Verschlagwortet: Mühlgraben
Die hallesche Innenstadt bekommt eine neue Flaniermeile. Am Mühlgraben wird zwischen Klausbrücke und Mühlpforte eine Uferpromenade angelegt.Bei einer Gegenstimme von der AfD hat der Planungsausschuss zugestimmt. Gebaut wird ab April, sobald die Bauarbeiten im...
Die Freigabe des Mühlgrabens für Paddler und Kanuten ist eines der Prestigeprojekte im Wassertourismuskonzept der Stadt. Doch ausgerechnet vom städtischen Umweltamt gibt es nun einen heftigen Dämpfer. Dabei geht es nicht um das Paddeln...
Mitten in der Halleschen Altstadt entsteht eine neue Flaniermeile. Ab voraussichtlich November erfolgt die Umgestaltung des Mühlgrabens. Die Arbeiten sollen bis April dauern und 416.000 Euro kosten. Zwei Drittel davon trägt der Bund. Einstimmig...
Große Pläne hat die Stadt mit dem Mühlgraben am Robert-Franz-Ring. Eine Promenade am Ufer soll entstehen, auch soll der Bereich für Paddler freigegeben werden. Mit diesen Ideen hat die Verwaltung Umweltschützer gegen sich aufgebracht....
Der Mühlgraben zwischen Klausbrücke und Moritzburg wird voraussichtlich ab kommendem Frühjahr umgestaltet. Darüber informierte Baudezernent Uwe Stäglin in der Beigeordnetenkonferenz. Ende des Jahres beginnt demnach die Detailplanung. Zwischen Mai und November 2018 erfolgt dann...
Zum Laternenfest soll eine Pontonbrücke den Besucherengstelle an der Ochsenbrücke entlasten. Doch bis zum August ist es noch etwas hin. Deshalb kommt die Brücke in den kommenden Wochen unweit der Moritzburg im Mühlgraben zum...
Die Stadt Halle (Saale) hat einen Wettbewerb für Landschaftsplaner zur Gestaltung des Mühlgrabens gestartet. Ins gesamt zehn Planungsbüros sollen bis Februar ihre Ideen einreichen. Mit lohrer.hochrein landschaftsarchitekten und stadtplaner gmbh sowie plandrei Landschaftsarchitektur GmbH...
Seit Monaten wird über die Möglichkeit diskutiert, den Mühlgraben für Paddler und Kanuten freizugeben. Als Hindernis erweisen sich dabei aber die Neumühle und die Steinmühle, wo Umtragestationen eingerichtet werden müssten. Doch während hierzu noch...
Neueste Kommentare