Betrunkener beschäftigt Polizei und Sicherheitsdienst: Mülleimer auf Gleise geworfen, Todesdrohungen ausgesprochen

Keine Antworten

  1. Hans-Karl sagt:

    Irgendwelche Konsequenzen? Nicht wenigstens mal 1/2 Tag zum Ausnüchtern in die Zelle?

    • Umgeschaut sagt:

      Geht nicht, weil man ihn da überwachen müßte. Und wer soll das beim Personalengpass schon tun?

    • Miraculix sagt:

      Platzverweis ist die Konsequenz unseres wehrhaften Staates. Sehr effektiv, wie man sieht.

      • Kraftradler sagt:

        Warum tütet man so einen Vogel nicht sofort ein? Ne da wird der hochaggressiv sogar wieder auf die Straßenbahn losgelassen und kann sogar dort wieder einsteigen. Was für pappnasen haben die denn jetzt als Sicherheitdienst? Wie lächerlich agiert denn die Polizei bitte? Genau für sowas ist Gewahrsam da. Der Papierkorb im Gleis ist im übrigen eine Straftat gemäß §315 StGB. Wenn das kein Grund ist zur gefahrenabwehr?
        Dazu kommt ein verheerenden Signal an die Mitarbeiter der Havag und alle Fahrgäste.
        Der arme Straßenbahnfahrer bzw die arme Fahrerin. Die armen Leute die in der Bahn saßen. Wieder wurden sie allein gelassen. Wo ist der Sicherheitdienst denn gewesen? Warum hat den die Polizei nicht sofort wieder beim Wickel gehabt? Wieso kann der einsteigen und gar bis zum Markt mitfahren?

        Wundert sich echt einer darüber dass seit einiger Zeit ständig Bahnen ausfallen? Bei sowas hätte ich auch keinen Bock mehr auf so einen Dreckjob, da wäre ich als Fahrer nach so einer Aktion beim Arzt und würde mich 6 Wochen krank schreiben lassen. Unfassbar so im Stich gelassen zu werden.

        Ich werde auch mein Abo jetzt kündigen, denn anscheinend wurde seitens der HAVAG massiv an der Sicherheit gespart. Ich fühle mich nicht mehr sicher. Ständig gibt es Vorfälle, ob der Typ mit den beiden Hunden ist oder irgendwelche Besoffene, die sich häuslich einrichten. Nichts passiert. Der Sicherheitsdienst am Tag ist anscheinend weg, wie mir scheint, abends ist jetzt ein anderer unterwegs der anscheinend keine Ahnung hat und billig eingekauft zu sein scheint.

        Bevor die HAVAG die nächste TINA feiert sollte sie erst mal entsprechend der Realitäten auf der Straße die Sicherheit in den Zügen, Bussen und Haltestellen auf die Agenda nehmen. Sollte Ihre Fahrer und die Fahrgäste schützen. So ein Typ steigt in anderen Städten spätestens an der 2. Haltestelle wieder aus, weil da ein paar große Jungs mit Security auf der Weste den rausholen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.