Brückenbauarbeiten am Rennbahnkreuz und Holzplatz: Verkehr auf der Magistrale rollt ab morgen Vormittag komplett über die Südfahrbahn, Nordfahrbahn wird gesperrt

Die Stadt Halle (Saale) beginnt mit umfangreichen Brückenbauarbeiten an der Magistrale. Drei wichtige Brückenkonstruktionen – jeweils bestehend aus zwei Teilbauwerken – über den Holzplatz sowie am stark frequentierten Rennbahnkreuz werden vollständig abgerissen und neu errichtet. Die Bauarbeiten sollen bis Anfang 2027 abgeschlossen sein. Die veranschlagten Kosten in Höhe von rund 11 Millionen Euro werden durch Zuweisungen des Landes Sachsen-Anhalt zur Unterhaltung von Bundesstraßen gedeckt.
Im Zuge der Maßnahmen wird auch die Erneuerung der Fahrbahnbeläge in den betroffenen Bereichen umgesetzt. Ziel ist es, die Tragfähigkeit und Verkehrssicherheit auf den stark befahrenen Strecken dauerhaft zu verbessern.
Seit Wochen schon geht es in beiden Richtungen nur einspurig voran. Doch nun geht es „richtig“ los.
Erste Bauphase startete Freitag mit Vollsperrung am Holzplatz
Der Startschuss fiel bereits am Freitag, dem 22. August 2025. Die Straße „Am Holzplatz“ wurde hierfür unterhalb der Brücke vollständig gesperrt. Eine Zufahrt zum BWG-Erlebnishaus bleibt während der Bauzeit möglich, jedoch ausschließlich über die Wilhelm-Jost-Straße. Die Verbindung über die Mansfelder Straße entfällt. Aufgrund der eingeschränkten Tragfähigkeit ist die Genzmer Brücke in der -Jost-Straße nur einspurig nutzbar. Eine Ampelschaltung regelt dort den Verkehr, was an der Tonnagebegrenzung liegt.
Die Umleitung in Richtung Mansfelder Straße erfolgt über die Glauchaer Straße, den Glauchaer Platz sowie den Hallorenring. Darüber hinaus wird die bestehende Einbahnstraßenregelung zwischen Robert-Franz-Ring und Ankerstraße temporär aufgehoben, um den Verkehrsfluss zu verbessern.
Umstellung der Verkehrsführung ab 25. August
Ab Montag, dem 25. August 2025, wird die neue Verkehrsführung auf der Magistrale eingerichtet. Der Verkehr wird dann einspurig in beide Richtungen über die jeweils südlichen Teilbauwerke der Brücken geleitet. Die Nordfahrbahn – stadtauswärts – wird voll gesperrt. Nach Angaben der Stadtverwaltung wird gegen 8 Uhr mit der Einrichtung der Sperrungen begonnen.
Auch auf der unteren Ebene des Rennbahnkreuzes kommt es zu erheblichen Einschränkungen: Dort wird der Verkehr ebenfalls auf jeweils eine Fahrspur pro Richtung reduziert. Die untere Ebene der Holzplatzbrücke bleibt während der Bauzeit vollständig gesperrt.
Weitere Sperrungen im September
Im weiteren Verlauf der Baumaßnahme ist mit zusätzlichen Einschränkungen zu rechnen. Bereits am ersten Septemberwochenende soll die Unterführung am Rennbahnkreuz in Richtung B 80 aufgrund beginnender Abrissarbeiten gesperrt werden. Eine Woche später wird voraussichtlich auch der Abriss der zweiten Brücke am Rennbahnkreuz (Fahrtrichtung Gimritzer Damm) starten. Auch hier ist eine vollständige Sperrung der unteren Ebene erforderlich.
Wer auch immer für die Baumaßnahmen verantwortlich ist muss zu 💯 nicht am Verkehrschaos teilnehmen
Brückenarbeiten ist notwendig und müssen durchgeführt werden.
Aber da müsste man sich im Vorfeld wahrscheinlich Gedanken machen
Wie können wir das Verkehrs Chaos optimieren.
Da muss ich kein Studium haben, sondern nur den gesunden Menschenverstand einsetzen und nicht den Computer.
Ja, und warum hast du nicht deine Expertise dort im Verwaltungsbereich eingebracht? Voraussetzung wären natürlich eine bewerbung und Anstellung gewesen. Hattest du aber wohl nicht drauf. Nun meckere nicht.