Händelfestspiele: Besucher unzufrieden mit Gastro in Halle

Schlechte Restaurants, verbesserungswürdige Hotels: Die Besucher der Händelfestspiele lassen kein gutes Haar an der Gastronomie und Beherbergungswirtschaft in Halle (Saale). Das hat eine Besucherbefragung ergeben. 1.218 Gäste wurden im vergangenen Jahr befragt.
39,2 Prozent davon äußerten sich unzufrieden über die Gastronomie. Damit steigt der Anteil der Unzufriedenen immer weiter an. Bei einer Gästebefragung im Jahr 2016 lag die Unzufriedenheit bei 25,1 Prozent.
34 Prozent halten außerdem die Übernachtungskapazitäten für verbesserungswürdig, haben den Hotels in der Saalestadt die Schulnoten 3 bis 6 gegeben. 18 Prozent der Gäste übernachten gar außerhalb.
Und auch die Einkaufsangebote sind für die Händelfestspiel-Besucher uninteressant. Knapp 70 Prozent gehen nicht shoppen oder nutzen weitere touristische Angebote.
Halles neuer Stadtmarketing-Chef Mark Lange sieht hier viel Potential. Qualität und Vielfalt müssten sich steigern. Schließlich handele es sich oftmals um Personen, die auch das entsprechende Geld haben.
Neueste Kommentare