25 „Achtung Schulanfang“-Banner und 24 Überwege: Verkehrswacht Halle erhöht Präsenz für mehr Kindersicherheit im Straßenverkehr zum Schulstart

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

4 Antworten

  1. 10010110 sagt:

    Scheißt auf Appelle, die bei den Unbelehrbaren eh nix bringen, und sperrt endlich konkret die Straßen im Umfeld von Schulen! 😡 Manche Leute scheinen eine Erfüllung darin zu finden, jedes Jahr wieder die gleichen wirkungslosen Aktionen durchzuführen, anstatt das Problem bei der Wurzel zu packen. 🙄 Es ist einfach völlig unnötig, dass früh zum Schulbeginn sämtliche Straßen für alle durchfahrbar sein müssen. Vor allem machen die Eltern, die es gut mit ihren Kindern meinen, indem sie sie bis vor die Schultür fahren, das Leben aller anderen schwer. Wer aber nicht so weit denken kann, bei dem helfen auch keine Appelle, da helfen nur physische Barrieren.

    • Ach Nulli.... sagt:

      Das wird langsam aber schon etwas pathologisch bei dir… Es ist nötig, dass die Straßen für alle durchfahrbar sind. Z.B. die Regensburger Str., führt aus der Stadt raus in Gewerbegebiete. Viele andere Beispiele werden dir hier aufgeführt, warte nur etwas. Darüber hinaus geht es um Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. Grundsätzlich funktioniert das ja auch. Oder hast du Zahlen von Unfällen vor Schulen? In der von mir erwähnten Straße halten u.a. 2 Buslinien (Schulbus ausgenommen).

  2. Detlef sagt:

    In den ersten zwei bis drei Wochen kann man seine Kinder schon noch mit zur Schule bringen, aber danach sollten sie das so gut wie möglich in Gruppen oder mit Freunden alleine können.
    Mussten wir früher auch.