Bürgerwettbewerb fördert Bildungsprojekte: Initiative will Chancen verbessern
Heute startet das Hilfswerk des Lions-Clubs „August Hermann Francke“ nach dem großen Erfolg 2017 und 2018 die dritte Runde des Bürgerwettbewerbs „Mit Bildung gewinnen“. Damit sollen Projekte von Schulen, Initiativen, Institutionen, Vereinen oder Privatpersonen mit bis zu 1.000 Euro pro Projekt gefördert werden, sofern sie Türen zum Leben öffnen, Benachteiligungen ausgleichen, Kreativität und Ideen fördern oder Teilhabe ermöglichen. Anträge können bis zum 17.05.2019 eingereicht werden.
Die Preisträger werden am 27. Juni 2019 geehrt. Mehr Informationen erhalten Interessenten ebenso wie das einfach zu handhabende Projektformular auf der Internetseite: http://www.lions-francke.de/
Hintergrund
Anlässlich des fünfjährigen Bestehens von Lions-Club „August Hermann Francke“ und dessen Hilfswerk wurde von beiden im Frühjahr 2017 der Wettbewerb „Mit Bildung gewinnen“ erstmals gestartet.
Die Siegerprojekte des Wettbewerbs „Mit Bildung gewinnen“ 2017 und 2018 kamen von:
• der Stadtbibliothek Halle (Saale), Jugendmediathek 360°,
• der Stadtbibliothek West, Halle-Neustadt,
• dem Förderkreis Willi-Sitte-Galerie e. V.,
• dem Hallische Hanseverein e. V.,
• der TSG Halle-Neustadt 1969 e. V./Abteilung: Ringen,
• dem Halleschen Salinemuseum e. V.,
• der Bürgerstiftung Halle,
• dem Gymnasium Südstadt Halle,
• dem Georg-Cantor-Gymnasium und
• der Willi-Sitte-Galerie.
Finde ich super. Ich wäre für eine Preisvergabe an ein Projekt, das es schafft, die Stadträte und die Stadtverwaltung davon zu überzeugen, daß es bitter nötig und sinnvoll und nützlich und gesund… wäre, die gesellschaftliche Bildungsmitte in der Stadt zu stärken. Dann würde die Stadt evtl. ihre überdimensionale 45%ige gymnasiale Bildungsausrichtung überdenken und stattdessen sich für integrierte Gesamtschulen einsetzen, statt diesen die Daumenschrauben anzulegen.