Das sind die Sportler des Jahres in Halle (Saale): DLRG, Anja Adler und Lukas Dauser – LSB-Ehrennadel für Engagement verliehen
Immer am Beginn des Jahres ehrt der Stadtsportbund in Halle (Saale) die Sportler des Jahres. Eine Expertenjury hat die Favoriten ausgewählt. Doch auch die Hallenser selbst waren gefragt und konnten per Online-Voting ihre Stimme abgeben.
Bei den Mannschaften konnte sich die DLRG Halle-Saalekreis den Spitzenplatz sichern, nachdem das Team im vergangenen Jahr auf den zweiten Platz kam. Bei den Männern siegte Lukas Dauser, der im vergangenen Jahr ebenfalls den zweiten Platz belegte. Bei den Frauen verteidigte Anja Adler ihren ersten Platz.
Im Rahmen der Veranstaltung wurde zudem durch die Stiftung Sport der “Rookie des Jahres” ausgezeichnet. Die beste Nachwuchssportler ist die Schwimmerin Charlotte Klemm vom SV Halle. Sie bekommt in den nächsten Monaten eine monatliche Unterstützung von 200 Euro.
Ins Ehrenbuch des SSB durfte sich Isolde König eintragen. Sie zählt zu den Gründungsmitgliedern des SV Halle, ist dort seit 67 Jahren aktiv. Lange Jahre war sie Leiterin der Sportsekundarschule.
Auszeichnungen gab es zudem für langjähriges ehrenamtliches Engagement im Sport. Dagmar Schöne vom Frauensportverein Halle-Süd erhielt die LSB-Ehren “Engagierte Frauen im Sport”, Heidrun Band von SG Motor Halle bekam die LSB-Ehrennadel in Bronze, für Olaf Trüber vom Reitsportvein Halle gab es die LSB-Ehrennadel in Silber und die LSB-Ehrennadel in Gold erhielten Christine Winter (SG Motor Halle), Egbert Gadde (Einheit Halle, LSB Sachsen-Anhalt, SSB Halle) sowie Bettina Erdmann-Neske von Motor Halle, die zudem auch die SSB-Ehrennadel in Gold erhielt.
Gedacht wurde zudem an die Ende vergangenen Jahres verstorbenen Klaus Dockhorn und Ilke Wyludda. Die Sportgemeinschaft in Halle habe zwei außergewöhnliche Persönlichkeiten verloren, sagte Silke Renk-Lange, Präsidentin des Landessportbunds Sachsen-Anhalt (LSB). “Die beiden einen nicht nur die Erfolge, die sie für den SV Halle erringen konnten und die Karriere nach der Karriere.” Beide seien auch stets engagiert für den Sport gewesen, so Renk-Lange, “bestrebt, ihr Wissen weiterzugeben, um dem Sport etwas zurückzugeben. Sie haben beide gezeigt, wie mit Ehrgeiz, Entschlossenheit und Zielstrebigkeit Hürden und Widerstände überwunden und unmögliches möglich gemacht werden kann.”
Männer:
- Platz 1: Lukas Dauser (Mitglied SV Halle e.V.) 7. Platz Olympia Turnen | Barren
- Platz 2: Timo Barthel (SV Halle e.V.): 6. Platz Olympia Wasserspringen | 10m-Turm
- Platz 3: Leon Brunnert (Gehörlosen Sport- und Bürgerverein Halle e.V.): 2. Platz Weltmeisterschaft Gehörlosen-Radsport | Sprint
Frauen:
- Platz 1: Anja Adler (SV Halle e.V.): 3. Platz Paralympics Parakanu | KL2 (sowie WM-Bronze & EM-Silber)
- Platz 2: Miriam Butkereit (SV Halle e.V.): 2. Platz Olympia Judo | -70 kg
- Platz 3: Heike Gehritz (Hallesche Feldbogengilde 1991 e.V.): 3. Platz Europameisterschaft Bogenschießen/Bowhunter | Traditional Recurve Bow
Mannschaft:
- Platz 1: DLRG Halle Saalekreis e.V.: 3. Platz Vereinsweltmeisterschaft, 2. Platz Deutsche Mehrkampfmeisterschaften Rettungssport
- Platz 2: Jette Schimmel & Alexander Busch (Tanzclub Schwarz-Silber Halle e.V.): 3. Platz
- Platz 3: GT on Point (Tanzhaus ad libitum e.V.): 2. Platz Weltmeisterschaft Tanzen | Contemporary
Jaaaaaaa, ich wiederhole mich! Macht Frau Adler aber auch 🙂 Wie immer: Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg!