LKW reißt Baustellenampel in der Dessauer Straße um und flüchtet

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

10 Antworten

  1. Zappelphillip sagt:

    Fahrer besoffen … wie immer.

  2. 10010110 sagt:

    Der böse LKW aber auch! Fährt der einfach ganz alleine durch die Gegend, ohne dem Fahrer bescheid zu sagen.

  3. Fragen über Fragen sagt:

    Kann ein LKW flüchten? Oder ist es doch der Fahrer?

  4. A.R.C. sagt:

    Wenn man sieht wie sich PKW Fahrer sich an das Halteverbot in der Dessauer Str halten an der Wendestelle in Fahrtrichtung Penny, dann braucht man sich nicht wundern wenn ein LkW bei der Wendung alles umfährt. Die stehen genau dort wo der LKW den meisten Platz braucht! Da kommt jeden Morgen gegen 04.30 Uhr ein Sattelschlepper von Netto und muss da wenden. Jedesmal muss er rangieren und teilweise über die Gleise fahren. Angesprochen beim sporadisch kontrollieren des OA, wenn er mal mit dem Auflieger an den Pkw’s hängen bleibt, kommt zur Antwort: Dann stehen sie garantiert nicht mehr da! Heißt also, statt das Halteverbot mit einem Abschleppen der PKW’s durch zu setzen, hofft man lieber auf einen Unfallschaden und die Sache hat sich dann von selbst erledigt. Und dort stehen die immer gleichen PKW, auch der vom Pflegedienst ProCurand.

    • Krachmacher sagt:

      Verbotswidrig ist dir ein Begriff???

      • A.C.R. sagt:

        Du wirst es nicht glauben, dass es da kein verbotswidriges Wenden gibt und erst recht nicht für LKW’s. Denn die Umleitung ist von der Dessauer Brücke kommend an der Wendestelle über die Straßenbahngleise mit dem Verkehrszeichen 209-10 (vorgeschriebene Fahrtrichtung links) ausgeschildert! Da es Baustellen bedingt die Kreuzung am Gertrauden Friedhof noch immer gesperrt ist. Deshalb geht die vorgeschriebene Fahrtrichtung auf die Dessauer Str. Links über die Gleise und zurück auf der Dessauer Str bis zur Otto von Guericke Str. und weiter zum Landrain. Umleitung links und rechts bis zur Kreuzung am Landrain am Blumenhaus. Ab da gesperrt durch Verkehrszeichen VZ 250 ( Verbot für Fahrzeuge aller Art), verbunden mit dem Zusatzschild „Frei für Baustelle und Linienverkehr! Wer sich auf Nachrichten von dBH verlässt, ist sprichwörtlich verlassen.

  5. Ute sagt:

    Prima wie alle auf den Autofahren rumhacken, und das zur deutschen Einheit.

Schreibe einen Kommentar zu A.C.R. Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert