„Wir werden laut“: Rückblick auf Aktionswache der Schulsozialarbeiter in Sachsen-Anhalt

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Keine Antworten

  1. M. Pfeiffer sagt:

    Mhhmm, aber weshalb wird denn dieses Schuldingsbums gebraucht? Das muss man bestimmt als Chance sehen.

  2. Alt-Dölauer sagt:

    Komisch wie die ganzen Boomer Schule und Leben gemeistert haben ohne Sozialarbeiter. Man sollte mehr Geld in zwingende Eignungs- und Sprachtests >1 Jahr vor Einschulung und dann ggf. zwingend Vorschule für ein Jahr. Dann kann auf ordentlichen Niveau die Grundschule starten. Ansonsten braucht es klare Leistungsstrukturen und wieder mehr Durchgriffsrechte für Lehrer. Dann braucht es Sozialarbeiter nur noch an echten Problemschulen. Aber wenn die gebraucht werden, ist eigentlich schon vorher was schiefgegangen. Da muss man ansetzen.