Bahnmuseum Halle in diesem Jahr mit Familienfest und Modellbahn-Ausstellung
Das Bahnmuseum in Halle (Saale) wird sich in diesem Jahr wieder mit zahlreichen Aktionen präsentieren. So gibt es die schon traditionellen Oster- und Nikolausfeste.
Zudem veranstaltet das hallesche Bahnmuseum am 26. August ein Familienfest. Zudem wird vom 27. bis 29. Oktober eine Modellbahnausstellung stattfinden.
Die gezeigte 18 201 befindet sich schon lange nicht mehr in Halle. Desweiteren hat die Bahn sich längst ihrer Geschichte entledigt, es befindet sich keine einzige betriebsfähige historische Lok mehr in Halle, einzig die 243 005. Die ist aber nicht wirklich historisch, dieser Typ ist im mitteldeutschen S-Bahnnetz noch im täglichen Einsatz. Die Zusammenarbeit mit dem rührigen Verein auf dem Gelände, der sich um alles gekümmert hat, wurde aufgekündigt. Es ist nur noch eine tote Ausstellung, mit der man niemanden, und schon gar keine Kinder, für die Eisenbahn begeistern kann. Es ist nicht lange her, da konnte man zum Bahnfest noch 10 betriebsfähige Dampfer bestaunen und mit seinen Kindern eine Rundfahrt in der näheren Umgebung (Bernburg oder Großkorbetha z.B.) machen. Das!!!! begeistert Familien für die Eisenbahn. Aber das würde Geld kosten, das man für Impfstoffe und Krieg braucht.
So ist das leider, wenn man von einem Mäzen abhängig ist. Sobald dieser das Interesse verliert, ist die Existenzgrundlage dahin.
Mäzenatentum nicht verstanden
„Desweiteren hat die Bahn sich längst ihrer Geschichte entledigt…“
Sieht man auch an dem sträflichen Umgang mit den Bahnhofsgebäuden jenseits der Großstädte. Eine Schande, wie man alles verfallen lässt.
„Aber das würde Geld kosten, das man für Impfstoffe und Krieg braucht.“
Für Pharma- und Rüstungskonzerne ist einfach immer Geld da. Da geht es schon längst nicht mehr um Millionen, sondern um Milliarden. All das darf der Steuerzahler blechen.
Scheiß Halle, dürre fördern nur sich selbst. Dass die sich nicht schämen