41.000 Besucher bei den Händelfestspielen 2025 – im nächsten Jahr stehen barocke Männerbilder im Mittelpunkt

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Keine Antworten

  1. HALLEnser sagt:

    Ganz schöne Lobhudelei. Den Eindruck habe ich gar nicht so wahrgenommen. Eigentlich kam vom Fest gar nicht so viel an, bis auf die Eröffnung auf dem Markt. Na dann schön, dass die Hotels besser gebucht waren und die Auslastung der Veranstaltungen bei der verkürzten Festival-Zeit besser waren.

    • Walter sagt:

      Also ich fand schon eine deutlich belebtere Innenstadt mit einer wunderschönen Sandoase, die hoffentlich noch eine Weile über den Sommer für die Bevölkerung so bleibt. Auch die Cafés und Kneipen hatten auch ein sichtlich anderes Klientel.

  2. Robert sagt:

    Auf die Männerbilder freue ich mich jetzt schon. Sind da wirklich Männer zu sehen ?

  3. unlustig geimpfter sagt:

    ist das Thema überhaupt erlaubt? Kommen da nicht die Frauen zu kurz … bitte nochmal überdenken

  4. Katrin sagt:

    Auf dem Markt war von dem Hädelfest leider nichts zu sehen..oder zu hören…wäre hier nicht der Italiener mit seinem guten Eis und seiner flotten Bedienung wäre hier nichts los…..das könnte man alles schöner gestalten…..und der Sandkasten ist ja nun wirklich nicht schön….

    • Wörmlitzer sagt:

      Toll! Das schafft Bruce Springsteen oder Sputnik Spring Break an einem halben Tag. Und das wird nicht subventioniert. Ganz schwache Nummer.