Aufwertung des Mühlgrabens: Halle sucht zehn Planungsbüros

Die Stadt Halle (Saale) hat einen Wettbewerb für Landschaftsplaner zur Gestaltung des Mühlgrabens gestartet. Ins gesamt zehn Planungsbüros sollen bis Februar ihre Ideen einreichen. Mit lohrer.hochrein landschaftsarchitekten und stadtplaner gmbh sowie plandrei Landschaftsarchitektur GmbH sind bereits zwei Büros gesetzt, weitere acht sollen durch eine Ausschreibung gefunden werden. Wie Baudezernent Uwe Stäglin sagte, würden der Stadt für den Bereich des Robert-Franz-Rings zur Gestaltung Städtebaufördermittel zur Verfügung stehen.
Gestaltet werden soll die Uferkante im Bereich der historischen Altstadtkante zwischen Moritzburg und Neuer Residenz. Man verfolge „wichtige strategische Ziele der Stadtentwicklung“, heißt es in der Ausschreibung. „Halle möchte sich zukünftig stärker als Stadt am Fluss präsentieren. Dazu gehört neben vielen weiteren Bausteinen, die flussnahe Lage der Altstadt mit ihrem wertvollen Gebäudebestand verstärkt zu nutzen und touristisch zu erschließen.“ Der Bereich gehört zum Grünen Altstadtring, der in mehreren Abschnitten aufgewertet wird und so in seiner Gesamtheit an Attraktivität gewinnen soll.
Parallel verfolgt die Stadt auch weiterhin eine Freigabe des alten Saalearms für Paddler. Dieses Vorhaben ist aber nicht Teil des jetzigen Wettbewerbs.
Neueste Kommentare