Drei Verletzte bei Unfall in der Heideallee: Auto überschlägt sich nach Kollision

Das könnte dich auch interessieren …

3 Antworten

  1. Mmmh sagt:

    Wenn das kleine Auto das große Auto umgeschubst hat, dann war es aber heftig unterwegs?

  2. 10010110 sagt:

    Junge, Junge, was ist denn los heute? Nur Chaos und Verderben auf den Straßen (und Schienen).

  3. STF sagt:

    Hmm, auf eine Beschreibung des Unfallhergangs bin ich da schon gespannt… Mein Tipp ins Blaue: Verbotenerweise vom Straßburger Weg kommend die Heideallee überquert. Dabei mit Schwung auch noch die Vorfahrt missachtet und vom kleinen roten Skoda einen Schubser auf die Hinterachse bekommen. Ab geht die Luzy!
    Hoffentlich ist niemand ernsthaft verletzt worden…
    Leider ist das beschriebene Fehlverhalten an der Stelle täglich zu beobachten – zum Glück meist ohne den ernsten Ausgang. Für einige Damen und Herren Studierenden, Akademiker und Angestellten gelten Verkehrszeichen offenbar nicht und Zeit, die offizielle Strecke über der Hubertusplatz zu nehmen, haben sie auch nicht.

    • vonMutti sagt:

      Der Hergang könnte so hinkommen. Ich sah die Abschlepper noch ihren Job machen. Ich, der absolut kein Ampelfreund ist, fände es dennoch vernünftig, wenn man dort eine Ampel hin setzt. Alleine schon zur Nervenberuhigung wegen der Fußgänger, die dort immer hastig noch rüber wollen.

    • ICH sagt:

      „Damen und Herren Studierende“…noch beknackter ging die sprachliche Konstruktion nicht? Was ist eigentlich mit den Rentnern, Arbeitern, Arbeitslosen, Schülern, etc? Völlig missglückter letzter Satz, aber zumindest wird klar, auf wen deine Missgunst abzielt…

      • STF sagt:

        Dann ist das doch genauso
        angekommen, wie ich beabsichtigt hatte.
        Ich bin dort täglich zwischen 6:00 und 7:00 Uhr unterwegs (in der Gegenrichtung) und darf beschriebenen Vorgang regelmäßig beobachten. Natürlich ist es reine Vermutung, welche Personengruppen um diese Zeit das Uni-Gelände befahren. Das es gefährlich und damit die Verkehrseinschränkung berechtigt ist, haben wir ja oben gesehen. Bleibt zu hoffen, dass es sich im angesprochenen Personenkreis rumspricht.

      • HAL-ML sagt:

        Da es sich bei dem grünen Fahrzeug höchstwahrscheinlich um ein Fuhrparkfahrzeug der MLU handelt, auf welche nur die beschriebene Personengruppe Zugriff haben wird, wird keine Missgunst aus diesem Kommentar deutlich, sondern gute örtliche Kenntnis. LG und liebe Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.