Grünen-Chef Felix Banaszak ist am Dienstag am Peißnitzhaus

Politischer Austausch in lockerer Biergartenatmosphäre: Am Dienstag, den 5. August 2025, lädt Felix Banaszak, Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, alle Interessierten zu einem offenen Gespräch im Peißnitzhaus ein. Unter dem Motto „Ihr stellt die Fragen – wir übernehmen die Rechnung!“ möchte Banaszak mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen.
Ab 19:00 Uhr können Besucherinnen und Besucher auf der Peißnitzinsel 4 nicht nur ein kühles Getränk genießen, sondern auch ihre Anliegen direkt an den Grünen-Chef richten. In einer Zeit voller politischer und gesellschaftlicher Herausforderungen setzen die Grünen auf Nähe und Dialog.
„In bewegten Zeiten ist der direkte Austausch wichtiger denn je“, so die Veranstalter.
Das Besondere an diesem Abend: In entspannter Atmosphäre soll es keine langen Reden geben, sondern ehrliche Gespräche auf Augenhöhe – ohne Anmeldung, ohne Hürden. Jede*r ist willkommen.
Die Veranstaltung richtet sich an alle aus Halle und Umgebung, die mitdiskutieren, Fragen stellen oder einfach neugierig auf politische Perspektiven und persönliche Begegnungen sind. Egal ob konkrete Themen, lokale Anliegen oder allgemeine Fragen zur Bundespolitik – der Grünen-Vorsitzende steht Rede und Antwort.
‚Jede*r ist willkommen.‘
Das ist schon der erste Grund, der Versanstaltung fernzubleiben.
Exakt das habe ich mir beim Lesen auch gedacht. Für ihren ideologischen WIschwasch können die innerhalb ihrer Blase bleiben
Wow, so einfach geht das mit dem Deppenfilter im real life.
Jaha – oder wie die „Zeit“ es formuliert: Trotz Freibier bleiben die „normalen Leute“ fern.
Selbst Bochmann sieht die Gendrer also als das an, was sie sind…
Na da werde ich hingehen. Habe da einen freien Tag .
Ich bin ja total aus dem Häuschen,der Felix 😂
Da braucht es dann wieder ein enormes Polizeiaufgebot um den Wicht zu beschützen. Er soll dann auch gleich den Geldkoffer mitbringen um die Kosten zu tragen, die wegen einer derartigen Veranstaltung zu tragen sind.
Tja, ohne Leute wie dich bräuchte es dieses Polizeiaufgebot ja gar nicht. Also bleib zuhause und sag deinen Kumpels, sie sollen auch fern bleiben. Dann wird es friedlich bleiben …
Ausser andere Steuerzahler die den Laden am laufen halten, habe ich keine Kumpels. Und dieses grüne Geschwätz brauche ich nicht. Die haben mir bisher nur Mehraufwand und Mehrkosten im Betrieb eingebracht. Linksgrüne wie du einer zu scheinen bist, werden da Haufenweise anzutreffen sein. Ihr könnt dann gleich gemeinsam Müll sammeln gehen, wenn ihr auf der Peißnitz unterwegs seid.
Welchen Mehraufwand und Mehrkosten haben sie dir denn eingebracht?
Mehr Bürokratie, mehr Auflagen, höhere Steuern und Abgaben etc.
Gesamtzeit in der Regierung seit 1998:
CDU/CSU | ca. 19 Jahre;
SPD ca. 16 Jahre, 6 Monate;
Bündnis 90/Die Grünen ca. 11 Jahre;
FDP ca. 7 Jahre, 6 Monate. Mehr Bürokratie und Auflagen, wie du beschreibst, liegt nicht nur an den Grünen. Aber so dumm wie du bist merkst du gar nicht was politisch läuft. Hauptsache du fühlst dich jetzt besser beim Grünen-bashing. BILD wirkt.
@Steuerzahler: Brings doch mal ins Detail…warum scheitern Konserven immer daran mal explizit zu werden oder Zahlen zu benennen? Ich unterstelle dir einfach mal, dass du die Frage richtig verstanden hast und nur nicht beantworten wolltest.
Ansonsten ordne mal den Bürokratieindex ein, warum du nicht davon profitierst:
https://www.destatis.de/DE/Themen/Staat/Buerokratiekosten/Erfuellungsaufwand/buerokratiekostenindex.html
Wieso? Ist er HFC-Hool?
In der Zeitung „Zeit“ hat er sich beschwert, dass trotz Freibier die „normalen Leute“ nicht zu seiner Lernreise (besser Belehrungsreise) kommen.
Das zeigt 2 Dinge: der Bürger im Osten will nicht mehr mit Linksextremen reden und die eigenen Leute, die kommen, hält er nicht für „normal“. Immerhin was.
Achtung Bezahlschranke:
https://www.zeit.de/2025/32/felix-banaszak-buendnis-90-die-gruenen-thueringen-ostdeutschland
Es ist verrückt, dass der Bundesvorsitzende der Grünen, also einer Partei die mittlerweile weder antikapitalistisch noch pazifistisch aufgestellt ist, sondern für signifikante Kapitalakkumulation, Investition und direkte militärische Intervention in zb. der Ukraine agitiert, hier als „Linksextrem“ bezeichnet wird.
Was wäre treffender? „stalinistisch“, „linksfaschistisch“ oder „verfassungsfeindlich“? Ich nehme Vorschläge gerne entgegen.
Eine Partei die im Sinne des Kapitalismus und der Systemstabilisierung agiert, ist also stalinistisch. Vorschlag? Zurück in die Grundschule.
Die angewendeten Methoden zur Errichtung einer Diktatur sind durchaus aus Stalins Lehrbuch.
Grundschule, nicht Kindergarten.
Welche zum Beispiel?
Also ist alles, was nicht deiner AfD, NPD, 3. Weg usw. entspricht, linksextrem? Schon etwas einseitige Sicht, oder? Nur weil du rechts bist, müssen ja nicht alle deine Widersacher „linksextrem“ sein. Ich z.B. stimme deinen braunen Ansichten überhaupt nicht zu, bin deswegen aber kein Stalinist, Linksfaschist usw.
Heute habe ich gelernt, dass „normale Leute“ offenbar nicht in der Lage sind, das politische Koordinatensystem zu benutzen. Da würde ich ja glatt auf eine Anhängerin Weidels tippen.
Ich persönlich kann mit den Grünen unterhalb der Bundesebene auch sehr wenig anfangen, weil sie eben kaum verwurzelt sind. Aber die Kommentatoren hier zeigen, dass sie nicht mal in der Lage sind zu differenzieren.
„verfassungsfeindlich“, ts, ts, ts. Du sollst doch nicht immer von Dir ausgehen, Klops.
„der Burger im Osten“ Du bist immer wieder lustig, Klops.
Wird schwer Banana, die fünf Prozent Hürde wieder zu erreichen!
Fachkräftemangel eben
Je mehr die CDU dem Populismus der AfD hinterherhechelt, desto einfacher wird es für die Grünen. Wenn man bedenkt, dass die ihren Höchstwert fast gehalten haben, trotz 3 Jahren mit der FDP gestraft worden zu sein, scheinen sie im Bereich der Volksparteien angekommen zu sein. Jung, alt, Mann, Frau, alle scheinen dorthin Stimmen zu geben.
Bei zwei der zuvor genannten Kategorien haben stimmenanteilsmäßig größere Parteien ja arge Probleme.
Es werden bestimmt viele AfD-Wähler erscheinen. Ist ja schließlich Demokratie und der Verein seh plural nach seiner Gründungsatzung. Oder doch nicht?
Wirst du Stunk machen oder bleibst du diesmal ruhig oder sogar gleich ganz zuhause?
Das glaub ich nicht. Dann müssten sie sich ja der Realität stellen. Die suhlen sich lieber auf dem Sofa in ihrer Opferrolle und blubbern in der braunblauen Blase….
Kannste ja versuchen, hinter der Gardine zu beobachten, wie immer.
Ist es auch erlaubt zu fragen, wozu der Spiegel heute schreibt:
„»Unsere Toleranz kann uns noch zum Verhängnis werden« Güner Balci ist in Neukölln aufgewachsen, heute ist sie dort Integrationsbeauftragte. Hier erzählt sie, wie sich ihr Heimatbezirk durch reaktionäre Imame und Kriminelle aus arabischen Großfamilien verändert hat.“
https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/neukoellner-integrationsbeauftragte-guener-balci-ueber-die-islamisierung-ihres-viertels-ich-habe-diese-wut-in-mir-a-7a68963d-84c2-44ff-bf4c-7c5f24fb65d1
versuch es einfach. Zumindest hast du dann ein Freibier abgegriffen.
Türlich. Ist ja keine blaue Veranstaltung, bei der die Vorsitzende nervös lacht sich umblickt und dann eine spontane Verschwörungstheorie stricken muss.
Der Artikel zeigt ja gut, wie wichtig Sozialsysteme sind. Schön, dass du das auch unterstützt.
Geh hin und frage. Warum soll das nicht erlaubt sein? Aber du wirst dich eh nicht vom Sofa aufraffen. Insofern wirst du wohl keine Antwort auf deine Frage bekommen.
Der soll sich gefälligst nach Westdeutschland verdrücken und seinen grünen Mist dort verkünden.
Kennst du den Grund warum es im Westen so viel gut verdienende Menschen gibt um im Osten nur wenige?
Weil es hier einen Haufen Deppen wie dich gibt, des nicht verstehen wie der Hase läuft.
Gilt das auch für die Parteispitzen der Schlümpfe?
Warum wundert mich nicht, dass dieser Grüne Unsympath ausgerechnet beim schwer linksdrehenden Peißnitzhausverein absteigt. Offenbar ein Heimspiel ohne viel Widerspruch.
Du hast Recht. Er sollte im roten Ochsen auftreten, damit er die dort sitzende blaue Klientel abholen kann. Oder doch vorm Netto?
Du warst auch lange im Heim, oder?
Nach deiner Theorie hätte er im Reil78 hinter verschlossenen Türen auftreten sollen. Macht aber weder das eine noch das andere. Also geh hin und mach sein Heimspiel zum Auswärtsauftritt!
könnte man ja mal hingehen .. und sehen wie ein offener Dialog aussieht
Dann wiederum… hat man eh nichts zu sagen und wählt sie „aus Prinzip“ sowieso nicht…
Tja. Wird halt wieder nur beim Konjunktiv bleiben, ne, Unlustiger?
Ich kann jedem nur empfehlen, diese Veranstaltung zu besuchen.
Felix Banaszak ist für einen Politiker der Grünen absolut in Ordnung, mit ihm kann gut reden und lebhaft diskutieren. Ich habe ihn schon mehrfach live erlebt und habe großen Respekt vor ihm. Er wird es im Rahmen seiner politischen Karriere noch weit bringen.
Ich selbst werde diese Veranstaltung auch besuchen und zwar nicht nur, weil ich gerne Kaltgetränke auf Kosten der politischen Konkurrenz zu mir nehme, sondern weil ein offener Austausch essentiell für eine demokratische Gesellschaft ist.
Vielleicht lassen sich dort auch einige DbH-Leser blicken und bereichern mit ihrer Anwesenheit diesen Abend im Peißnitzhaus.
Wenn Du hingehst, dann trage bitte eine gelbe Narzisse im Revers, damit ich Dich erkennen kann und ein Gesicht zu Deiner BAFA subventionierten Klimaanlage habe.
@Saulus, es gibt besseres zu tun! Rasen mähen, ein lecker Steak zu grillen, das Kaltgetränk kann man sich noch selber leisten, das W.e. mit FREUNDEN und Familie genießen! Solche Spassbefreiten Events mit Ideologen spart man sich da! Dialog ist dort nur Monolog!!!Mit Kaltgetränk,sorry !!
Billigwurscht, Billigbier und sich gegenseitig die Taschen voll hauen.
Das Leben auf dem Dorfe ist einfach … toll.
Am Dienstag, 5. August ist kein W.e.
Lass das nur nicht den echten PaulusHallenser hören. Der schäumt sonst vor Wut!
Ich habe kein Problem mit der Mehrheit der Mitglieder der Grünen.
Dieser Typ hat nach seinem Studium der Politwissenschaften ausschließlich innerhalb des grünen Parteiapparates „gearbeitet“. Woher sollte der also die Probleme in Deutschland kennen und woher sollte die Fachkompetenz kommen, diese auch zu lösen?
Musste er bei der Anreise eigentlich wieder mit traurigem Dackelblick im ICE auf dem Boden sitzen? Trotz steuerfinanzierter BC100? Der kann offenbar noch nichtmal alleine einen Sitzplatz buchen.
„Woher sollte der also die Probleme in Deutschland kennen und woher sollte die Fachkompetenz kommen, diese auch zu lösen?“
Durch Gespräche.
Da lernt man sogar die Probleme und Ideen anderer Leute kennen und nicht nur die eigenen.
Fachkompetenz durch Gespräche? Problemlösungen durch überlieferte Erzählungen? Da waren ja die Gebrüder Grimm schon ganz dicht dran. 😂
Du meinst die Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm, denen wir unter anderem das umfangreichste deutsche Wörterbuch zu verdanken haben?
Banaszak bezeichnet sich als „Kind des Ruhrgebiets“, weil sein Großvater in einer Kokerei gearbeitet hat. Der muss also 2 Generationen zurückgehen um jemanden zu finden, der gearbeitet hat. Was soll der uns also erklären?
Heimatgeschichte zum Beispiel.
Exakt zeitgleich rockt 100 Meter weiter Bryan Adams auf der Peißnitzbühne. Wer da allen Ernstes stattdessen zu diesem Knaben ins Peißnitzhaus geht, hat doch komplett die Kontrolle über sein Leben verloren und ist ein ganz bemitleidenswertes Stück Restleben. Selbst Banaszak selber hat da doch wahrscheinlich keinen Bock auf sich und seine Veranstaltung. Aber gut zu wissen, dass die Grünen die Rechnung übernehmen, da weiß ich dann ja, wo ich mich mit Bier versorge.
Dieser Knabe hat schon mehr geleistet als wir zwei beide zusammen und traut sich auch noch, unter seinem echten Namen in die Öffentlichkeit. So ein Mist.
Müssen sich jetzt etwa alle für die Musik von Bryan Adams interessieren? 🙄
Sich stundenlang von Musik berieseln lassen oder aktiv an der Gestaltung der Zukunft des Landes mitwirken. Na ich weiß, wer da die Kontrolle über sein Leben verloren hat. Dass du auch noch glaubst, wer Bock auf welche Veranstaltung hat, zeigt, wie kaputt dein Leben bereits ist.
„rockt […] Bryan Adams“
Pffff. Jetzt musste ich doch herzlich lachen, Respekt. Als nächstes dann „Metal von Helene Fischer“? Gnihihi.
Ah, noch ein blasierter Grüner, der noch keinen Tag gearbeitet hat und den doofen Ossis endlich mal die Demokratie erklärt. Danke dafür!