Musikalisches Heimspiel am Peißnitzhaus: Paul Bartsch & Band live unter freiem Himmel

Es gehört längst zur guten Tradition: Der hallesche Sänger und Songschreiber Paul Bartsch lädt jährlich zu einem besonderen Heimspiel ein. In diesem Jahr findet das Konzert von PAUL BARTSCH & BAND am Freitag, dem 15. August 2025, auf der malerischen Waldbühne am Peißnitzhaus statt – Beginn ist um 19:30 Uhr, der Einlass startet ab 18:30 Uhr.
Mit im Gepäck haben Bartsch und seine Mitmusiker ihr frisch erschienenes Konzert-Album „Gemeinsame Sache – Live im Objekt 5“ – eine Doppel-LP mit 16 Songs und rund 80 Minuten Spielzeit. Die Auswahl spannt den Bogen über mehr als zwei Jahrzehnte Bandgeschichte und präsentiert Klassiker wie „Häuschen im Grünen“, „Unbekanntes Land“, „Freund sein“ und „Momente“ ebenso wie neue Stücke, etwa das bisher unveröffentlichte „Testlauf“.
Musikalisch bewegt sich das Repertoire stilsicher zwischen Folk, Blues, Rock und Chanson – getragen von tiefgründigen, deutschsprachigen Texten, die das Ziel verfolgen, die Welt ein wenig freundlicher, heller und menschlicher zu machen.
Als Gäste mit dabei sind in diesem Jahr zwei besondere Künstler*innen:
Die in Hamburg lebende Liedermacherin Katja Kaye, die ihr 2024 erschienenes Album „Die Schöpfung ist bunt“ vorstellt.
Der Leipziger Musiker Frank Nowicky (Saxofon, Querflöte), der mit seinem Spiel zusätzliche Klangfarben beisteuert.
Ein Abend mit Paul Bartsch & Band ist mehr als ein Konzert – es ist ein Statement für Haltung, Menschlichkeit und musikalische Qualität. Die stimmungsvolle Atmosphäre der Peißnitz-Waldbühne bietet dafür den idealen Rahmen.
Tickets sind an der Abendkasse ab 18:30 Uhr erhältlich.
Mhm, geiles Wetter, Live-Musik, kaltes Bierchen, Einstimmung ins Wochenende. Könnten die ganzen Nörgler doch mal gucken, zu welchem Schmuckstück sich das Peißnitzhaus entwickelt hat und wo „ihre“ Steuern verbaut wurden. Aber Vorsicht: man könnte plötzlich am Stammtisch keine Argumente mehr finden! Außer vielleicht der PH. Aber wer sitzt schon mit dem am Stammtisch 🙂 Also: auf zur Peißnitz!
Ich komme nur, wenn auch die Künstleraußen mit dabei sind.