Altes Rechtsamt im Gustav-Weidanz-Weg wird zur Senioren-WG

Seit 2011 steht das alte Rechtsamt im Gustav-Weidanz-Weg leer. Jetzt hat die Sanierung des Gebäudes begonnen. Die GWG hat das dreistöckige Haus für eine halbe Million Euro der Stadt abgekauft und richtet jetzt eine Wohnanlage mit betreutem Service-Wohnen ein.
Geschaffen wird eine Kombination aus eigenständigem Wohnen und Rund-um-die-Uhr-Betreuung. Das Haus erhält einen Anbau für das Treppenhaus und einen Aufzug. In den beiden oberen Etagen werden Wohnungen für jeweils neun Bewohner, in Form einer Wohngruppe errichtet. Auf beiden Etagen mit jeweils circa 300 m² hat jeder Bewohner sein eigenes Zimmer mit Wohn-/Schlafraum, kleinem Bad und Balkon. Zudem gibt es einen großen Aufenthaltsraum mit Küche sowie ein Gemeinschaftsbad.
Die Wohnungen im Erdgeschoss mit circa 60 m² Wohnfläche verfügen über einen separaten ebenerdigen Eingang. Sie bestehen jeweils aus Wohn- und Schlafzimmer, Küche mit Fenster und kleinem Abstellraum sowie innenliegendem Dusch-Bad mit Platz für die Waschmaschine. Vom Wohnzimmer aus gelangt man auf die Terrasse mit kleiner Gartenfläche. Hier können somit zum Beispiel auch Angehörige der Bewohner aus dem ersten und zweiten Obergeschoss ein neues Zuhause finden.
Zudem gehört zum Gebäude eine große Außenanlage, die zum Teil umzäunt wird. Dort werden Wege und Ruheplätze sowie eine Grilfläche entstehen. Nach Angaben der GWG werden die Arbeiten im Mai 2018 abgeschlossen.
Neueste Kommentare