Dank GPS – Kleintransporter auf der A38 gestoppt: an Bord waren mehrere geklaute Fahrräder und Einzelteile

Auf der A38 wurde am Donnerstagabend ein Kleintransporter an der ASS Merseburg Nord kontrolliert, in dem sich vermutlich entwendete Fahrräder befinden sollten. Der Eigentümer zweier ihm entwendeten Räder hatte diese orten können, da sie mit einem GPS-Tracker versehen waren und informierte die Polizei darüber.
Im Innenraum des Kleintransporters konnte festgestellt werden, dass mehrere Fahrräder in mehreren Einzelteilen dort verstaut waren. Überprüfungen ergaben, dass vier der neun Räder, darunter auch E-Bikes, als gestohlen gemeldet waren. Für die weiteren Fahrräder konnte der Beschuldigte keinen Eigentumsnachweis erbringen, so dass sie alle sichergestellt wurden.
Gegen den 57-Jährigen wurde Anzeige wegen Hehlerei erstattet und eine Sicherheitsleistung erhoben, da er nicht in Deutschland wohnhaft ist.
Upps, Sicherheitsleistung heisst doch, dass Beschuldigte zum Ausgleich seinen Umsatz erhöhen muss.
Gut erkannt!
Sinnvoller wäre gewesen, sein Fahrzeug einzuziehen, da es für eine Straftat verwendet wurde. Anschließend lebenslänglicher Landesverweis.
1 Problem weniger! 👍
vor allem haben wir ein schönes Beispiel, das uns zeigt, dass auch der Rechtsstaat gewartet und instandgehalten werden muss, so wie auch die technische Infrastruktur.
sehe ich auch so. nur in unserer europäischen bananenrepublik kann doch jeder kriminelle machen was er will. in der Schweiz oder Österreich wäre das Fahrzeug weg und 200 Euro sofort fällig.im Dudu böse Land natürlich nicht