Verschlagwortet: Baumfällung
Am Donnerstagmorgen ist in der Georg-Cantor-Straße in Halle (Saale) ein Baum am Straßenrand gefällt worden. Nach Angaben der Stadtverwaltung war die Linde umsturzgefährdet. Die Genehmigung der unteren Naturschutzbehörde liege vor.
Aus Gefahrenabwehrgründen hat die Stadt Halle (Saale) die Fällung von 22 Bäumen genehmigt. Laut Baumschutzsatzung dürfen in diesen Fällen keine Ersatzpflanzungen gefordert werden. Bei zwei Vorhaben gibt es aber Ausnahmen. Weil die zu fällenden...
Die Stadt Halle (Saale) hat die Fällung von 15 Bäumen im Stadtgebiet genehmigt. Drei Fällungen seien zustandsbedingt nötig. bei allen anderen wird Gefahrenabwehr als Grund angegeben. Drei Fällungen gibt es in der Merseburger Straße....
Gegen 11 Uhr fiel der erste Ast zu Boden. In den Stunden danach schrumpfte der Baum immer mehr, bevor am nachmittag dann auch der Stamm zu Kleinholz wurde: am Mittwoch wurde eine Linde in...
In der Stadt Halle (Saale) ist für weitere 19 Bäume die Genehmigung zur Fällung erteilt worden. Zumeist wird “Gefahrenabwehr” als Grund angegeben. Deshalb sind hier auch keine Neupflanzungen nötig. Anders verhält sich das in...
Zahlreiche Baumfällungen gibt es in Halle (Saale), und vielfach sorgen diese für Kritik. In Teilen der Bevölkerung wächst auch das Misstrauen in die Stadtverwaltung. Schon bei der Entscheidung zum Umgang mit den Linden am...
Die aktuelle Baumfällliste sorgt wegen der Fällung einer Linde für Verwunderung. Diese soll auf dem Friedhof Reideburg gefällt werden, weil hier ein Grab ausgehoben werden soll. Monatelang habe man über die Pläne beraten, sagte...
Vor einem Monat gab es Proteste gegen die geplante Fällung zweier Linden in der Georg-Cantor-Straße. Sie seien nicht mehr standsicher und deshalb zu fällen, hatte ein Gutachten des Grundstückseigentümers, einer großen halleschen Baufirma, ergeben....
Die Stadtverwaltung hat die Fällung weiterer 22 Bäume genehmigt. Insgesamt sind 8 Neupflanzungen festgelegt. Zumeist wird als Begründung “zustandsbedingt” oder “Gefahrenabwehr angegeben. Das geht aus einer Übersicht für den Umweltausschuss hervor. Auf dem Friedhof...
Die geplante Fällung von zwei Linden in der Georg-Cantor-Straße in Halle (Saale) sorgt seit Tagen bei Anwohnern für Aufregung. Auf dem Fußweg davor hatten sich mehrere Anwohner und Baumschützer der Initiative „Bürgerinnen für Bäume“...
Am Montagmorgen sollen in der Georg-Cantor-Straße in Halle (Saale) zwei prachtvolle Linden gefällt werden. Aus Sicherheitsgründen, heißt es dazu vom Vermieter, einem großen halleschen Bauunternehmen. Die beiden Bäume hätten Faulstellen. Erst in dieser Woche...
Bereits am Montag sollen in der Georg-Cantor-Straße in Halle (Saale) zwei Linden gefällt werden. Beide Bäume würden irreversible Schäden aufweisen, heißt es zur Begründung. Beide Bäume hätten Faulstellen, einer im Wurzelbereich und einer in...
Die Kettensägen knatterten diese Woche in der Saturnstraße in Halle-Trotha. Dort wurden mehrere Bäume gefällt. Diese blühten kräftig. Auch Krankheiten waren nicht zu erkennen. Warum dann also die Fällungen in der Brutzeit? Nach Angaben...
Viele größere Grünflächen gibt es in der Innenstadt von Halle (Saale) nicht. Und nach und nach verschwinden auch weitere, so aktuell an der Schorre und auch am Kapellenberg hinter dem Opernhaus. Die Stadt hat...
Mit einer Protestaktion haben Umweltschützer am Freitag die Fällung von 27 Bäumen am Kapellenberg hinter dem Opernhaus verhindert. Hier soll ein Hotel gebaut werden. Kurz nach 7 Uhr rückten die Mitarbeiter einer großen halleschen...
Noch bis Ende des Monats darf gefällt werden, danach beginnt die Brut- und Setzzeit. Aktuell sorgen ja die Fällungen von 36 Bäumen auf dem Gelände der ehemaligen Schorre für Diskussionen. Doch inzwischen sind weitere...
Noch bis Ende Februar dürfen Bäume gefällt werden, dann beginnt die Brut- und Setzzeit. Für die aktuelle, seit Oktober laufende Periode, hat die Stadt Halle (Saale) insgesamt 294 Bäume zur Fällung genehmigt. Diese Woche...
Am Kapellenberg in Halle (Saale) hinter dem Opernhaus soll ein neues Hotel mit Tiefgarage errichtet werden. Für das Vorhaben wird die komplette Fläche gerodet und bebaut. Insgesamt 21 in der Baumschutzsatzung enthaltene Bäume sollen...
In der Stadt Halle (Saale) ist die Fällung von 44 weiteren Bäumen genehmigt worden. In allen Fällen wird “Gefahrenabwehr” oder „Zustandsbedingt“ als Grund genannt. 26 Neupflanzungen sind angeordnet. Das größte Fällprojekt betrifft die Vogelweide....
Für den Bau eines Wohn- und Geschäftsquartiers in der Großen Brauhausstraße / Kleine Brauhausstraße in Halle (Saale) sollen auch drei Winterlinden gefällt werden. Die Initiative „Bürgerinnen für Bäume“ hat deshalb eine Petition gestartet. Am...
Einst befanden sich überall in der Osnabrücker Straße in Halle-Neustadt Plattenbauten. Fast alles ist inzwischen abgerissen, 2005 wurde hier „zurückgebaut“. Nur noch ein Wohngebäude und eine Turnhalle stehen hier. Über all die Jahre ist...
In Halle (Saale) sollen 105 Bäume gefällt werden. Für 54 davon sind schon Genehmigungen erteilt worden. Im Gegenzug sind 24 Neupflanzungen angeordnet worden. Für das größte Fäll-Vorhaben gibt es aber weiterhin keine Genehmigung. Im...
Die zahlreichen Baumfällungen in Halle (Saale) sind immer wieder Thema. Teilweise, wie jüngst im Mühlwegviertel, wird sogar ohne Genehmigung gefällt. Man wolle zeigen, “dass es auch anders geht und nicht immer nur die Fällung...
Es geht wieder auf die kalte Jahreszeit zu. Und somit wird auch wieder häufiger gefällt. Denn ab Oktober sind abseits von Verkehrssicherheitsgründen wieder Baumfällungen möglich. Für satte 151 Bäume sind Fällungen beantragt. Oft wird...
Durch die Stadt, Wohnungsgesellschaften und Unternehmen ist aktuell die Fällung von 87 Bäumen beantragt worden. Für 30 davon ist bereits eine Genehmigung erteilt worden. Beauflagt ist die Neupflanzung von 8 Bäumen. Darüber informierte die...
Vor einem Jahr hat die Schorre in der Willy-Brandt-Straße in Halle (Saale) dicht gemacht. Der neue Eigentümer plant dort unter anderem Seniorenwohnungen. Und dafür müssen auch Bäume weg. 38 Bäume hat der Investor zur...
Mehrere Linden stehen entlang der Wolfensteinstraße in Halle (Saale). Doch mittlerweile zeigen die Bäume Kahlstellen, die Kronen sind licht. Und eine der Linden steht bereits vor der Fällung. Rüdiger Franz von der Stadtverwaltung begründet...
Vor drei Jahren wurde das ehemalige Bauarbeiterzentrum (BAZ) am Zollrain in Halle-Neustadt abgerissen. In Volksmund hatte die Einrichtung den Namen „Dreckiger Löffel“. Zunächst war es eine Großkantine für die Arbeiter, die die Plattenbausiedlung hochgezogen...
Anfang Februar wurde eine Fläche an der Burgstraße in Halle (Saale) gerodet. Mehrere Bäume und Büsche, darunter eine nahezu abgestorbene untermäßige Esche, ein abgestorbener Holunderstrauch und ein abgestorbener Japanknöterich. „Keine der Entnahmen war entsprechend...
Seit Anfang März dürfen keine Bäume mehr gefällt oder geschnitten werden, denn es ist Brutzeit für die Vögel. Aber davor wurde noch kräftig zur Kettensäge gegriffen. Die hallesche Stadtverwaltung hat nun für den Stadtrat...
Vor zwei Wochen wurden drei Bäume auf dem Platz an der Ecke Thomasiusstraße / Turmstraße in Halle (Saale) gefällt. Die Stadt hatte mitgeteilt, die Bäume seien nicht mehr verkehrssicher und deshalb eine Gefahr. Am...
Auf dem Platz, an dem Turmstraße und Thomasiusstraße aufeinandertreffen, wurden mehrere Bäume gefällt. “Die Bäume sind erheblich geschädigt und nicht mehr verkehrssicher”, informiert die Stadtverwaltung. Aktuell wird der Platz auch umgebaut. Sobald diese Arbeiten...
In wenigen Wochen beginnen die Bauarbeiten für den Neubau der Elisabeth-Brücke in der Mansfelder Straße in Halle (Saale). Aktuell laufen die Bauvorbereitungen. Um Platz zu schaffen, mussten etliche Bäume gefällt und Büsch gerodet werden....
Im Bereich “Am Kinderdorf” in Halle-Neustadt finden großflächige Baumfällungen statt. Das liegt daran, dass die EVH das Umspannwerk in der Schieferstraße erneuert und dafür auch neue Mittelspannungsleitungen verlegt werden. Zwischen dem Betriebsgelände und der...
Das städtische Umweltamt in Halle (Saale) hat die Fällung von 26 Bäumen genehmigt. Gefordert sind auch 26 Ersatzbäume. Die meisten Fällungen geschehen nach Angaben der Stadtverwaltung zur Gefahrenabwehr. Mit ganzen 7 Bäumen ist die...
Vor wenigen Wochen ist in der Lafontainestraße in Halle (Saale) trotz Protesten eine knapp 70 Jahre alte Linde gefällt worden. Der Bauherr ist durch die Stadt verpflichtet worden, vier neue Bäume zu pflanzen. Zudem...
Vor wenigen Tagen gab es Kritik im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Ordnung, weil die Stadtverwaltung die Baumfällliste nicht vorgelegt hat. Nun liegt die Übersicht vor. Die Fällung von insgesamt 70 antragspflichtigen Bäumen ist...
Eigentlich legt die hallesche Stadtverwaltung dem Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Ordnung monatlich eine neue Baumfällliste vor. Darin werden die Ausschussmitglieder darüber informiert, welche Baumfällungen genehmigt worden sind. Doch diesmal mussten die Ausschussmitglieder auf...
In dieser Woche ist auf dem Schulhof der Johannesschule in Halle (Saale) ein Baum gefällt worden. Dabei handelte es sich um ein Spitzahorn. „Nach einer Baumkontrolle auf dem Schulgelände wurde festgestellt, dass die Standsicherheit...
Kürzlich gab es Streit um eine Baumfällung im Mühlwegviertel in Halle (Saale). Doch während es dort wachsame Anwohner gibt, haben Investoren abseits von direkten Anliegern offenbar freie Hand. An einem Bebauungsplan wird gearbeitet, dort...
In der vergangenen Woche wurde in der Lafontainestraße Ecke Advokatenweg in Halle (Saale) ein etwa 70 Jahre alter Lindenbaum gefällt. Anwohner haben zwar protestiert. Doch weil es eine gültige Fällgenehmigung gab, haben Polizei und...
Mal wieder sorgen Baumfällungen in der Friedrich-Hesekiel-Straße in Halle (Saale) für Ärger bei Anwohnern. In dem vergangenen Tagen sind dort mehrere Bäume gefällt worden. ‚Es wurde durch eine Fachfirma Totholz beseitigt bzw nach fachlicher...
Immer wieder knattert in Halle (Saale) die Kettensäge. Das sorgt bei vielen Hallensern für Unmut. Ein Stadtrats-Antrag der Grünen will die Fällungen einschränken. Bei der Vorbereitung von Varianten- und Baubeschlüssen bei städtischen Bauvorhaben sollen...
Die Stadt Halle (Saale) hat im vergangen Jahr 455 Bäume fällen lassen. Nur 125 Bäume wurden neu gepflanzt. Auch die Jahre zuvor wurde mehr gefällt als gepflanzt (2019: 79 Fällungen, 53 Pflanzungen / 2020:...
Immer wieder knattert in Halle (Saale) bei Bauvorhaben die Kettensäge. Sei es bei Straßenbauvorhaben, also auch bei privaten Projekten. Die Grünen wollen dem einen Riegel vorschieben. Allerdings hat der Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und...
Die Stadt Halle (Saale) wird von Investoren verklagt, weil diese keine Bäume fällen dürfen, um zu bauen. Darüber informierte Baudezernent René Rebenstorf im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Ordnung. Demnach sei in drei Fällen...
Am Montag haben auf der Rabeninsel in Halle (Saale) die Arbeiten zum sogenannten “Waldumbau” begonnen. Hunderte Hybridpappeln werden gefällt und anschließend junge Stieleichen gepflanzt. Auf einer 7.000 und einer 2.500 Quadratmeter großen Fläche finden...
Aktuell ist die Merseburger Straße in Halle (Saale) stadteinwärts zwischen Dieselstraße und Bergmannstrost-Krankenhaus gesperrt. Offiziell heißt es Vorbereitungen auf das Stadtbahnprogramm, also den bevorstehenden Ausbau der Merseburger Straße. Dafür werden Bäume gefällt, aktuell in...
In dieser Woche haben die Fällungen in der Merseburger Straße in Halle (Saale) begonnen. Es sind die Vorbereitungen für den Ausbau zwischen Thüringer Straße und Pappelallee. In der Nacht zum Samstag haben Umweltschützer HInweisschilder...
Am Freitag sind am Universitätsring in Halle (Saale) elf Bäume gefällt und gleich vor Ort gehäckselt worden. Grund ist die anstehende Umgestaltung. 1,5 Millionen Euro fließen in die Baumaßnahmen Entgegen den ersten Planungen wurde...
Neueste Kommentare