Digital, schlanker, transparenter, schneller: Sachsen-Anhalt ändert Gesetz zur Raum- und Landesplanung

8 Antworten

  1. Mehr Wacht! sagt:

    Das fällt denen 2025 ein?

    😂

  2. PaulusHallenser sagt:

    „Zugleich sollen öffentliche digitale Beteiligungsprozesse gestärkt werden“, sagte die Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens, heute in Magdeburg nach der Kabinettssitzung.“

    Ein sehr lobenswertes Vorhaben, das die Bevölkerung stärker in den Ausbau der erneuerbaren Energien einbindet.

  3. Liberaler sagt:

    Dann wollen wir hoffen, dass sich insbesondere die Personalstruktur verschlankt und damit zukunftsfähig aufgestellt wird.

    Dies kann nur im Interesse der Beschäftigten und der steuerzahlenden Bürger sein, die den ganzen Apparat finanzieren und ausgepresst werden, wie eine Zitrone. 👎

    Soziale Gerechtigkeit war immer schon der Markenkern der FDP und diese soziale Gerechtigkeit sollte insbesondere für diejenigen gelten, die sich morgens aus dem Bett quälen um den Laden am Laufen zu halten und nicht für Sozialleistungsbetrüger.

    • Lieber Aal sagt:

      Und warum ist dann der Gedanke der sozialen Gerechtigkeit innerhalb der FDP nicht bis nach oben gewandert, als die FDP noch in der Regierung war?
      Kann es sein, dass es Definitionsschwierigkeiten bereits in der Basis gibt? Dein Kumpel aus dem Paulusgebiet lehnt soziale Gerechtigkeit ab und schreit nach Segregation. Sprecht ihr euch nicht ab?

    • 10010110 sagt:

      Haha, jeden Tag ein neuer guter Witz. 😆

  4. wim sagt:

    Sollten beim Zielabweichungsverfahren Doppelbefassungen beim Windflächenbedarfsgesetz nicht besser einer
    Raumverträglichkeitsprüfung unterzogen werden, die auf Grundlage planungsrechtlich gesicherter Einschränkung der Beteiligungsrechte fristgerecht umzusetzen sind?