Verschlagwortet: Mühlgraben
Die Bauarbeiten hatten sich immer wieder verzögert, unter anderem wegen Lieferschwierigkeiten und Personalmangel. Nach der offiziellen Bauabnahme konnte nun der neue Promenadenweg entlang des Saale-Seitenarms Mühlgraben für die Öffentlichkeit freigegeben, die Nutzung des Uferweges...
Die Umgestaltung des Mühlgrabens am Robert-Franz-Ring steht vor dem Abschluss. Nach aktueller Rücksprache mit der bauausführenden Firma kann die Stadt Halle (Saale) mit einer Freigabe des Promenadenweges am Mühlgraben im Robert-Franz-Ring am Freitag, 6....
Die Umgestaltung des Mühlgrabens am Robert-Franz-Ring in Halle (Saale) geht nach Angaben der Stadtverwaltung in die letzte Phase: Die Pflasterung der Uferpromenade ist abgeschlossen. Am Montag, dem 4. November 2024, werden demnach die Barrieren...
Die sogenannte Flaniermeile am Mühlgraben in Halle (Saale) hat sich zur Rekordbaustelle entwickelt. Im April vergangenen Jahres ging es los. Im September 2023 sollten die Arbeiten beendet sein. Doch Lieferverzögerungen und Personalmangel hatten zu...
Die Arbeiten zur Umgestaltung der Uferpromenade des Mühlgrabens am Robert-Franz-Ring werden am Montag, 5. August 2024, fortgesetzt. Deshalb wird das Teilstück des Robert-Franz-Rings zwischen Mansfelder Straße/Klausbrücke und Ankerstraße nach Angaben der Stadtverwaltung wieder für...
Momentan ruhen ja die Arbeiten am Mühlgraben am Robert-Franz-Ring wieder. Es fehlen unter anderem noch Teile für die Treppe. Und während die Bauarbeiter derzeit nicht da sind, haben sich Graffiti-Schmierer ausgetobt. Unter anderem wurde...
Die Flaniermeile am Robert-Franz-Ring wird zur Endlosbaustelle. Aua diesem Grund wird die Straße zwischen Mühlpforte und Mansfelder Straße am morgigen Freitag vorübergehend wieder für den Verkehr geöffnet. Die Freigabe des Abschnitts in Richtung Ankerstraße...
Seit Wochen ruhen die Arbeiten zur Umgestaltung der Uferpromenade des Mühlgrabens am Robert-Franz-Ring wieder. Sie werden voraussichtlich in der Woche ab 29. April 2024 wieder aufgenommen, so die Stadtverwaltung. Im Februar mussten die Arbeiten...
Die Bauarbeiten im Zuge des Projekts „Grüner Altstadtring“ am südlichen Mühlgraben gehen weiter. Am Montagvormittag kurz nach 9 Uhr wurden die Absperrungen aufgestellt. Damit tritt auch die Sperrung im Robert-Franz-Ring, zwischen Klausbrücke und Franz-Schubert-Straße...
Der Mühlgraben im Robert-Franz-Ring in Halle (Saale) wird zu einer Flaniermeile umgebaut. Derzeit ruhen ohnehin die Arbeiten, weil es Lieferschwierigkeiten beim Material gibt. Doch gebaut werden kann gerade sowieso nicht. Denn zum wiederholten Mal...
Ursprünglich sollte im September alles fertig sein. Doch zunächst hatte sich der Baustart verzögert. Aktuell ruhen die Arbeiten im Robert-Franz-Ring auch ganz. Die Bauarbeiten im Zuge des Projekts „Grüner Altstadtring“ am südlichen Mühlgraben dauern...
Durch das kräftige Unwetter mit Starkregen in Halle hat den Pegel der Saale und ihre Nebenflüsse stark ansteigen lassen. So wurde die Baustelle am Mühlgraben im Robert-Franz-Ring überflutet. Baufahrzeuge standen im Wasser. Die Stadt...
Am Mühlgraben neben dem Robert-Franz-Ring in Halle (Saale) soll eine Flaniermeile am Ufer entstehen. Die Bauarbeiten dafür haben begonnen. Bäume wurden gefällt, Wiesen für die Bauarbeiten beseitigt. „Entsetzen und Unverständnis“ äußern die Initiative „Pro...
Im Zuge des Projekts „Grüner Altstadtring“ beginnt die Umgestaltung der Grünanlagen am südlichen Mühlgraben in Halle (Saale). Dafür wird ab heute, bis voraussichtlich 23. September der Robert-Franz-Ring zwischen der Mansfelder Straße und der Ankerstraße...
Eigentlich sollte der Robert-Franz-Ring in Halle (Saale) ab dem heutigen Mittwoch, 7 Uhr, gesperrt werden der benachbarte Mühlgraben soll zu einer Flaniermeile umgestaltet werden. Die Absperrbaken stehen zwar schon am Straßenrand, die Umleitungsschilder sind...
Im Zuge des Projektes „Grüner Altstadtring“ beginnt in der kommenden Woche die Umgestaltung der Grünanlagen am südlichen Mühlgraben. Dafür wird nach Angaben der Stadtverwaltung ab Mittwoch, 1. März 2023, bis voraussichtlich zum 29. Juli...
Die hallesche Innenstadt bekommt eine neue Flaniermeile. Am Mühlgraben wird zwischen Klausbrücke und Mühlpforte eine Uferpromenade angelegt.Bei einer Gegenstimme von der AfD hat der Planungsausschuss zugestimmt. Gebaut wird ab April, sobald die Bauarbeiten im...
Die Freigabe des Mühlgrabens für Paddler und Kanuten ist eines der Prestigeprojekte im Wassertourismuskonzept der Stadt. Doch ausgerechnet vom städtischen Umweltamt gibt es nun einen heftigen Dämpfer. Dabei geht es nicht um das Paddeln...
Mitten in der Halleschen Altstadt entsteht eine neue Flaniermeile. Ab voraussichtlich November erfolgt die Umgestaltung des Mühlgrabens. Die Arbeiten sollen bis April dauern und 416.000 Euro kosten. Zwei Drittel davon trägt der Bund. Einstimmig...
Große Pläne hat die Stadt mit dem Mühlgraben am Robert-Franz-Ring. Eine Promenade am Ufer soll entstehen, auch soll der Bereich für Paddler freigegeben werden. Mit diesen Ideen hat die Verwaltung Umweltschützer gegen sich aufgebracht....
Der Mühlgraben zwischen Klausbrücke und Moritzburg wird voraussichtlich ab kommendem Frühjahr umgestaltet. Darüber informierte Baudezernent Uwe Stäglin in der Beigeordnetenkonferenz. Ende des Jahres beginnt demnach die Detailplanung. Zwischen Mai und November 2018 erfolgt dann...
Zum Laternenfest soll eine Pontonbrücke den Besucherengstelle an der Ochsenbrücke entlasten. Doch bis zum August ist es noch etwas hin. Deshalb kommt die Brücke in den kommenden Wochen unweit der Moritzburg im Mühlgraben zum...
Die Stadt Halle (Saale) hat einen Wettbewerb für Landschaftsplaner zur Gestaltung des Mühlgrabens gestartet. Ins gesamt zehn Planungsbüros sollen bis Februar ihre Ideen einreichen. Mit lohrer.hochrein landschaftsarchitekten und stadtplaner gmbh sowie plandrei Landschaftsarchitektur GmbH...
Seit Monaten wird über die Möglichkeit diskutiert, den Mühlgraben für Paddler und Kanuten freizugeben. Als Hindernis erweisen sich dabei aber die Neumühle und die Steinmühle, wo Umtragestationen eingerichtet werden müssten. Doch während hierzu noch...
Neueste Kommentare