Corona-Teststation für Bürger am Montag in Halle-Ammendorf
Der DRK Landesverband Sachsen-Anhalt richtet am Montag, 26. April 2021, von 10 bis 14 Uhr am Standort der Postfiliale in der Merseburger Straße 420 in Halle-Ammendorf im Auftrag der Stadt Halle eine mobile Corona-Teststation für alle Bürgerinnen und Bürger ein. Darauf macht der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Keindorf aufmerksam.
„Die Corona-Tests sind kostenlos und können ohne Termin wahrgenommen werden.“ Nach Angaben des DRK liegt das Testergebnis in 15 bis 20 Minuten vor. Es wird um Mitführung von Mund-Nasen-Schutz und Personalausweis gebeten. „Ziel ist es, die Tests für die Bürgerinnen und Bürger nach Möglichkeit an mehreren Tagen in der Woche vor Ort anbieten zu können“, informiert Keindorf.
Warum Personalausweis? Ich möchte mich nur Anonym testen lassen.
Es wird darum gebeten. Vermutlich damit Du dir eine entsprechende Bestätigung z.B. für den Friseur mitnehmen kannst. Aber im Zweifel schau vorbei und frage vor Ort.
Da kommt man drauf, wenn man genau hinsieht.
„im Auftrag der Stadt Halle“
„für alle Bürgerinnen und Bürger“
Schmarotzer aus dem Umland bleiben außen vor. Es sollte auch eine Meldebescheinigung genügen.
Zum Abgleich deiner Daten. Solltest du beim Schnelltest positiv sein, werden deine Daten an das zuständige Gesundheitsamt weitergeleitet, wo dann ein PCR-Test veranlasst wird.
Unsinn
OK, Unsinn. Dann kläre mich aber bitte mit der Wahrheit auf.
Nicht zum Abgleich der Daten. Solltest du beim Schnelltest positiv sein, werden deine Daten nicht an das zuständige Gesundheitsamt weitergeleitet, wo dann kein PCR-Test veranlasst wird.
Bei meinem Schnelltestzentrum ist im „Vertrag“ folgender Passus:
„Verhalten bei positivem Testergebnis
Bei postivem Ergebnis ist unser Corona-Schnelltest-Zentrum verpflichtet, dieses dem Gesundheitsamt zu melden. Eine aktuelle Übersicht zum Umgang mit der Meldepflicht finden Sie auf der Homepage des Robert-Koch Instituts.“
Wie du das in deinem eigenen Schnelltestzentrum handhabst, bleibt dir überlassen.
Ja schön weiter testen. Irgendwie muss die inzidenz ja oben gehalten werden. Unbedingt
Wenn du eine schwarze Kartoffel im Sack hast ,nimmst du sie raus oder lässt du sie drin und wartest bis alle schwarz sind und schmeißt sie alle weg.
So jetzt kannst du überlegen ,in welcher Situation die Inzidenz höher wird und wann der Schaden größer sein wird.
Es wäre viel wichtiger herauszufinden welche Kartoffeln schon gegen „schwarz“ immun sind…. Dann muss ich mich nämlich nur um die gefährdeten kümmern…. Und hätte damit viel weniger zu tun.
Du solltest es begreifen, das jeder gefährdet ist. Und es liegen immer mehr junge Menschen auf ITS. Wie lange willst du denn suchen? Im Herbst ist man von einer Dunkelziffer von 1% ausgegangen ,lass sie mal jetzt im unteren einstelligen Bereich sein. Was nützt Dir das ,wenn du weißt wer immun ist ? In der Zeit stecken sich Tausende an und versterben.Nur wenn man die asymptomatischen Infizierten identifiziert ,können weitere Infektionen verhindert werden. Und das heißt Testen.
T. dein Horizont reicht leider nur zum Bier kaufen und RTL2 einschalten. Also bitte, behalt deine dümmlichen Kommentare für Dich.
Das typische „wenn ich meine Augen vor nem Problem verschließe, ist es weg.“ Und für alle Folgen, die daraus resultieren trage ich keine Verantwortung bzw. kann es irgendwie anders erklären oder denke mir was aus … im Zweifel sind Linksgrüne und Ausländer dran schuld.