Wollten über die Gleise: Seniorinnen bei Straßenbahnunfall am Südfriedhof leicht verletzt

14 Antworten

  1. 10010110 sagt:

    Na man muss doch an der Stelle als Straßenbahnfahrer schon von weitem irgendwelche Omas in Richtung Gleise stolpern sehen, da ist ja nun nirgendwo eine Sichtbehinderung, und dunkel war es um die Zeit auch noch nicht. 🤔

  2. Rob sagt:

    Also das kann ich nicht verstehen.
    Das hätte doch der Fahrer der Bahn sehen müssen???!!!!

    • Äh. sagt:

      Die Damen die Bahn nicht oder wie?

    • Der metzger sagt:

      Warum wird die Schuld immer bei anderen gesucht?Die Omas hätten da nicht drüber gehen sollen, fertig. Schuld haben die Omas, sie haben den Fahrer in die Situation gebracht

  3. 🤔 sagt:

    @10010110 und @Rob: Gleiches gilt für die Omi’s … Warum sollte (fast) immer die Tram Schuld sein, wenn sich andere Verkehrsteilnehmer (Auto- und Radfahrer bzw. Fußgänger) nicht an Verkehrsregel halten?

    Und um eins klarzustellen: Beiden Seniorinnen wünsche ich gute Besserung.

    • Ach verpipsch sagt:

      Es gibt da ein Zauberwort ,forrausschauendes fahren. Auf Deutsch. Es ist war hell,eine gerade Stecke und man sollte bemerken,daß zwei Omas an einer Stelle die Straße überbequeren ,die dafür nicht vorgesehen ist. Dann in Kombination von Alter und zu erwartenden kognitiven Defiziten , hätte man theoretisch bei weiten abbremsen und langsam fahren können. Oder nicht ?
      Wobei beide Seiten kritisch hinterfragt werden müssen. Gell.
      Das heißt nicht, das man allen Beteiligten nicht gute Besserung wünscht.

      • So ein Wahnsinn aber auch sagt:

        Zu erwartende kognitive Defizite haben nicht zwingend etwas mit dem Alter zu tun. Der Fahrer hat vorausschauend gebimmelt und gebremst. Vielleicht sind die beiden Damen ja trotzdem weiter gelaufen, statt einfach stehen zu bleiben. Der Zusammenprall in der Mitte des Wagens deutet zumindest darauf hin.

      • defitiv Kognifiz sagt:

        – ,forrausschauendes fahren
        – Es ist war hell
        – überbequeren
        – bei weiten

        Alles Zaubersprache?

  4. Ach verpipsch sagt:

    Das Denken von jungen Leuten , hat aber weniger gesundheitliche und altersbedingte Einflüsse, als bei hoch be-
    tagten Senioren.
    Was nützt dir die Erfahrung ,wenn die Sturheit größer ist als die Vernunft.
    Aber an diese Stelle kommen wir alle mal. Versprochen.

  5. SUV sagt:

    @Ach verpipsch…so einer bist du also (auf andere die Schuld abwälzen, wenn man schwerwiegende Fehler macht) Ich fasse es nicht!

  6. Franz2 sagt:

    Wollten die Damen die Gleise an entsprechender betonierter Übergangsstelle überqueren, oder war es wiedermal eine „Abkürzung“ über die Gleise und den Schotter ? Die Schuld liegt ganz klar bei den Seniorinnen – kann man in der Stadt immerwieder beobachten, dass vor allem am Markt die anfahrende Bahn unbedingt noch ausgebremst werden muss, weil man die 5 Sekunden nicht abwarten kann.

  7. Rentner sagt:

    Die beiden haben selbst den Schaden.
    Anders hier https://www.br.de/nachrichten/bayern/autofahrerin-verliert-kontrolle-und-faehrt-mann-vor-supermarkt-an,USz15SF Noch dazu, wenn man das Alter der Fahrerin betrachtet.

  8. Detlef sagt:

    86 und 87 sind ein stolzes Alter verbunden mit Kurzsichtigkeit und Schwerhörigkeit