Anpassungen der Fahrpläne und Zusatzfahrten auf mehreren Buslinien in Halle (Saale)

Die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, reagiert auf Kundenwünsche und passt ab Montag, 13. Juni 2022, ihren Fahrplan auf den Buslinien 23, 24, 25 sowie der Schulbuslinie 24E an.
Der Fahrplan der Buslinie 24 wird auf die aktuelle Verkehrslage der Stadt Halle (Saale) angepasst und die Linienerkennung verbessert. Aus Richtung Osendorf kommend, fährt die Buslinie 24 zukünftig erst die Haltestelle „Südstadt, Veszpremer Straße“ an und kommt an Steig E an. In beiden Richtungen starten die Busse künftig an Steig D.
Auf der Schulbuslinie 24E gibt es von Montag bis Freitag jeweils 12.25 Uhr und 13.04 Uhr eine zusätzliche Fahrt ab der Haltestelle „Pestalozzischule“ in Richtung Südstadt.
Auf den Buslinie 23 und 25 kommt es ebenfalls zu geringfügigen Fahrplanänderungen aufgrund von Kundenwünschen.
Fahrgäste werden gebeten, die jeweiligen Aushangfahrpläne zu berücksichtigen.
Die Fahrpläne der Buslinien werden von den Fahrern schon optimal gelebt: kommt die Bahn mit den Fahrgästen, für die der Bus den Anschluss darstellt, wird gewartet….bis die Fahrgäste kurz vor dem Einstieg sind, dann wird die Tür geschlossen und ganz ruhig und leer losgefahren.
Danke HAVAG!
Laber dir kein ab! Es wird da wo Anschluss ist gewartet fals Verspätung wird der Funk genutzt um zu Fragen wo die Bahn bleibt. Wo nur Übergang ist muss nicht gewartet werden. Aber hier jammern das passt! Nur als Info fals es stimmt was du hier von dir gibst was ich sehr bezweifle wieso nicht sofort anrufen? Es kann sofort geschaut werden ob das stimmt! Sollte es stimmen hätte auf jeden Fall jemand eine Beschwerde geschrieben!…
Inge, du fährst nie HAVAG oder?
Ich habe das Elend täglich, seit die eins am Böllberger Weg nicht mehr fährt und man mit dem Bus 26 fahren muss und dann ist die Tram 16 als Anschluss vorgesehen.
Wenn die nicht ganz ausfällt, dann knallen die Fahrer den Fahrgästen die Tür vor der Nase zu und fahren los. Nicht selten, sondern meistens.
Patienten von mir haben das auch berichtet.
Aber Inge und Co. leben in ihrer Theorieblase.
Das kann ich bestätigen.
Wohlgemerkt, die einzige Aufgabe der Linie 16 ist es, den Abschluss für den Bus zu leisten.
Und das schaffen die HAVAG Fahrer grandios fast jeden Tag zu sabotieren.
Da fragt man sich schon, was sind das für Menschen? Was ist das für eine Unternehmenskultur?