Drei gegen drei, ein Ziel: Donkeys 3×3 rockt am Samstag wieder die Sporthalle Halle-Lettin

Es wird heiß, laut und spektakulär: Am 6. September 2025 verwandelt sich die Sporthalle Halle-Lettin erneut in das Epizentrum der Streetball-Szene. Von 10 bis 19 Uhr treffen sich Basketballerinnen und Basketballer aus ganz Deutschland – und darüber hinaus – zur vierten Auflage des Donkeys 3×3, dem größten offiziellen FIBA-3×3-Basketball-Turnier Sachsen-Anhalts.
Was einst als kleines lokales Event begann, ist heute ein fixer Termin im Kalender der Szene – für ambitionierte Teams genauso wie für begeisterte Zuschauer.
Das erwartet Spieler und Fans:
- Basketball pur: Gespielt wird in vier Kategorien – U18 männlich, Damen ab 16, Mixed und Herren – nach offiziellen FIBA-3×3-Regeln. Kurze Spiele, hohe Intensität, maximale Action.
- Beachvolleyball parallel: Wer zwischendurch Lust auf Sand hat, kann sich im ebenfalls beliebten Beachvolleyball-Turnier austoben – die Anmeldung dafür läuft separat.
- MoneyBall-Momente: Wer erinnert sich nicht an den ersten legendären Wurf 2022? Das Turnier ist bekannt für überraschende Highlights, spektakuläre Last-Minute-Szenen und echte Gänsehaut-Momente.
- Sound der Straße: Die 90er Hip-Hop-Playlist liefert den passenden Vibe – laut, basslastig und mit der Möglichkeit, eigene Musikwünsche einzubringen.
- Kulinarik vom Feinsten: Frisch aus dem Holzofen kommt die legendäre Donkey-Pizza, gefolgt von einer Abkühlung am Eiswagen Mellino – inklusive cremigem Himbeereis.
- Trophäen und Trikots: Auf die Sieger warten exklusive Preise – unter anderem ein signierter Ball des MBC Herren- und Damenteams, sowie der begehrte Goldene 3×3-Pokal. Jedes Basketball-Team erhält zudem ein Set Donkeys-Wendetrikots für den Turniertag.
30 Jahre Donkeys – ein Jubiläum mit Geschichte
Seit 1995 ist der Donkeys e.V. eine feste Größe im Basketball von Halle. Das Donkeys 3×3 zeigt eindrucksvoll, wie generationsübergreifend der Sport verbindet. Ob Nachwuchstalent oder Veteran, ob Bundesligaspieler oder Straßenkorb-Legende – hier trifft sich die ganze Basketball-Familie. Teams reisen aus Städten wie Jena, Berlin oder Leipzig an, sogar aus Polen kamen bereits Teilnehmer.
Auch 2025 wird wieder ein Who’s who der Streetballszene erwartet – darunter Kult-Teams wie die „Zairs“ aus Zeulenroda, die seit Jahren kein Turnier auslassen.
Befindet sich die Sporthalle nicht vor Heide- Nord, was vor Lettin liegt?
Aber sie heißt trotzdem Sporthalle Lettin. Verrückt oder?
Also entweder ist da ein „Halle“ zu viel oder ein Bindestrich zu wenig.
Konntest du die Information dennoch aufnehmen?
Klar, die Veranstaltung findet ohne dich statt. Aber hast du wenigstens erfasst, worum es geht?
Ich werde ja wohl noch orthografische Fehler kommentieren dürfen, oder? Immerhin wurde der Text daraufhin korrigiert, und das ist doch eine positive Entwicklung. 🙂
Du darfst so ziemlich alles. Ob es auch Sinn hat, bleibe mal dahingestellt…
Die Fragen hast du leider nicht beantwortet. An fehlender Zeit kann das nicht liegen.