Igel besser schützen: SPD‑Fraktion unterstützt nächtliches Verbot von Rasenmährobotern in Halle (Saale)

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

36 Antworten

  1. olga sagt:

    Hätten diese sogenannte Ratlosen die Schule länger besucht, dann wäre Sinnvolles rausgekommen, aber so reicht es, auf Kosten der Steuerzahler zu schmarotzen.

    • Hättest Du eine Schule besucht, wüßtest Du, dass Stadträte nicht auf Kosten der Steuerzahler schmarotzen. Und es würde (aber nur vielleicht) auch ein einziges Mal ein sinnvoller Beitrag von Dir hier erscheinen.

      • Einwohner sagt:

        …und Du Dein Jurastudium beendet hättest, würde auch weniger Gesülze von Dir hier erscheinen..

      • PaulusHallenser sagt:

        Herr Bochmann,

        eine nähere Betrachtung der Lebensläufe der Stadträte zeigt, dass viele von ihnen in öffentlichen Einrichtungen beschäftigt sind – also direkt oder indirekt vom Steuerzahler finanziert werden.

        • Das ist aber nicht leistungslos „auf Kosten der Steuerzahler schmarotzen“, und das weiß sogar Du. Oder bist Du jetzt auch für die Abschaffung von Polizei oder der Schulen?

  2. Der da sagt:

    Jetzt muss es „nur noch“ durchgesetzt werden!

  3. Borstel sagt:

    Der Verkauf muß verboten werden, nicht die nächtliche Nutzung. Das kann niemand kontrollieren, ob die Dinger nachts durch den Garten rollen. Vollkommen sinnfrei diese Verordnung. So wie vieles in der heutigen Zeit.

    • didi sagt:

      Warum soll der Verkauf verboten werden?
      Nur weil Dinge beschlossen werden die nicht zu kontrollieren sind?
      Dann verbieten wir auch den Verkauf von Fahrräder.

  4. Grüner Ragedenforscher sagt:

    Ich glaube nicht , dass diesen Käse jemand umsetzt. Außerdem handelt es sich um Privatsphäre. Also schleicht euch.

  5. Hinweis sagt:

    Verstehe nicht, wieso hier darüber diskutiert wird. Es ist verboten, so einfach ist das. Klar kann es nicht ständig kontrolliert werden. Aber warum reicht ein Verbot nicht aus? Warum muss ich sofort Mittel und Wege finden, gegen das Verbot zu verstoßen? Grundsätzlich ist es verboten, Kindern und Jugendlichen Alkohol und Tabak abzugeben. Mach ich es trotzdem, so mach ich mich nicht nur schuldig sondern schädige auch Kinder und Jugendliche. Es ist verboten, betrunken Auto zu fahren. Mache ich es trotzdem, so stelle ich eine Gefahr für die Umwelt dar. Warum wird darüber nicht diskutiert? Wer von den Gegnern hier hat überhaupt einen Mähroboter? Und mit „Privatsphäre“ zu argumentieren, ist ziemlich idiotisch.

    • Grüner Ragedenforscher sagt:

      Ich habe einen MR. Mit Schiebeschild aus Weichgummi. 50cm breit. Das ist erlaubt.

    • PaulusHallenser sagt:

      „Verstehe nicht, wieso hier darüber diskutiert wird. Es ist verboten, so einfach ist das.“

      Hinweis,

      Verbote machen nur dann Sinn, wenn sie auch durchgesetzt werden können. Das ist hier nicht der Fall. Und die Zeiten, in denen die meisten Menschen bei Verboten einfach nur gekuscht haben, sind lange vorbei. Die Generation Ü60 lässt vielleicht noch von Verboten der Stadtverwaltung beeindrucken, weil dieses „Es ist verboten, so einfach ist das.“ Grundlage der alltäglichen Denkweise dieser Generation ist.

      • PaulusHallenser erzählt Unfug sagt:

        So doof kannst du doch gar nicht sein! Verbote machen nur dann Sinn, wenn sie auch durchgesetzt werden können??? Du bist Mieter!!! Ist es erlaubt an deine Wohnungstür zu pissen? Neee? Aber was willst du dagegen machen? Ver- oder Gebote sind nicht nur dazu da, die „Denkweise“ einer Generation zu beeinflussen sondern das Leben innerhalb einer Gesellschaft zu regeln. Kann man wissen, wenn man Teil dieser ist… Frag mal deine Eltern. Die kennen sich garantiert noch mit Verboten und deren Unsinnigkeit (und wie sie die gebrochen haben) aus.

  6. PaulusHallenser sagt:

    „Eric Eigendorf, Vorsitzender der SPD‑Fraktion, begrüßte den Vorstoß der Verwaltung (…) Mit diesem Schritt wird Halle seine nachtaktiven Mitbewohner wirksam schützen.“

    Aussagen wie diese wirken auf mich ziemlich infantil und peinlich. Seriöse Kommunalpolitik sieht anders aus.

    „Unser Ziel war von Anfang an kein generelles Verbot.“

    Das stimmt, die SPD setzt inzwischen auf indirekte bzw. faktische Verbote.

    Wer setzt eigentlich das Verbot durch? Also gibt es da so eine Art nächtliche Polizeistreife, die dafür sorgt, dass nachts keine Mähroboter eingesetzt werden?

    Ich denke, verantwortungsvolle Grundstückseigentümer werden schon von selbst auf die Idee kommen, diese Roboter so einzusetzen, dass sie keine Kleintiere verletzten. Die SPD und die Stadtverwaltung braucht es dafür nicht.

    • „verantwortungsvolle Grundstückseigentümer“ Ja, solche gibt es gelegentlich, aber es gibt halt auch solche, die in der f.d.p sind.

    • 10010110 sagt:

      Ich denke, verantwortungsvolle Grundstückseigentümer werden schon von selbst auf die Idee kommen, diese Roboter so einzusetzen, dass sie keine Kleintiere verletzten.

      Anscheinend sind verletzte Igel ja ein Problem, sonst würde es nicht solche Initiativen geben. Daraus lässt sich schlussfolgern, dass Grundstückseigentümer mit Mährobotern in großem Stil nicht verantwortungsvoll sind, weshalb es eine Allgemeinverfügung braucht.

      Aber Leute, die sich Mähroboter zulegen, sind schon grundsätzlich eher vom ignoranten Schlag Mensch, die nur Fußballwiesen statt naturnaher Gärten haben. Verantwortungsvolle Grundstückseigentümer würden sich gar nicht erst Mähroboter zulegen.

  7. Schaumschläger sagt:

    Ach freu ich mich auf deine Kandidatur und dein wahres Gesicht. Immer schön lächeln….