Ab März: Nachtzug von Halle nach Wien
Bislang fährt in Halle der letzte Fernverkehrszug kurz nach 23 Uhr, der erste kurz vor sechs Uhr. Doch die Bedienung verbessert sich ab März, dann fährt ein täglicher Nachtzug.
Halle liegt an der Strecke für den neuen nächtlichen IC nach Wien, der Abends in Rostock startet und unter anderem in Berlin und Regensburg hält. In Halle ist um 1.13 Uhr Abfahrt. Der Gegenzug aus Wien erreicht Halle um 4.31 Uhr und fährt weiter Richtung Wittenberg, Berlin und Rostock. Die Züge legen in Halle zudem einen rund 20-minütigen Stopp ein.
Zum Einsatz kommen zwei Jahre alte Doppelstock-Züge der Marke KISS des Herstellers Stadler aus der Schweiz. Die Fahrzeuge waren in Österreich bei der Westbahn im Einsatz und wurden von der Deutschen Bahn erworben. Über 300 „sehr bequeme“ Sitzplätze soll der Zug verfügen, außerdem über Steckdosen, große Tische, W-Lan und zwei Bistros pro Zug.
Früher gab es einen Nachtzug mit Schlaf- und Liegewagen von Halle nach Wien. Den hat ja die Bahn eingestellt. Und nun soll man mit einem Doppeldecker nachts die Strecke von Halle nach Wien bewältigen. Wer soll sich das denn antun ?
Sicherlich diejenigen, die vor haben, von Halle nach Wien zu fahren !
Das wäre jetzt so mein Favorit….
Vielleicht auch nur nach Naumburg, Jena, Bamberg, Fürth, Nürberg, Regensburg… gibt genaug Zwischenstationen
Dem Deutschen ist zwar egal aus welchen Alpenjodelenden Land der Zug kommt aber Stadler ist ein Schweizer Unternehmen. Richtig ist das diese getunte S-Bahn (wohlgemerkt sehr komfortable S-Bahn) bei dem österr. Privat Bahnunternhemen „Westbahn“ zwischen Wien und Salzburg mit 200 Km/h unterwegs war. In D gint es nur ein Zulassung für 160. Grund für diese nächtliche Irrfahrt ist ein Werkstattaufenthalt, den die DB klügerweise für eine Kommerzielle fahrt nutzen.
Mit Schlaf/- und Liegewagen wäre der Zug komplett, schon mal daran gedacht?
So etwas hat kein EVU in Deutschland mehr.
Immer dran denken: Es darf doch nichts kosten!