Bitte lächeln: Projekt sammelt Überwachungskameras auch in Halle
Ein Internetprojekt sammelt eine Übersicht über alle Überwachungskameras weltweit. Und auch in Halle (Saale) sind bereits die ersten 34 Kameras eingetragen.
Vollständig ist die Liste in Halle keinesfalls. Gerade einmal eine Kamera wird in Halle-Neustadt gelistet, und zwar im Bereich des Autohauses an der Blücherstraße. Dabei gibt es hier wesentlich mehr, beispielhaft seien die Neustädter Passage und Am Treff genannt. Südstadt und Silberhöhe haben derzeit in der Karte noch gar keine Einträge. Drei Kameras wurden am Marktplatz registriert, gleich vier im Kreuzungsbereich Ludwig-Wucherer-Straße / Emil-Abderhalden-Straße. Und auch rund um die Pauluskirche wird gefilmt.
Genutzt werden für das Projekt die Daten von Open Street Map. Wer mitmachen will, kann dies unter https://kamba4.crux.uberspace.de/ tun. Für die Videoüberwachung in Deutschland gibt es strenge Regelungen. So dürfen private Überwachungskameras keine öffentliche Wege oder Nachbargrundstücke ins Visier nehmen.
und wozu das ganze ??
bitte um sachliche und für mich 😉 verständliche Erklärung
danke
Eine verständliche Erklärung. Mhhhh, das dürfte dann wohl etwas schwierig werden. Wenn jeder das versteht, aber eine Person raus fällt und dazu nicht in der Lage ist, mein Beileid.
Süß, der kleine dicke Junge.
Was werden denn da für Überwachungskameras dokumentiert? Private, öffentliche oder beides? Es war mir jedenfalls noch nicht bewusst, dass es an der Kreuzung LuWu und Willy-Lohmann-Straße oder an der Emil-Abderhalden-Straße Überwachungskameras gibt. Kann mich nicht erinnern, jemals ein Schild gesehen zu haben, das darauf hinweist; die scheinen also privat zu sein.
Dann hast du deine Frage ja gleich beantwortet. Und die von Meckerbock gleich mit. 🙂
Nein, ich habe nur eine Vermutung angestellt und warte auf Bestätigung oder Korrektur.
Dort ist eine Kamera – auf „öffentliche“ Kameras muss hingewiesen werden – dort ist kein Hinweis – also private Kameras.
Das nennt sich Deduktion. 🙂
Ist natürlich in dieser (Kurz)Form nicht vollständig. Es kann ja auch z.B. gegen §6a BDSG verstoßen worden sein.
Hast du auf den Link im Beitrag geklickt? Wenn du dir dort die Legende ansiehst, kannst du sehen, welche Kamera was macht. Ob sie privat oder öffentlich ist, welchem Zweck sie dient. Natürlich nur soweit bekannt.
Spoiler: es sind private und öffentliche dokumentiert.
Ah, den Link habe ich irgendwie nicht für voll genommen. Danke, das klärt einiges.
Warum? Damit Paranoide Spinner die zerstören können.
@Hans, warum gleich das Schlimmste annehmen? Vielleicht geht es einfach nur um Informationen für die Bürger, denn viele Kameras sind nicht korrekt ausgerichtet.
Vielleicht ist „Hans“ ein paranoider Spinner? 😀