AOK-Befragung zu Hitzewellen: Menschen in dicht besiedelten Gebieten und Ältere gesundheitlich besonders stark betroffen -Sachsen-Anhalter fühlen sich ausreichend informiert

Das könnte dich auch interessieren …

7 Antworten

  1. Detlef sagt:

    Und wenn der Sommer mal nicht so warm wird, wird sich auch beschwert. Jedes Jahr das gleiche…

  2. PaulusHallenser sagt:

    Warum legen sich die Menschen, die besonders vulnerabel gegenüber starker Hitze sind, nicht einfach eine Klimaanlage zu? Meine Wohnung verfügt seit einiger Zeit eine Klimaanlage, die nach dem Wärmepumpenprinzip funktioniert. Gerade in den sogenannten Tropennächten ist diese Anlage regelrecht Gold wert, da ich nachts sehr gut schlafen kann, und so der im Artikel genannte Erschöpfungszustand erst gar nicht auftreten kann.

    • 10010110 sagt:

      Wieso fres­sen die Leute nicht einfach Kuchen, wenn sie sich kein Brot leisten können? 🤦‍♀️

      • PaulusHallenser sagt:

        10010110,

        die durch den Klimawandel verursachten Tropennächte im Sommer sind nun einmal da und werden für lange Zeit nicht wieder verschwinden.

        Dieser Tatsache muss man sich einfach stellen. Da ist die Nutzung einer Klimaanlage eben ein probates Mittel, statt unter Umständen an den wärmebedingten Folgen möglicherweise zu sterben.

        Die Anschaffung und der Betrieb einer Klimaanlage nach dem Wärmepumpenprinzip sind gar nicht mal so teuer und können finanziell von jedem gestemmt werden, der es auch wirklich will. Außerdem sind Klimaanlagen nach dem Wärmepumpenprinzip finanziell förderfähig im Rahmen der BAFA. So habe ich es gemacht und so können das auch andere.

        • HäuptlingGP sagt:

          Genau. Jeder Wohnblock in Neustadt & Silberhöhe kriegt sofort eine Klimaanlage in jeder Wohnung. Träum weiter.

          • PaulusHallenser sagt:

            HäuptlingGP,

            bei großen Wohnblöcken ist eine zentrale Klimaanlage die bessere und ökologischere Lösung.

            In Paris gibt es zum Beispiel ein zentrales Kältekraftwerk (Kein Witz, so etwas gibt es wirklich.), das große Gebäude mit Kälte über ein Rohrleitungsnetz beliefert. So etwas wäre mit Sicherheit für Neustadt und die Silberhöhe geeignet.

          • bin_gespannt sagt:

            Gibt keine Wohnblöcke in anderen Ländern die schon seit Jahrzehnten Klimaanlage haben?

            Wenn alle so ein Kleingeist wie du wären, würden die Menschen noch in Höhlen leben.

    • HäuptlingGP sagt:

      Die Wirkung von Medikamenten kann sich bei großer Hitze deutlich verändern bzw. diese können die Wahrnehmung von Hitze, Durst usw. verändern. Unser Gesundheitssystem ist in diesem Bereich bisher weitgehend ignorant, d.h. selbst Ärzte wissen darüber bisher oft kaum Bescheid. Laien schon mal gar nicht, auch wenn die sich gut informiert fühlen (Dunning-Kruger-Effekt 😉

  3. Unglaublich sagt:

    Nein, ich bin nicht ausreichend informiert. Das Extremwetter die Gesundheit gefährdet, habe ich erst 1538 Mal gehört. Und selbst draufkommen tue ich auch nicht. Ich will es noch 2543 mal hören. Es sollten noch mindestens 3 Studien dazu finanziert werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.