„Blockparty“ am Freitag in Halle-Neustadt in der Richard-Paulick-Straße

Nach der Premiere vor einem halben Jahr in der Straße Zur Saaleaue steht nun die zweite Blockparty im Rahmen des Modellprojekts Smart City Halle (Saale) am. Sie interaktive digitale Bildungsangebote, beeindruckende Licht-Projektionen und eine Licht-Show mit einem Quartierfest.
Gemeinsam mit den Schulen am Standort und wichtigen Akteurinnen und Akteuren aus dem Quartier wird Halle-Neustadt als zukunftsgerichteter Stadtteil gefeiert. Die Fläche an der Kreuzung der Straßen Kastanienallee und Richard-Paulick-Straße wird am Freitag, den 28.03.2025 von 17:00 bis 21:00 Uhr zur Blockparty.
Zusammen mit Akteurinnen und Akteuren des Stadtteils Halle-Neustadt, dem Christian-WolffGymnasium, den Gemeinschaftsschulen Kastanienallee und der Stadt Halle (Saale) wird es ein buntes Angebot geben, zu dem wir herzlich einladen möchten. Höhepunkte der Veranstaltung sind die „Smart Murals”: Eine großflächige, beeindruckende Fassadenprojektion und Lichtshow der Lichtkünstlerin Charlotte Bach trifft auf kleine, interaktive Lichtprojektionen der Szenografin Chiara Stuto und der Textildesignerin Luise Wonneberger, die auf der Veranstaltung vom Publikum mitgestaltet werden können.
Die Blockparty hält mehrere Programmpunkte bereit: Eine Tanzperformance mit Choreograph Raphael Moussa Hillebrand und Kitakindern, einen Live-Poetry Slam des Christian-Wolff-Gymnasiums und weitere kreative Angebote zum Mitmachen und Zuschauen. Hierfür sind unter anderem das Quartiersmanagement Halle-Neustadt, die Passage 13, Science2Public, Kulturwerkstatt Grüne Villa, der Neustadt Fanclub sowie weitere Akteurinnen und Akteure aus Halle-Neustadt auf der Blockparty vor Ort. Die Stadt Halle (Saale) ist mit mehreren Angeboten auf der Blockparty vertreten und informiert auf der Veranstaltung über das geplante Projekt Campus Halle-Neustadt sowie über die Smart City-Projekte. Ein gastronomisches sowie musikalisches Angebot runden die Veranstaltung als Quartiersfest und Blockparty ab. Der Eintritt ist kostenfrei.
Neueste Kommentare