Baumfällungen auf der Silberhöhe sorgen bei Anwohnern für Ärger – laut Stadt Kronenschnitt und Totholzbeseitigung

Das könnte dich auch interessieren …

17 Antworten

  1. Fehlverhalten egal sagt:

    „Dafür wurden im vergangenen Jahre ebenfalls Bäume gefällt, eine Genehmigung dafür gab es nicht.“

    Und Konsequenzen anscheinend auch nicht.

  2. Sägebrecht sagt:

    Dummquatscher sind immer da.Wenn diese Figuren die Kettensäge stören sollte, Ohropax in die Löffel.

  3. Hazel sagt:

    Das Bild sagt alles……..Schlimm.

  4. Axt Man sagt:

    Weg das Zeug. Würden eh irgendwelche Banditos im Winter fällen wenn deren Bude kalt bleibt.

  5. HäuptlingGP sagt:

    Erst wenn der letzte Baum in Halle gefällt ist werden ihr kapieren dass Teer und Beton nicht vor Hitze und anderem Extremwetter schützen. 400.000€ für einen Teerplatz um Motorradfussball spielen, aber kein Geld um mehr Bäume zu pflanzen als gefällt werden. Völlig bescheuert!!!

  6. Ute sagt:

    Die Grünen stecken doch mit der Stadt unter einer Decke, hier wird gefällt auf Teufel komm raus, und keiner wird zur Rechenschaft gezogen

  7. Spinneramt sagt:

    Jaaa, sieht genau nach „Kronenschnitt“ aus.
    Dieses Grünflächenamt spinnt doch.

  8. Uze sagt:

    Grünflächenamt hat sich schon längst den Überblick verloren und nichts zu sagen. Das Amt sollte abgeschafft werden aber schnellstens

  9. Zugezogene sagt:

    Nachpflanzungen gibt es also nur in Abhängigkeit zur Verfügung stehender finanzieller Möglichkeiten sowie von Arbeitskräfte- und Pflege-Ressourcen. Also quasi nie. Aber die Bäume sind schon mal weg. Natur braucht doch keiner. Irgendwann wird es heißen, ach hätten wir doch nur. Aber dann wird es zu spät sein. Aber da unsere Generation, dass dann wahrscheinlich nicht mehr mit bekommt, warum sollte man sich da jetzt Gedanken drüber machen. Lasst uns lieber zum Motorradfußball gehen. Ironie off.

  10. Ammendorf sagt:

    Grünschnitt und Totholzentfernung ist das eine, aber wenn da gesunde Bäume weggesägt werden, ist das was anderes. Hoffe der Verantwortliche macht sich dann auch die Arbeit die nächsten 50-100 Jahre die Ersatzpflanzung zu pflegen.

  11. Seltsames Gebahren sagt:

    Halles Grünflächen Beamte hassen Bäume. Zumindest, wenn die auf städtischem Grund stehen.
    Die werden gern abgesägt und gefällt.
    Seltsames Gebühren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.