Billard vom Wochenende
Die erste Mannschaft des 1. Billardclub Halle (Saale) e.V. hat an diesem Spielwochenende in der Regionalliga Ost (3. Liga) die beiden Sachsen-Anhalt-Duelle gegen den Tabellenletzten PBV Altmark Salzwedel gewonnen, ist damit der Favoritenstellung der besten Mannschaft des Bundeslandes deutlich gerecht geworden und hat wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt erspielt.
Am Sonnabend haben die favorisierten Hallenser zum Abschluss der Hinrunde gegen den bisher sieglosen PBV Altmark Salzwedel deutlich mit 5 : 1 gewonnen. Die Hallenser gingen zunächst durch ein klaren 7 : 2 im 10-Ball von Michael Bahr in Führung. Das Doppel Ronny Dubb und Frank Ossmann mussten sich im 10-Ball allerdings knapp mit 4 : 6 geschlagen geben. Auf Spielführer und Punktegarant Hannes Stiller war jedoch wieder Verlass und er brachte durch seinen souveränen 100 : 53 Sieg im 14/1 die Hallenser zur Halbzeit verdient mit 2 : 1 in Front. In der Rückrunde konnten die Hallenser trotz der Führung noch weiter zulegen. So gelang Hannes Stiller ein in dieser Höhe seltenes 9 : 0 im 9-Ball. Ähnlich souverän gewann auch Michael Bahr sein zweites Spiel, diesmal ein 7 : 3 im 8-Ball. Zum Abschluss wurde das Ergebnis durch ein 6 : 3 im 9-Ball-Doppel von Ronny Dubb und Sascha Schöbbel noch in die Höhe geschraubt. Insgesamt entsprach der am Ende klare Heimsieg den Spielverläufen der einzelnen Partien und der Dominanz der Hausherren.
Am Sonntag folgte zum Rückrundenauftakt das direkte Rückspiel beim PBV Altmark Salzwedel. Dabei mussten die Hallenser auf Michael Bahr verzichten, der am Vortag noch beide Spiele gewann. Dennoch konnten die Favoriten am Ende sehr glücklich mit 4 : 2 triumphieren und damit die perfekte Punkteausbeute aus den beiden Duellen erreichen. Zunächst zeigte Hannes Stiller seine besondere Klasse und gewann sein 14/1 mit 100 : 50 in lediglich 5 Aufnahmen. Die Höchstserie von 49 in Folge gelochten Bälle war zugleich ein neuer persönlicher Saisonbestwert. Auch Ersatzspieler Frank Ossmann überraschte mit einem 7 : 2 im 10-Ball. Dieser Sieg war zugleich sein erster Sieg im 7. Saisonspiel. Sascha Schöbbel und Ronny Dubb mussten sich im 10-Ball-Doppel unglücklich im Entscheidungsspiel geschlagen geben und verpassten dadurch die vorentscheidende Halbzeitführung. Allerdings blieben die Hallenser in der Rückrunde konzentriert und zeigten Nervenstärke. Nach der Niederlagen von Ronny Dubb und Frank Ossmann im 9-Ball-Doppel waren es Sascha Schöbbel im 9-Ball und Hannes Stiller im 8-Ball, die ihre Partien in einem nervenaufreibenden Finale jeweils im Entscheidungsspiel gewinnen konnten. Das Unglaubliche gelang hierbei Sascha Schöbbel, einen 2 : 8 Rückstand in einen 9 : 8 Sieg zu drehen.
Spieler des Wochenendes war Hannes Stiller, der alle vier Partien mit teilweise hochklassigem Niveau gewinnen konnte. Damit hat er nun 14 seiner 16 Saisonspiele gewonnen und ist der unumstrittene Punktegarant der Mannschaft. Nun warten die beiden letzten Auswärtsspiele der Saison beim Tabellenzweiten Billardfabrik Leipzig und beim Abstiegskandidat 1. PSC Dresden. Auch in diesen Duellen sind Punkte realistisch.
Regionalliga Ost/3. Liga: 06. Spieltag:
1. BC Halle -PBV Altmark Salzwedel 5 : 1
1. PBC Wedding Berlin II – Billard Zentrum Ost (Berlin) 5 : 1
1. PBC Mahlow – SV Motor Babelsberg 1 : 5
Billardfabrik Leipzig – 1. PSC Dresden 4 : 2
07. Spieltag:
PBV Altmark Salzwedel – 1. BC Halle 2 : 4
Billard Zentrum Ost (Berlin) – 1. PBC Wedding Berlin 1 : 5
SV Motor Babelsberg – 1. PBC Mahlow 5 : 1
1. PSC Dresden – Billardfabrik Leipzig 2 : 4
03. Spieltag (Nachholspiele):
1. PBC Dresden – 1. PBC Mahlow 2 : 4
Billardfabrik Leipzig – SV Motor Babelsberg 2 : 4
04. Spieltag (Nachholspiele):
1. PSC Dresden – SV Motor Babelsberg 1 : 5
Billardfabrik Leipzig – 1. PBC Mahlow 3 : 4 n.V.
Na auf die kann man sich wenigstens verlassen