Wintermarkt am 18. und 19. Dezember in der Neustädter Passage

Am Mittwoch, den 18.12.2024, und Donnerstag, den 19.12.2024, gibt es jeweils von 15:00 bis 19:00 Uhr einen Wintermarkt im Nachbarschaftszentrum Passage 13.
Besucher*innen können sich auf eine spannende Tombola, Stände mit selbstgemachten Geschenken und Leckereien, wärmenden Punsch und Gühwein sowie leckeres Essen freuen. Für musikalische Begleitung sorgt stimmungsvolle Live-Musik. Zusätzlich gibt es einen Kleidertausch, der nachhaltige Mode in den Mittelpunkt stellt, sowie kreative Workshops für Groß und Klein.
Warum ist dieser Markt nur für Frauen konzipiert?
Wo steht das bitte?
Im Text. Die Rede ist ausschließlich von Besucherinnen.
Irgendwie ironisch, wie irgendwelche politisch links orientierten Pseudointellektuellen ihr Verständnis von Kultur von außen nach Halle-Neustadt reintragen wollen. Und am Ende des Tages gehen sie wieder nach Hause in die südliche oder nördliche Innenstadt und klopfen sich selbstgefällig gegenseitig auf die Schultern. 🙄
10010110,
statt sich über dieses positive Engagement zu freuen, meckern Sie nur. Es gibt Menschen, so wie die, die diese Veranstaltung organisieren und durchführen, die einfach die Stadt ein wenig lebenswerter machen wollen. Vielleicht verstehen Sie das auch eines Tages und kommen mal aus Ihrem Kellerloch.
Um das beurteilen zu können, müsstest du aber auch aus deinem Auto aussteigen. Doof jetzt.
Wieder nur blabla.
Faxen. Du willst nur, dass der Pöbel und das Prekariat nicht irgendwie in die Stadtmitte kommt und irgendwie deinen Dunstkreis tangiert. Hinzu kommt, dass andere für dich die Arbeit übernehmen. Selbstloses Handeln und du???
Ist doch egal. Neustadt ist nicht Halle.
Mit einem klassischen „Weihnachtsmarkt“ möchte man in Neustadt wohl niemanden beleidigen? Oder unterscheiden sich beide Marktkonzepte inhaltlich?
Erst Urteil, dann Frage nach Details. So ist’s rechts!
Klassische „Weihnachtsmärkte“ haben schon lange nix mehr mit Christentum zu tun. Das dient nur noch als Vorwand für noch mehr sinnlosen Konsum.
und längere Öffnungszeiten (vor Totensonntag, nach Weihnachten). Komisch nur: es funktioniert! Geld ist also nicht zu knapp vorhanden.