Am Dessauer Platz wird saniert: B100 stadteinwärts gesperrt, kein Linksabbiegen von der Dessauer Straße auf die B100

Der Straßendecke der B100 zwischen Dessauer Straße und dem Ortsschild „Halle (Saale)“ in Höhe der Straße Mühlrain wird von Montag, 12. April, bis Freitag, 14. Mai, in beiden Richtungen erneuert. Die ausgefahrene Straßendecke muss ab der Dessauer Straße in einem etwa 500 Meter langen Bereich abgefräst und neu asphaltiert werden. 

Werbung

Während der Arbeiten bleibt die B100 stadtauswärts immer befahrbar. Allerdings ist das Linksabbiegen auf die Bundesstraße von der Dessauer Straße aus Richtung Gertraudenfriedhof nicht möglich. Eine Umleitung über den Wasserturm Nord ist ausgeschildert. Stadteinwärts wird die B100 / Berliner Chaussee wegen der Fahrbahn-Erneuerung komplett gesperrt. Der Verkehr wird über die Europachaussee und die Berliner Straße umgeleitet. 

An der A14 wird vor den Anschlussstellen „Halle-Ost“ und „Halle/Peißen“ jeweils auf die Sperrung der B100 hingewiesen. Die Stadt empfiehlt Verkehrsteilnehmern, die von der A14 kommend in Richtung Halle-Zentrum fahren wollen, die Delitzscher Straße und damit die Abfahrt „Halle Ost“ zu nutzen. Für die nördlichen Stadtbereiche empfiehlt Sie Stadt die Abfahrten „Halle-Tornau“ beziehungsweise „Halle-Trotha“

Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

3 Antworten

  1. Taf sagt:

    Dafür brauchen die Leute eine ganze Woche? Das glaube ich jetzt nicht, eine ganze Woche! Sind das die, die sonst den Winterdienst machen? Die waren ähnlich schnell.

  2. Halles Katze sagt:

    Trotzdem ist es nicht nachvollziehbar – für jeweils 500 Meter stadtauswärts und stadteinwärts 5 Wochen einzuplanen ! Warum wird da nicht auch nachts gearbeitet – wie in Holland z.Bsp. an Kilometern auf Autobahnen und am Tage befahrbar mit Geschwindigkeitsbegrenzung – ? Nein – weil es Halle Saale ist …

    • Präter Itum sagt:

      Die Dessauer Straße ist keine Autobahn. Als Anwohner müsstet du das wissen und vor allem müsstest du nachvollziehen können, warum direkt neben Wohnhäusern nicht nachts gearbeitet wird.

      Aber warum regst du dich auf? Du kannst doch ganz bequem AS Tornau auf die A14, dann A9, B181 nach Merseburg und auch wieder zurück. Bequem im Auto, klimatisiert. Ist das auf einmal doch nicht mehr so toll?

    • Philipp Schramm sagt:

      @Halles Katze

      Das hat nichts mit Halle zu tun, Es ist auch alles eine finanzielle Sache. Ich sage nur Schichtszuschläge, Sonn- Feiertagszuschläge. Die sind zwischen 25% und 100% angesetzt.

      Außerdem ist es nicht nur das Abfräsen und Wiederauftragen des Asphalts. Das Ganze muss abkühlen und auch aushärten. Hinzukommen anschließend noch die Markierungsarbeiten.

  3. Klamü sagt:

    Da seh ich doch die ganzen Merkbefreiten vor der Bimmel wenden am Dessauer Platz…ich mach schon mal ne Strichliste…

  4. Zucht sagt:

    An sichern neuralgischen wichtigen Kreuzungen muss man schneller arbeiten, das stimmt

  5. Halles Katze sagt:

    Sperrung und Arbeitsbeginn Montag 12.04.2021 … !? Bis heute Abend am Montag ist nix passiert ! Dafür dauert es dann eben ne Woche länger … !?
    und Hr. Schramm , danke , ich weiß wie man baut – nicht nur Straßen …

  6. Halles Katze sagt:

    PS. … Halle eben … 😜👎🏿😭 !!!

  7. M. S. sagt:

    Bis Stand heute früh (13.4.) war da noch nichts, alles frei.

  8. Franz Kestel sagt:

    Im abendlichen Berufsverkehr ein Desaster und Chaos auf der Berliner Straße….Rückstau bis auf die A 14! Ganz große Klasse! Na, wie Halle eben immer!