Ampelanlage an der Kreuzung Trothaer und Seebener Straße wird erneuert – Rotlichtblitzer kommt

28 Antworten

  1. Meine Meinung sagt:

    Halle will Reich werden.

    • Kritiker sagt:

      Nein, Unfallstellen entschärfen. Immer wieder wird dort bei dunkelorange vollspeed durchgeballer. Hoffentlich auch in allen Richtungen!
      Gerade auch die Fahrer auf der Seebener ziehen oft voll durch.

      • Vater von W sagt:

        Bei der bisherigen Ampelschaltung kein Wunder, links abbiegen in die Trothaer bei Grün gelang meistens 4 PKW dann wurde es es Rot und im Nachmittagverkehr eine lange Warteschlange bis Cafe König.

  2. 10010110 sagt:

    Die sollten gleich noch einen Rotlichtblitzer an der Einmündung Pfarrstraße stadteinwärts hinbauen. Dort wird gern mal noch drübergeheizt, weil man gerade so „im Fluss“ ist und keinen Bock zu bremsen hat.

    • ähm... sagt:

      …geht dir das immer so?

    • Trothaer sagt:

      Dein Wunsch wurde erhört, gestern wurde schon die Ampelanlage an der Parrstraße abgeschaltet. Stand heute Sonntag – keine Bauarbeiter, keine Bauarbeiten, beide Ampeln an Seebener und Pfarrstraße aus. Wenn interessiert es?

  3. Autofahrer sagt:

    Wer Recht & Ordnung liebt, wird sich darüber freuen.

    • Erik sagt:

      So ein Ampelblitzer und die 30er Begrenzung währen an der Kreuzung Vogelweide gut, weil es in beide Richtungen kurzfristig bis nach der Kreuzung noch zwei Spuren gibt und dort immer Idioten sind, die Rennen fahren wollen und die Menschen um sich herum gefährden.

  4. Die Ölv 11 sagt:

    Endlich.
    Was dort bei Dunkelrot trotzdem über die Ampel gerast wird ist in Halle wohl einzigartig.
    Das wird nur noch von Radfahrern übertroffen, die eh nicht wissen was ein rotes Licht an einer Ampel bedeutet.

  5. Sagt ja sonst keiner. sagt:

    Jede Ampel muss einen Rotlichtblitzer bekommen!

  6. Hazel sagt:

    Ein Rotlichtblitzer an der Fußgängerampel am ZOO wäre auch angebracht…da wird ja ständig bei Rot drüber gefahren….

  7. ICH sagt:

    Lustig, was hier so für Erlebnisse geteilt werden, ich fahre dort täglich lang bzw arbeite dort sogar und kann die Erfahrungen einfach mal überhaupt nicht teilen (gilt übrigens auch für die Fußgängerampel am Zoo). Mir ein absolutes Rätsel, wieso gerade dort sowas installiert wird. Und lustig ist auch, das bei der Umbauphase der Verkehr auf eine einzige Fahrspur umgestellt wird. Tatsächlich ist es doch so, dass jedes einzelne Mal, wenn die Ampel in der Vergangenheit ausgefallen ist, plötzlich ein ordentlicher Verkehrsfluss zustande gekommen ist. Das war so deutlich besser, dass es jedem sofort aufgefallen ist.

    • Mensch sagt:

      Fußgängerampel, Kreuzung Trothaer Str./ Geschwister Scholl Str….dort wäre ich mit meinem Kind, aufm Weg zur Kita, des öfteren vom Laster überrollt worden, wären wir bei grün vertrauensvoll einfach losgelaufen…..das fand ich gar nicht lustig

      • UnParteiisch sagt:

        Das ist die einzige Ampel in diesem Bereich, bei der ich das (als Anwohner!) bestätigen kann. Genau da wäre der Blitzer sinnvoll.
        Die ganzen Kommentare zur Kreuzung Seebener/Trothaer sind, die Menge der Rotsünder betreffend, vollkommen übertrieben bis aus der Luft gegriffen. Da gibt es ganz andere Ecken. Riebeckplatz, Magistrale, Waisenhausapotheke, Willy-Brandt-/Südstraße, Merseburger-/Pfännerhöhe – um nur ein paar wenige zu nennen…

  8. Hernd Böcke sagt:

    Weil Fußgänger ja auch immer ein Nummernschild haben.

  9. Patrick sagt:

    Dann wäre vielleicht mal die Grünlichtreglung in der Seebener Straße sinnvoller als so ein drecks Rotlichtblitzer die Unfälle passieren im Kreuzungsbereich von Trotha nach Kröllwitz oder umgekehrt…da muss nachgebessert werden

  10. KaysPapa sagt:

    Du argumentierst wie meine 7 jährige Nichte.
    Zu deiner Info: Wenn ein PKW mit 70 bei rot über eine Kreuzung fährt und einen Fußgänger trifft, wird der Fußgänger mindestens schwer verletzt. Wenn ein Radfahrer bei rot drüberfährt und ein Autofahrer trifft ihn, verletzt sich der Verursacher hauptsächlich selber. Dasselbe gilt für den Fußgänger der bei rot drüber läuft.

  11. M.M. sagt:

    Bitte auch Kreuzung Dessauer Platz: lebensgefährlich bei Grün zu fahren…

  12. bimmelbahn sagt:

    Kommt der rot Blitzer auch für die sich natürlich immer Regeln haltenden havag Fahrer!?!?

  13. winter sagt:

    Wird denn wenigstens das Stück Straße erneuert? Rotlichtblitzer kommt und das Stück Straße an der Ampel ist ganz schlimm, wie pervers ist denn diese Stadt noch.

  14. Abseits sagt:

    Überraschung zum Freitag…Stau, übrigens die Straßenbahn steht mit, wegen einspuriger Verkehrsführung und niemand arbeitet!
    Jede Kreuzung ist mit StVO- Schildern ausgeschildert, sodass bei Ampelausfall der Verkehr den Regeln entsprechend läuft., was hier bei Ausfall immer recht gut geklappt hat.
    Das bei weniger Verkehr in der Ferienzeit so aufwendig gesperrt wird ist unverhältnismäßig.
    Al

  15. W. Molotow sagt:

    Was für ein Glück, daß ich nicht mehr jeden Tag da lang muß…

  16. 123 sagt:

    Warum den Rotblitzer nur stadteinwärts? Stadtauswärts wird auch bei Rot über die Ampel gebrettert.