Billard vom Wochenende
Die zweite Mannschaft des 1. Billardclub Halle (Saale) hat gegen den Oberliga-Tabellenletzten 1. Dessauer PBC einen souveränen 6 : 2 erspielt und sich damit den dritten Tabellenplatz gesichert. In der Hinrunde sorgte Lukas Röse für den sportlichen Höhepunkt. Als Ersatz von Stammspieler Raik Ernst konnte er sein 14/1 höchst souverän mit 85 : 7 in lediglich 7 Aufnahmen gewinnen. Nach dem klaren Sieg von Spielführer Daniel Bauch im 8-Ball (7 : 3) und der Niederlage von Jörn Katzenellenbogen im 10-Ball (4 : 7) stellte Daniel Stein mit einem knappen 8 : 7 im 9-Ball den vorentscheidenden 3 : 1 Halbzeitstand her. In der Rückrunde blieben die favorisierten Hallenser weiter konzentriert und konnten durch Daniel Stein (85 : 50 im 14/1), Jörn Katzenellenbogen (8 : 5 im 9-Ball) und Daniel Bauch (7 : 4 im 10-Ball) weitere ungefährdete Siege für den verdienten Gesamterfolg herausspielen. Allein Lukas Röse musste sich etwas überraschend mit 3 : 7 im 8-Ball geschlagen geben und verpasste dadurch einen noch höheren Heimsieg. Nun wartet das wichtige Heimspiel gegen den Tabellennachbarn und -zweiten 1. BC Magdeburg.
Die dritte Mannschaft hat in der Verbandsliga beim abstiegsgefährdeten 1. Eisleben II mit 6 : 2 gewonnen und durch diesen Sieg den zweiten Tabellenplatz erobert. Die favorisierten Hallenser zeigten bereits in der Hinrunde eine spielerische Dominanz, die sich in den Einzelergebnissen eindrucksvoll widerspiegelt. So konnten Mario Schnell (7 : 1 im 9-Ball), Martin Hünger (6 : 2 im 8-Ball) und Stefan Baumann (6 : 0 im 10-Ball) hohe und souveräne Siege erspielen. Lediglich Spielführer Frank Ossmann musste sich in einem gutklassigen 14/1 mit 49 : 70 geschlagen geben. In der Rückrunde zeigte sich ein unverändertes Bild. Stefan Baumann gewann sein 14/1 mit 70 : 36, Frank Ossmann siegte mit 6 : 1 im 8-Ball und Martin Hünger mit einem 7 : 0 im 9-Ball für den zweiten „zu Null“-Erfolg des Tages. Lediglich Mario Schnell zog bei seinem 10-Ball mit 1 : 6 den Kürzeren. Durch diesen Sieg lebt die Minimalchance auf den Aufstieg in die Oberliga weiter. Nun müssen die Hallenser zum PBV Fast Break Salzwedel II reisen und wollen weitere wichtige Punkte im Aufstiegsrennen sammeln.
Die vierte Mannschaft ist einem möglichen Aufstieg in die Verbandsliga einen großen Schritt näher gekommen. Beim Tabellendritten Ball á Ball Halberstadt konnten die als Tabellenführer der Landesliga angereisten Hallenser erfolgreich bestehen und gewannen verdient mit 4 : 2. In der Hinrunde konnten Stephan Berner durch ein schnelles 5 : 1 im 8-Ball und Yves Macht durch ein 6 : 4 im 9-Ball ihre Spiele gewinnen. Pouria Ghanei verpasste durch ein 56 : 60 im 14/1 einen höheren Zwischenstand zur Halbzeit. Dabei konnte er einen zwischenzeitlichen 26-Punkte-Rückstand zu einem 56 : 56 ausgleichen und verpasste am Ende unglücklich das ganz große Comeback. In der Rückrunde ließen die Hallenser nichts mehr anbrennen. Pouria Ghanei ließ mit einem 5 : 0 im 10-Ball keine Hoffnungen für den Gegner aufkommen und Stephan Berner stellte mit einem souveränen 60 : 16 im 14/1 den Gesamtsieg sicher. Spielführer Jens Rebmann musste sich mit 2 : 5 geschlagen geben. Am nächsten Spieltag wartet das Heimspiel gegen den Tabellenletzten PBC Ballenstedt II.
Oberliga: 07. Spieltag: Halle II – Dessau 6 : 2; Eisleben – Magdeburg 4 : 4; Salzwedel – Haldensleben 1 : 7; 06. Spieltag (Nachholspiel): Salzwedel – Eisleben 6 : 2
Verbandsliga: 07. Spieltag: Eisleben II – Halle III 2 : 6; Magdeburg II – Ballenstedt 5 : 3; Dessau II – Salzwedel II 6 : 2
Landesliga: 06. Spieltag: Halberstadt – Halle IV 2 : 4; Magdeburg III – Stendal 6 : 0; Staßfurt II – Ballenstedt II3 : 3
Neueste Kommentare