Brutaler Mord an drei Menschen in Halle-Neustadt: für ZDF-Doku werden Zeitzeugen gesucht

18 Antworten

  1. unverschämt sagt:

    Die sollen nicht die DDR-Zeit tabuisieren, die sollen gefälligst über heutige Probleme korrekt berichten!

    • Macht kein Sinn sagt:

      Das Gegenteil von tabuisieren, ist doch veröffentlichen. Was schreibst du da für wirres Zeug.
      Damals wurde das doch totgeschwiegen. Da es ja keine Verbrechen in der DDR gab.

      • 10010110 sagt:

        Der meint wahrscheinlich „idealisieren“ oder „verklären“, aber hat leichte Wortfindungsstörungen.

    • DIY sagt:

      Warum berichtest DU nicht darüber korrekt?

    • J sagt:

      Hast du den Artikel (richtig) gelesen? Oder kennst du das Wort Tabu nicht? Da wird keine DDR-Zeit tabuisiert …

      Und über welche heutigen Probleme wird denn nicht korrekt berichtet? Und warum glaubst du vorschreiben zu können, was jemand tut?

    • wow sagt:

      Egal was du genommen hast…..nimm weniger!

  2. Robert sagt:

    Wird bestimmt eine interessante Doku.
    Ich lese gerade die Kriminalfälle in Halle und Magdeburg vom Autor Kaufholz.
    In den Jahren 1950-1988.
    Diese Lektüre kann ich nur weiterempfehlen.

  3. Knarf sagt:

    Noch nie was davon gehört. Außerdem ist das eher die Arbeit des MDR. Hilfreich wären auch die heutigen Straßen Nahmen.

    • 10010110 sagt:

      Anhand deiner Rechtschreibung gehe ich mal davon aus, dass du nicht des verstehenden Lesens mächtig bist, daher kann dein unter normalen Umständen als sinnlos geltender Kommentar mal ausnahmsweise entschuldigt werden.

    • Knurf sagt:

      Die Straßennamen stehen doch da. 😂

  4. ermlitz sagt:

    Auszug >>nicht zuletzt, um das Bild der „sicheren sozialistischen Gesellschaft“ nicht zu beschädigen

    Wieso sollte es jeder wissen??? (das kommt nur den heutigen Datenschutz gleich)) eigentlich ist der oben genannte öffentliche Bericht uninteressant für die heute Zeit.

    • Wilma sagt:

      Naja, es ist dahingehend interessant, dass es heute viele Menschen gibt die argumentieren a la „Sowas hat es früher nicht gegeben.“ (in Bezug auf Morde oder Messerstecherein). Sicherlich oft aus dem Grund der mangelnden Aufklärung, eben weil kaum darüber berichtet wird.

    • daher sagt:

      Er ist deswegen interessant, weil viele Leute glauben, dass vor der Wende vielleicht nicht alles besser war, aber dass es kaum Gewaltkriminalität gegeben hat – nur weil sie nichts davon erfahren haben.

  5. SunnY sagt:

    Wie leben im hier und jetzt. Wieso muss ausgerechnet das ZDF eine Doku bringen? Hätte man vor 10 oder 20 Jahren nach Leuten gesucht die sich erinnern können, hätte man mit Sicherheit eine Erfolgsgarantie diese Morde aufzudecken.
    Es ist nichts Neues, dass es in der heilen DDR Verbrechen gab, die nicht an die Öffentlichkeit kamen. Es gab genügend Schizophrene, die spielende Kids beobachtet haben und dann im sicheren Moment zugeschlagen haben….
    Mord in der DDR war 1 tabuthema

    • Robert sagt:

      War es nicht.
      Erinner dich mal an den Kreuzworträtselfall, da wurde die Öffentlichkeit mit einbezogen

  6. Andreas sagt:

    Wäre das nichts für Herrn Vogt? Der ist doch in dem Block Bodestraße aufgewachsen.

  7. Neustädter sagt:

    Habe ein Podcast gefunden der das Thema behandelt
    https://www.podcast.de/episode/678810917/der-zersaeger-von-halle-west