Angeführt von der “Göttin”: kleine Oldtimer-Ausfahrt von Halle durch den Saalekreis – mit Picknick drinnen wegen Regenschauern

Seit 10 Jahren organisieren die beiden Architekten Thomas Dietzsch und Barbara Limpert ihr “Classic Picnic”. Dahinter verbirgt sich eine Oldtimer-Ausfahrt von Freunden älterer Autos.
Die meisten der Fahrzeuge waren um die 50 Jahre alt, mal ein bisschen älter, mal ein bisschen jünger. Ganz an der Spitze fuhr ein schwarzer Citroën DS, wegen seines edlen Aussehens auch “Göttin” genannt. Ein VW-Bus war dabei, ebenso wie ein Käfer. Auch alte Modelle von BMW, Mercedes, Porsche und Saab durften nicht fehlen.
Nur das Wetter machte den Plänen einen Strich durch die Rechnung. Eigentlich war ein Picknick an der Burg Querfurt geplant. Die Teilnehmer hatten Picknick-Körbe mit ausreichend Proviant dabei.
Die Route wurde deshalb etwas angepasst, Es ging von Halle aus über Teutschenthal und Röblingen am See, anschließend ging es am Süßen See zurück und schließlich über die Saale, um dann im Saalekiez in Brachwitz doch zu picknicken – allerdings nicht unter freiem Himmel, sondern in bereitgestellten Räumlichkeiten.








Find ich gut.
Setzt diesem sinnlos keifenden Autohass was entgegen.
Individuelle Mobilität scheint vielen linksgrünen Menscheinfeinden offenbar ein Dorn im Auge.
Hä? Oldtimerausfahrten sind keine politische Veranstaltung für „individuelle Mobilität“. Abgesehen davon sind „Linksgrüne“ doch eher Menschenfreunde. Menschenfeinde sind die, die den Autoverkehr in die Stadt holen, und somit die dort lebenden Menschen belästigen wollen.
Dann zieh einfach um
10010110,
woher kommt Ihre krasse Aversion gegen Autos?
Ist es Neid, weil Sie sich selbst kein gescheites Auto leisten können? Oder hat Ihnen ein Autofahrer Ihre Freundin ausgespannt? 🙂
Ich habe nicht per se eine krasse Aversion gegen Autos. Ich habe nur eine Aversion gegen die Menge an Autos auf begrenztem Raum und die ganzheitlichen sozialen Folgen, die das hat.
Und sofort macht der FDP-Typ eine Neiddebatte auf. Was für ein armselig kleine Ego.
Endlich hast du mal Recht Nulli. Die Linksgrünen, die seit Jahrzehnten die A143 verhindern, haben Millionen LKW-Durchfahrten in die Stadt geholt, die wahrscheinlich noch teilweise sie selbst belästigen.
Das kann man nicht mal Unlogik nennen, was du da schreibst, das ist schon Antilogik. „Millionen“ LKW-Durchfahrten sind nicht wegen der nicht existierenden Autobahn in die Stadt geholt worden. Die Autobahn existierte schon nicht, als es noch keine Autos gab. Du willst doch wohl nicht ebenso Schlussfolgern, dass wegen der verhinderten A 143 das Auto erfunden wurde? 😛
Die LKW-Durchfahrten wurden in die Stadt geholt, weil die damaligen Entscheidungsträger breit ausgebaute Fernstraßen mitten durch die Stadt bauten und die Entscheidungsträger danach den Schienenverkehr vernachlässigten und gleichzeitig den LKW-Verkehr förderten. Es wäre möglich, den ganzen Gütervekehr aus der Stadt rauszuhalten, ohne die Autobahn zu bauen, aber da muss natürlich der politische Wille dazu da sein.
Du scheinst schon eine „linksgrün“ Taste auf deinem PC zu besitzen. So oft wie du das unter verschiedenen Namen hier schreibst, geht das sicher schneller.
Die paar Hanseln mit ihren Kisten von gestern, setzen niemandem etwas entgegen.
Es zeigt nur eine Hand voll Menschen in ihren Autos, die sich nicht von der Vergangenheit trennen können. Früher war eben alles für sie besser, das verbinden sie mit ihren alten Kisten. Das ist auch völlig ok. Daraus jetzt einen Protest erkennen zu wollen, ist lächerlich.
Aber wenn man nicht aus seiner Blase herauskommt wie du, ist eben alles ein Protest um „linksgrüne“, was auch immer das sein soll, etwas entgegen zu setzen.
Du gehst sicher auch nur beim Fleischer nen Großeinkauf machen, um gegen die ollen Veganer zu protestieren.
Na ich kenne jetzt nur einen von denen, ihn würdest du sofort als linksgrünen Menschenfeind framen.
Lustfahrten mit Verbrennern, wann wird das endlich verboten?
Hoffentlich niemals.
Sören,
zum Glück niemals und das ist auch gut so.
Das bestimmst nicht Du Paulus…..
Was nimmst du ein?
Es sollte nicht mehr erlaubt sein. So schädlich für unser Klima.
Du bist auch schädlich für’s Klima. Du atmest Luft ein und produziert im Kopf nur Gülle.
Immerhin waren drei schöne Stücke dabei: ein Peugeot 204, ein 1300 Käfer und die „Göttin“ eben, der DS – alle weiteren, nun gut. Halle ist eine kleine Stadt und richtig gut gepflegte Oldtimer sieht man hier eher garnicht. Leider.
Wie kleine diese Autos waren, wie schmal, wie elegant – einfach eine Wohltat im Verhältnis zu den Strassenklopsen die heute gebaut und gekauft werden.
Das ist Kulturgut und nachhaltig, außerdem fahren Oldtimer im Jahr keine 10.000km das sie schädlich für das Klima sein sollten.