Broadway-Musical “Gipsy” in Halle

Am 23. November 2024 um 19.30 Uhr feiert die Oper Halle die Premiere des im Jahr 1959 am Broadway uraufgeführten und mehrfach verfilmten Musicals »Gypsy«. Die Geschichte beruht auf der wahren Lebensgeschichte von Rose Louise Hovick, die unter dem Namen Gypsy Rose Lee als schillernder Burlesque-Star Weltberühmtheit erlangte.
Songs wie »Let me Entertain You« und »Everything’s Coming Up Roses« haben sich über die Jahrzehnte zu Hits entwickelt, die von allen großen Broadway-Stars interpretiert wurden und haben »Gypsy« so zu einem der großen Klassiker des Musical-Genres gemacht.
Für Hausregisseurin Louisa Proske, die selbst viele Jahre in den USA lebte, ist die Inszenierung ein Herzensprojekt — denn hier können über 40 Mitglieder des einzigartigen Kinderund Jugendchores der Oper Halle singend und tanzend ihr Können zeigen. Für die Hauptrolle konnte Proske den schweizerischen Musical-Star Brigitte Oelke, die in der Spielzeit 2022/23 als Hexe in Proskes Inszenierung von »Ab in den Wald« zum Publikumsliebling wurde, gewinnen. Mit Mama Rose, die mit (zu) viel Nachdruck ihren beiden Töchtern im Amerika der 1920er Jahre zu einer Bühnenkarriere verhelfen möchte, spielt Oelke eine Monumental-Rolle des amerikanischen Musicals, in der sie ihr ansteckendes Schauspielcharisma und sängerisches Talent voll entfalten kann – und feiert gleichzeitig mit dieser Hallenser Produktion ihr 30. Bühnenjubiläum.
»Gypsy« ist ein Plädoyer für das Theatermachen, Theater übers Theater im schönsten Sinne. Darüber hinaus erzählt das Stück von der Selbstermächtigung einer jungen Frau, die den männlichen Blick auf Burlesque-Tänzerinnen ironisiert. Nicht zuletzt geht es um eine komplexe Mutter-Tochter-Beziehung und die widersprüchlichen gesellschaftlichen Erwartungen, die an Mütter und Töchter gerichtet wurden und werden.
Dabei kommt die Unterhaltung natürlich nicht zu kurz: Es wird gespielt, gesungen und gesteppt. Choreografin Marie-Christin Zeisset, eine der großen Spezialistinnen für Stepptanz in Deutschland, die auch an der Universität der Künste in Berlin als Dozentin tätig ist und u.a. für den MDR, am Berliner Friedrichstadtpalast und der Staatsoperette Dresden choreographiert hat, treibt die Solistfinnen und das Ensemble zu tänzerischen Höchstleistungen an.
Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Yonatan Cohen, der sich in Halle mit »Ab in den Wald« und »Spamalot« als Musical-Experte bereits einen Namen gemacht hat.
Foto Anna Kolata
Wenn es der finanziellen Lage hilft…👍😊
Hoffentlich findet die Generalprobe ohne Skandal statt.
Ach das ist ja in der Oper, dann ist ja alles gut. 🙂