Damit nicht noch mehr Bäume vertrocknen: Linke in Halle stellen Bewässerungssäcke zur Verfügung
Vertrocknete Wiesen, abgestorbene Bäume, heiße Tage. „Die Folgen des Klimawandels werden immer extremer und verändern das Leben in der Stadt“, erklärt der Stadtvorstand der Partei Die Linke in Halle (Saale). „Dabei benötigen wir sie so dringend für ein gutes Stadtklima.“
Bäume brauchen viel Wasser. Aus diesem Grund bietet die Partei „Bewässerungspatenschaften“ und stellt 50 Bewässerungssäcke zur Verfügung. Denn die aktuelle Situation mache „deutlich, wie dringend die Politik den Klimawandel endlich aktiv bekämpfen und ganz konkret gegen diesen vorgehen muss. Das 1,5 Grad Ziel ist keine lapidare Angelegenheit, sondern notwendig, um den Kollaps zu vermeiden.“
Um ein Zeichen zu setzen und praktisch dabei zu helfen, die Bäume der Stadt vor den Folgen des heißen und trockenen Sommers zu schützen, lädt die DIE LINKE Hallenserinnen und Hallenser dazu ein Baumbewässerungspatenschaften zu übernehmen.
Wer helfen will, kann sich im Linken Laden (Leitergasse 4) diese Säcke abholen. Mit dem Bewässerungssack sucht man sich dann einen Baum aus und versorgt ihn. Mit den Bewässerungssäcken führt bürgerschaftliches Engagement dann dazu, dass Bäume bewässert werden und auch bei hohen Temperaturen geschützt sind.
Alle weiteren Details zu dieser Aktion finden Sie unter: www.dielinke-halle.de/baum.
Leere Kartoffelsäcke fürs Wsser hätten auch gereicht.
„deutlich, wie dringend die Politik den Klimawandel endlich aktiv bekämpfen“
Das die immer noch daran festhängen, zeigt wie Weltfremd sie sind. Wir können das Klima nicht mehr ändern, ganz egal was Deutschland auch macht. Deshalb sollten wir Geld und Mühe nicht für sowas sinnloses verschwenden und uns statt dessen auf den Wandel vorbereiten.
Wie in der Natur: Wer sich auf veränderte Bedingungen anpasst überleben, die Arten die dies nicht schaffen sterben aus.
Erkläre mir doch bitte, was man gegen Starkregen, Hitzewellen, Wirbelstürme, Waldbrände, versiegende Flüsse und Ernteausfälle tuen kann? Wie soll man sich darauf vorbereiten? Das ist schlicht unmöglich
Sas nie nie. Lass und damit beginnen, Haarp und andere Spielereien abzustellen, mit denen der Mensch dem Wettergott ins Handwerk zu pfuschen versucht. Der Krieg mittels Wettermanipulation muss enden.
oha jetzt kommen wieder die Querdenker raus. Falls Wettermanipulation wirklich gezielt möglich wäre (ich weiß das es Ansätze gibt aber in Europa findet sowas nicht statt) dann wäre das doch eine Möglichkeit sich den neuen Bedingungen anzupassen oder etwa nicht?
In die Antarktis umziehen.Heht aöles Nur wollen.
Vollidiot. Mehr kann man nicht zu dir sagen.
Symptombekämpfung statt die Ursache anzugehen ist deine Lösung.
Wenn wir „es einfach akzeptieren“, dann ist bei 1.5 Grad nicht Schluss, sondern es werden 3, 4 oder 6 Grad werden…und wenn dann sämtliche Küstenregionen in der Form nicht mehr bewohnbar sind, kannst du weiter rumflennen, dass die Miete sich durch steigende Nachfrage gegen unendlich bewegt und du den Kürzeren ziehst…kommst du dann auch noch mit deinem Darwinismus? Du hast ja nicht die Millionen angesammelt um jetzt überleben „zu dürfen“.
DIe gehäuften Naturereignisse kosten weit mehr, als die jetztige Umstellung..welche sowiso Sinn macht, da Kohle nicht unendlich ist und es schon allein an der Rohstoffknappheit schadet. Statt also 2060 ohne Kohle dazustehen und auf alternative Energieformen zu wechseln, können wir auch jetzt schon die alternativen Energieformen bewerben und möglichweise sogar die größten Schäden des sonst ungebremsten (MENSCHENGEMACHTEN) Klimawandels entgehen.
Aber soweit reicht dein Denken ja nicht. Weltfremd ist hier nur einer..nämlich du, der sich den tatsächlichen Problemen und Ursachen verschließt.
Aller guten Dinge und Maßnahmen sind drei.
1. Die Aktion ist Populismus pur.
2. Die Linken werden für ein gutes Stadtklima ganz sicher nicht benötigt.
3. Finanzielle Bewässerungspatenschaften einstellen, um den linken Sumpf trocken zu legen.
„Blö…“ So menschenfeindlich , wie sie hier agieren, gehören sie sicher dem (extremen) rechten Spektrum an. Geht es nach denen, dann haben wir bald keine Bäume mehr.
Wer bei drei nicht auf den Bäumen ist,
ist kein Kommunist. So ein Mist.
Nun wissen wir, warum den Linken die Bäume in der Stadt heilig sind. Weniger Bäume, weniger Kommunisten.
Für was Bäume? Die braucht keiner.Außer Obstbäume zum Essen.
Bürger für halle, dann gibt es auch zum Glück keine Idioten wie du oder die ganzen Klima Aktivisten die auf Autobahnen ihre Hände kleben.
An wen richtet sich diese „Schein“-Aktion? Also welcher populus ist hier anvisiert? Die breite Bevölkerung? Du? Leute, die sowieso die Linke wählen? Vielleicht geht es ja wirklich um Bäume und man will nicht warten, bis „die Anderen“ endlich was tun.
Wann hast DU das letzte Mal etwas zum Schutz/Erhalt von Bäumen unternommen und was?
(außer anonyme Internetkommentare zu schreiben; das machst du ja schon sehr lange, gerade zu diesem Thema, dicht gefolgt von deinem Ausländerhass)
Hast Dich selber als Blödquatscher entlarvt
Gute Aktion!
Warum machst du nicht mit?! Wollen wir sterben?😱
Viele Mernschen haben keine Vorstellungen, wie ernst die Lage ist und was ein weiterer Temperaturanstieg für Folgen hat. Dabei muss Klimaschutz oberste Priorität haben. Kaum zu glauben, dass in Halle teilweise immer noch über mehr (Auto!) Stellflächen und Straßen „nachgedacht“ wird. Wir brauchen mehr Grünflächen statt Autos und aufgeheizten Asphalt. Die Initiative der Linken ist ein Anfang.
Temperaturanstieg ist gut.Kein Gas zum Heizen mehr nötig.
….ach,in der Merseburger Str.stehen noch ein paar alte Linden-die können doch Dank unseres fähigen Stadrates auch noch abgesägt werden…immer nur grüne 🌳ist doch öde…wundervolle betonierte Strassenbahntrassen bzw.Haltestellen sind doch viel besser….dafür gibt es ja ne Förderung……Danke ihr Grünen und natürlich Herr Rebensdorf
Gute Aktion! Alles andere, was da blöd rumquatscht, sollte lieber die Klappe halten.
Stimmt. Widerspruch ist voll Nazi.
widerspruch zum thema Bäume retten ist einfach nur dumm. Falls du nicht dumm bist und trotzdem widerspruch einlegst, hat das einen politischen Hintergrund, weil dich die Linke stört. Wenn du dich daran so triggerst das du völlig irrational über eine gute Aktion herziehst, dann bist du wahrscheinlich ziemlich Recht eingestellt. Ein neutraler Bürger denkt sich einfach nur gut das sich jemand um die Bäume kümmert.
Könnte ja auch die afd machen. würde dann auch die Aktion gut finden und loben aber die sind ja mit anderen „Dingen“ beschäftigt.
Über manche Dinge DARF man einfach nicht reden. Sonst ist man dumm oder „Recht eingestellt“. Andere Möglichkeiten gibt es einfach nicht.
Denken wir also nach: der Klimawandel wird durch unseren Verbrauch von fossilen Kohlenwasserstoffverbindungen induziert. Was hilft dagegen? Natürlich die Verwendung von Wassersäcken aus ebendiesen Rohstoffen. Die halten maximal 5 Jahre und haben bei häufigen Nachfüllen nur 1000 l Wasser abgegeben, aber in der Herstellung deutlich mehr verbraucht. Dann sind sie Bestandteil des Mülls. Das ist fast wie das löschen von Feuer mit Benzin. Also denken wir nach.
denken wir mal nach. Google erstmal die CO2 Bilanz von Plastik. Plastik ist schon fast klimaneutral. Das Problem an Plastik ist den Entsorgung aber auf das Klima hat es keinen Einfluss. Hauptsache rumlabern. Wenn du dir jetzt die CO2 Bilanz von Bäumen anschaust ist diese negativ. Das bedeutet Bäume reduzieren den CO2 gehalt in der Atmosphäre. Also ist die aktion gut. Nebenbei sorgen Bäume für eine bessere Luftqualität in Städten, senken ein wenig die Temperatur und sehen schön aus.
Also warum wollt ihr jetzt alle Bäume verdursten lassen? Wollt ihr nur noch Beton?
Was ist gegen die Verwendung von Wassereimern, die jeder zu Hause haben dürfte einzuwenden? Einfach 2 Eimer voll jeden 2. Tag an den Baum gießen. Aber es muss immer die teuerste Lösung und vor allem Medienwirksam sein.
Natürlich sehen Bäume schön aus. Hat das jemand bestritten? Feinde schafft man sich am Einfachsten, wenn man dem Gegenüber Ansichten und Absichten unterstellt, die der nie geäußert oder gehabt hat.
Wer füllt die Wassersäcke mit Wasser? Die Linke oder die Grünen ? Oder soll das arbeitende Volk die Wassersäcke füllen ? Natürlich auch auf deren Kosten.
Wasserentnahme aus Seen und Flüssen ist ja nicht verboten.
Du verstehst das Prinzip nicht. Besuch nochmal die Schule vllt verstehst du dann die Funktionsweise hinter den Säcken.
Wer füllt denn nun die Wassersäcke mit Wasser ?
Der Regen? Morgentau? freiwillig Menschen aus der Nachbarschaft
Finde ich klasse. Man kann auch nachts den Kühlschrank offen lassen, das kühlt das Klima etwas ab. Ich drehe überall wo ich hinkomme, die Wasserhähne voll auf. Das Wasser muss aus den Böden geholt werden, um jeden Preis. Unter der Erde hilft es uns nicht, aber wenn man es schön auf die warmen Böden verteilt, hat man gute Chancen das es verdunstet und dann wieder als Regen runterkommt, vielleicht ja sogar in der Sahara. Jeder kann einen Beitrag leisten: Also dreht die Wasserhähne voll auf; lasst es laufen!
Mache ich auch.Habe extra Feuerwehrschläuche installiert. Das läuft Tag u.Nacht.
Wer braucht Bäume in der Stadt?
Der Parkplatzwächter, der den Schlepper ruft.
Natürlich (toxisch männliche) Hunde.