Das Jahr 2021 aus Sicht von Oberbürgermeister Bernd Wiegand
Es war für Halle (Saale) ein turbulentes Jahr. Die Corona-Pandemie hat die Saalestadt in Atem gehalten. Wegen der Vorfälle um die vorzeitigen Impfungen und den „Zufallsgenerator“ wurde Oberbürgermeister Bernd Wiegand durch den Stadtrat suspendiert.
Doch auch wenn Wiegand derzeit im „Zwangsurlaub“ ist, ist er auch weiterhin der Oberbürgermeister. Sein Fazit: das Jahr „war in vielerlei Hinsicht bewegt und bewegend. Zahlen, die dieses Jahr für mich als Oberbürgermeister der Stadt Halle (Saale) auf besondere Weise spiegeln“.
Anbei Wiegands Jahresrückblick:
- Januar 307,28 Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen 7 Tagen: Am 9. Januar 2021 übersteigt die Sieben-Tage-Inzidenz erstmals die 300er-Marke. Doch zum Jahresende muss die Stadt noch drastischere Zahlen registrieren. So erreicht die Sieben-Tage-Inzidenz am 6. Dezember mit 806,45 einen neuen Höchstwert.
- Februar 30 Zentimeter Neuschnee und mehr machen Anfang Februar zahlreiche Straßen über Tage nur schwer passierbar – und verwandeln damit beispielsweise die Ludwig-Wucherer-Straße in eine beliebte Rodel- und Skipiste. Manch Schneebegeisterter nutzt die seltene Gelegenheit und fährt auf Skiern zur Arbeit.
- März 650 tägliche Zug-Verbindungen, 800 Millionen Euro Investitionssumme: Gemeinsam mit Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, Ministerpräsident Reiner Haseloff und Bahn-Vorstand Ronald Pofalla nehme ich am 31. März 2021 an der offiziellen Übergabe unseres neuen Hauptbahnhofs teil.
- April 40 Jahre neues theater Halle: Mit einem Online-Fest begehen Ensemble und Freunde am 8. April 2021 dieses Jubiläum. Zum 40. Jahrestag der Eröffnung des nt erscheint im Mitteldeutschen Verlag zudem ein Buch mit 40 Porträts und vielen Erinnerungen u. a. von Kulturinsel-Begründer Peter Sodann, den Schauspielern Katrin Sass, Hilmar Eichhorn und Reinhard Straube und den Intendanten Matthias Brenner und Christoph Werner.
- Mai 230 Hektar Erfolgsgeschichte: Mit der Ansiedlung des Smart Press Shops, einem Gemeinschaftsunternehmen von Porsche und Schuler, ist das hallesche Industriegebiet „Star Park“ nunmehr voll belegt. Das hochmoderne Presswerk – in der ersten Ausbaustufe werden insgesamt rund 100 Millionen Euro investiert – durchläuft erfolgreich den Probebetrieb. Gleich nebenan sind seit April 2021 bereits das Logistikzentrum des Internethändlers Flaconi und seit August 2020 das Werk der Schaeffler Group in Betrieb.
- Juni 64 916 Ja-Stimmen verzeichnet der Bürgerentscheid, der parallel zur Landtagswahl am 6. Juni 2021 über die weitere Entwicklung der halleschen Innenstadt entscheidet. Das Ergebnis führt zur Aufhebung des Stadtratsbeschlusses zur Umsetzung des Konzeptes für eine weitestgehend autofreie Altstadt Halle (Saale). 41 549 Bürgerinnen und Bürger hatten gegen die Aufhebung gestimmt. Es ist der zweite Bürgerentscheid in der Stadtgeschichte.
- Juli Mehr als 300 neue Büros: Der erfolgreiche Bürgerentscheid zur Sanierung der Hochhausscheibe A steht im Mittelpunkt einer Versammlung am 1. Juli 2021. Die Initiatoren – der Halle-Neustadt Verein, der Bürgerverein Stadtgestaltung Halle und ich – bedanken sich auf diesem Weg bei den 60.435 Bürgerinnen und Bürgern, die im Jahr 2017 für die Reaktivierung der Hochhausscheibe A gestimmt haben. Im Juli 2021 übergibt die Saalesparkasse als Eigentümerin offiziell die Schlüssel an die Stadtverwaltung als Mieterin.
- August 8 Millionen Euro betragen – gerundet – die Kosten für die Sanierung der Grundschule Hanoier Straße im Stadtteil Silberhöhe. Nach den Sommerferien können die Grundschüler endlich ihr vollständig modernisiertes Gebäude beziehen. Mit viel Engagement haben Schulleitung und Lehrkräfte sowie Elternschaft die Bauphase und die Unterbringung im Ausweichquartier bewältigt. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
- September 3 Wochenmarkt-Jahrzehnte: Die Stadt Halle trauert um ihren langjährigen Stadtrat Jürgen Busse. Mehr als 30 Jahre lang war er als Obst- und Gemüsehändler auf dem Wochenmarkt im Einsatz. Bei Wind und Wetter. Sein Markenzeichen: der Lodenhut mit Gamsbart. Am 28. September 2021 stirbt Jürgen Busse im Alter von 78 Jahren. Ich werde sein offenes Wort, seine Hartnäckigkeit und seine Ratschläge sehr vermissen.
- Oktober 535 Spiele hat er für die Saale Bulls auf dem Eis buchstäblich gekämpft. Im Oktober jedoch muss Kapitän Kai Schmitz verletzungsbedingt seine aktive Karriere als Eishockeyprofi beenden. Der 36-Jährige bleibt dem Verein und unserer Stadt vielfältig verbunden: unter anderem als Vertreter der Fraktion Hauptsache Halle/Freie Wähler im Beirat des Stadtmarketings und als Unternehmer.
- November 1,1 Millionen Euro kosten die Steinschüttungen am Saaleufer. Nach einer Klage des Naturschutzbundes BUND stoppt die Stadt Halle zunächst die Maßnahme, die vom Stadtrat im Mai 2019 beschlossenen wurde und der Beseitigung von Hochwasserschäden dienen soll. Doch an der Rechtmäßigkeit der Ausführung haben zahlreiche Umweltschützer, Stadträte und auch ich erhebliche Zweifel. Aktuell prüft das Verwaltungsgericht den Vorgang.
- Dezember Vor 381 Jahren kehrte der Philosoph und Universalgelehrte Christian Wolff aus dem Marburger Exil in die Universitätsstadt Halle zurück. Auf den Tag genau – am 6. Dezember 2021 – setzt ihm die hallesche Wolff-Initiativgruppe um Dr. Jürgen Metzner und Erhard Preuk ein Denkmal, unterstützt von zahlreichen Spendern. Entworfen hat das Kunstwerk der Bildhauer Prof. Bernd Göbel. Es wird vor dem Stadtmuseum enthüllt, dem einstigen Wohnhaus Wolffs.
Da war doch was mit dem Sack Reis… 🥱
Wer, wo, wann, was … gab es Opfer? Sind die Sofortmassnahmen bereits angelaufen? Findet eine UN-Geberkonferenz statt? Komm, spanne uns nicht auf die Folter! Oder soll ich mir ein MZ kaufen?
Ergänzung April : 1. Beurlaubung eines OB in Halle (Saale)
Also Ken, bitte! Diesen Aufstand der Hampelkasper brauchst du jetzt doch hier nicht noch zusätzlich hochzuschreiben. Zumal die Stadt seitdem nun wirklich Schaden nimmt und den Bach ‚runter gehen wird, wenn das derart noch länger weitergeht!
Bundestagswahl
# Diaby holt das Direktmandat
Leider…
Wer? Muss man den kennen? Hat der schon mal für Halle Zeit gehabt, der isi doch mehr in Berlin
Wenn Du ihn nicht kennst, weißt Du auch nichts darüber, wie oft er in Halle ist. Du kannst jederzeit ein Gesprächstermin in seinem halleschen Büro vereinbaren.
Er soll da bleiben wo er ist. Als OB war er nicht zu ertragen. Seine narzisstische Veranlagungen haben im Amt des OB nichts zu suchen. Ohne ihn ist es viel ruhiger geworden.
Dir geht es also rundum besser seit diesem Jahr.
Schön.
Ohne Dich wäre es auch viel ruhiger! Als dümmelnder Wiegand-Hasser bist Du hier nur eine schiere Last. Gehe dahin, wo der Pfeffer wächst und schreie dort Elefanten und Tiger an, wenn Du magst. Dann regelt sich möglicherweise auch ‚was! Und zwar auf natürliche Art und Weise! Für Dich!
Sonst sind bei Dir noch alle Lichter an in Deinem Oberstübchen??? Du beweist mal wieder, dass Dummheit nie aussterben wird! Du verbreitest die jeden Tag!
Genau meine Meinung!!
Bundestagswahl
# Bernstiel fliegt aus dem Bundestag ganz raus
Bundestagswahl
# SPD-Wahlparty: Eigendorf schwenkt geklaute Fahne
https://dubisthalle.de/fahnenklau-am-wahlabend-eigendorf-entschuldigt-sich-fuer-unangemessenes-bild
Von Halle konnte man lernen, wie man einen missliebigen OB loswird. Da haben sich ganz viele Behörden mir „Ruhm bekleggert“. Hoffentlich fangen die sich im neuen Jahr langsam an zu schämen und beschädigen sich mit Dingen, deretwegen die gewählt worden sind.
1) „ganz viele Behörden […] Hoffentlich […] beschädigen [die] sich“
2) „ganz viele Behörden […] deretwegen die gewählt worden sind.“
Alles klar! Schlaf weiter, du Schäfchen! Wir wecken dich dann vor der nächsten Behörden-Wahl! Bis dahin beschädigen wir uns!
gez. Die Behörden von Halle (Saale)
Das dreut Halle in 22 ohne BW:
die Sonne wird auf die Erde fallen , gerade da , wo der Ort Halla ist u. die Saale wird wie eine Sintflut über die Ufer treten , dass auch die Mitarbeiter der Stadtverwaltung , die auf der höchsten Ebene arbeiten , nasse Füsse kriegen u. andere wunderbare Inkontinenzen mehr werden Land u. Ort verwüsten.
Am frühen Morgen schon wieder den Messwein geplündert, Euer Heiligkeit?
Ach Bernd. Hättest du nur geschwiegen,…
Und du kannst es nicht ertragen? Dann hat ER wohl wieder alles richtig gemacht …!
Irgendwie entbehrt es nicht einer gewissen Komik, wie er plötzlich Twitter für sich entdeckt und darauf rumreitet, der Oberbürgermeister zu sein. Er klammert sich mit aller Macht an seinen Stuhl.
Ja, wirklich komisch irgendwie.
Komisch auch, dass du ihn heute erst entdeckst. Dabei ist er schon über 9 Jahre mächtige Stuhlklammer.
Berndi hat doch Home-schooling.
Aus Sicht von Bernd fast allein zu Hause.
Aber er wird ja nach wie vor von seiner rechten Hand betreut.
So geht man mit keinem Menschen um, das Amt soll erst mal vor seiner Türe kehren, andere kritisieren kann ja wohl jeder. Aber wehe die werden mal kritisiert. Das sind alles Theoretiker, dies keine unterrichtsstunde zustande gebracht haben sonst wären sie ja Lehrer geblieben die flachberater
Verstehe ehrlich gesagt nicht, was dieser Artikel mit Wiegand zu tun hat. Hauptsache sein Name fällt in der Überschrift damit jeder draufgeht. Schneefall im Februar…alles klar. Das war aus seiner „Sicht“ bestimmt megakrass.
Du verstehst so viels nicht. Zum Beispiel den Text, der gleich nach der Überschrift kommt und beschreibt, was dieser Artikel mit Wiegand zu tun hat. Aber soweit warst du vielleicht noch gar nicht….
* Geduld … also mit „d“ wie Dussel
* vieles … nicht viels
Inhalte! Wir brauchen mehr Inhalte!
@G. Dult, stark, du bist vermutlich einer, der sich mit eher mit kürzeren Inhalten beschäftigt (2-5 Zeilen nach der Überschrift). Manchmal lohnt sich‘s, oder wie bei diesem Artikel eher nicht, bis zum Ende zu lesen. Also, immer schön geduldig bleiben und nicht gleich lossülzen. Guten Rutsch!
Du wirkst emotional aufgewühlt.
Bernd Wiegand zeigt mit seinen Worten das er im Herzen und mit Vollblut Oberbürgermeister ist und für die Menschen der Stadt sich engagiert. Das passt vielleicht den Machtbessenen Parteien und der Wirtschaft nicht, aber Halle braucht Bernd Wiegand.
😂😂😂😂😂
Meine Herren, wie einfältig muss man sein, um so etwas zu glauben und zu schreiben.
Dieser kranke Vogel hat immer noch nicht begriffen, dass er abgeschossen ist.
Der“ Arme „kann einem nur Leid tun.
Keiner will ihn und die Schlampe Sabine Ernst. 🤮
Hast du denn Sex? (mit einem anderen Menschen)