Polizei in Sachsen-Anhalt braucht fast 25 Minuten zum Tatort

Die Polizei in Sachsen-Anhalt braucht im Durchschnitt 24:27 Minuten zum Tatort, also beispielsweise Unfällen, Einbrüchen oder Sachbeschädigungen. Nur bei sogenannten priorisierten Einsätzen, also Einsätzen, bei denen Lebensgefahr besteht oder ein Täter noch am Tatort ist, ist die Polizei nach 16:03 Minuten vor Ort und damit unterhalb der angestrebten Maximalzeit von 20 Minuten.
„Das Konzept der Streifenbereiche hat sich bewährt. Trotz angespannter Personaldecke ist es wiederholt gelungen, die Zeiten konstant zu halten. Für mich ist das ein Erfolg und ein klarer Beleg dafür, dass die Sicherheit für die Bürgerinnen und Bürgern gewährleistet ist“, meint Innenminister Holger Stahlknecht. Für die Statistik wurden 43.000 polizeiliche Einsätze im ersten Quartal untersucht.
Neueste Kommentare