Bolzplätze an Schulen in Halle sollen nachmittags und am Wochenende für die Öffentlichkeit freigegeben werden

Viele Schulen verfügen über große Sportflächen. Doch ein Zaun drumherum verhindert die Nutzung nach Schulschluss durch die Öffentlichkeit. Das will die Stadtratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen ändern.
Demnach soll die Stadtverwaltung von Halle (Saale) prüfen, an welchen städtischen Schulstandorten Ballsportplätze – also Bolzplätze, Streetballplätze oder Basketballplätze – künftig außerhalb der Zeiten mit schulischer Nutzung der Öffentlichkeit für Freizeitsportaktivitäten frei zugänglich zur Verfügung gestellt werden können. Auch welche baulichen Maßnahmen inklusive der Kostenschätzung soll eruiert werden.
Bis März soll die Stadt Ergebnisse vorlegen.
Die Plätze werden dann vermüllt sein.
Weil ja alle Jugendliche Assis sind…..
Ne – jetzt mal im Ernst. Da Bedarf es eines Konzeptes. Aber wollen wollen wir als Stadt nicht möglichst viele Orte, welche von jungen Menschen genutzt werden?
Ja wird so sein und es wird dann bestimmt auch oft in der Schule eingebrochen.
Weil ja alle Jugendliche Einbrecher sind….
Man kann es ja so organisieren, dass die Plätze um 20:00 Uhr verschlossen werden (oder halt später).
Könnte man, wenn man nicht flächendeckend auf anwohnende Hausmeister verzichtet hätte. Früher wohnte einer an jeder Schule…
Jetzt, wenn noch als Luxus vorhanden, hat der natürlich nach 8,75 Arbeitsstunden Feierabend
Niemand sagt das alle Jugendlichen Einbrecher sind.. Da reicht ein idiot pro Tag locker aus. Und zum Thema Müll… Einfach mal die sog. Bekannten treffpunkte besuchen.
P. S. Wer soll sich bitte 20 Uhr mit den Jugendlichen anlegen um den Platz dann zu räumen und zu verschließen?
@ Jugendfreund “ Man kann es ja so organisieren, dass die Plätze um 20:00 Uhr verschlossen werden (oder halt später).“
der war gut ! Wer macht das ? Du ? Netter Gedanke, nur leider völlig realitätsfremd
Tolle Idee ,sieht man in Neustadt ,da sind Bolzplätze für alle offen ,leider bleibt der Müll liegen .Sogar Glas !!
Das mit Glas und Müll ist nicht toll. Aber alles zuschließen ist auch keine Lösung.
Ach so: Ja, tolle Idee – seh ich auch so 🙂
Und wer macht die Schadenbeseitigung dann, wenn man es niemanden zuordnen kann? Müllbeseitigung etc. ?????
Sowas ist krank.
Verstehe eh nicht, was das soll. In den meisten Regionen Deutschlands käme niemand auf die Idee, Schulen einzuzäunen. Da ists ganz normal, dass man nachmittags an der Schule spielt.
@Tio
Von was für Regionen berichtest du hier??
Im Städtischen Bereich ist es ganz normal, dass man auf den Schulhöfen mit angrenzendem Hort Nachmittags spielt.
An den Schulen darf Jedermann, jederzeit spielen .
Was das Thema Einzäunung anbelangt, fallen auch dir vlt noch sinnvolle Argumente ein🤔🤔
Ähm… hast du den Artikel gelesen?
Ist wie mit den Gartenanlagen, wo Nichtgartenbesitzer immer außen herum müssen, statt durch die Grünfläche durchgehen zu können.
Ja guter Beschluss, dann sind sie bald demoliert und man muss wieder auf Fördermittel warten um die zu reparieren, weitsichtiger Beschluss
@ Jugendfreund “ Man kann es ja so organisieren, dass die Plätze um 20:00 Uhr verschlossen werden (oder halt später).“
der war gut ! Wer macht das ? Du ? Netter Gedanke, nur leider völlig realitätsfremd
Na dann macht das mal, ihr werdet euch wundern.