Daumenkinos für Gebärden-unterstützte Kommunikation: Pro-Handicap Halle stellt 22 Sets für Kitas zur Verfügung
Ein großer Teil der menschlichen Kommunikation funktioniert am einfachsten mit Sprache. Was aber, wenn ein Mensch nicht sprechen oder hören kann? Dann hilft oft die Gebärdensprache. Einen ersten Kontakt zu dieser Form der Kommunikation können nun 22 Kitas in Halle (Saale) ihren Kindern anbieten.
Christoph Bernstiel sah vor einiger Zeit in der Sendung „Die Höhle der Löwen“ die zwei Gründerinnen Maria und Laura mit ihren Daumenkinos. Diese sollen es Kindern ermöglichen, erste Begriffe in der Gebärdensprache spielerisch zu erlernen. Zwar konnte in der Sendung kein Löwe überzeugt werden, doch inzwischen gibt es verschiedene Sets der Daumenkinos zu kaufen.
Gemeinsam mit Gerd Micheel, dem Vorsitzenden des Pro Handicap e. V. in Halle und bekannt für sein soziales Engagement, suchte Bernstiel Sponsoren. Als Ziel setzte man sich zehn der immerhin 250€ teuren Sets. Viele Einzelpersonen und Unternehmen waren von der Idee, diese Sets an hallesche Kitas zu verteilen, jedoch so überzeugt, dass insgesamt rund 4.700€ zusammen kamen. Auch die Hersteller der Sets unterstützen die Aktion mit einem satten Rabatt und der Zugabe von Postern. So konnten nun 22 Sets samt Postern angeschafft werden.
Gerd Micheel sagte heute bei der Vorstellung der Sets, dass in unserem Staat die Kinder leider immer noch zu wenig unterstütz würden. Daher sei auch er sofort von Bernstiels Idee begeistert gewesen, die dazu noch perfekt zu den Zielen des Pro Handicap e. V. passten. Inzwischen hat Micheel auch selbst erste Erfahrungen mit den Sets gemacht. Er lerne gemeinsam mit seinen drei Enkeln hin und wieder Begriffe und sehe, wie leicht es Kindern falle, mithilfe der Daumenkinos die Zeichen und Gesten der neuen Sprache zu erlernen.
Christoph Bernstiel sagte, die Sets seien zwar etwas ganz kleines, eine sehr simple Idee, doch habe es bisher so etwas noch nicht gegeben. „Wir wachsen schon mit vielen Gebärden auf, die für uns alltäglich sind und die jeder versteht. Man kann mit diesen Sets einen Grundstein legen und das Interesse für die Gebärdensprache wecken.“, so Bernstiel.
Kitas, die sich ein solches Set sichern wollen, können bis zum 30. September eine kurze Mail an info@prohandicap-halle.de senden. Sollten sich mehr als 22 Interessenten melden, entscheidet das Los.
Wer die Aktion unterstützen möchte, um noch mehr Sets anschaffen zu können, kann sich ebenfalls über die obenstehende Adresse an die Initiatoren wenden.
Da pflegt offenbar jemand das Image des neuen Bildungs- und Sozialpolitikers.
Merke: Wenn ein Mitglied einer Regierungspartei sein Mitleid mit der unzureichender Bildungs- und Sozialpoltik zeigt, dann wäre stattdessen der Weg über die eigenen Partei bzw. MP oder Ministerin der effektivere Hebel.
Solche PR-Aktionen sind sehr durchschaubar…
Habe ich etwas verpasst? Ist die CDU doch wieder Regierungspartei ?
Etwas mehr Bildung täte dir gut. Die Kultushoheit liegt bei den Ländern.
In Sachsen-Anhalt ja.
Welcher Partei gehört denn unser Ministerpräsident an?
Bildungspolitik ist Ländersache. Insofern: Ja, die CDU ist aktuell Regierungspartei.
Jetzt weiß ich auch, warum ich hier nicht mehr schreiben wollte.
Man wird beleidigt und dumm von der Seite angemacht. Da gehe ich lieber wieder in die reale Welt, in der die Leute noch vernünftig mit einem Sprechen.
Dumm ist der, der Dummes schreibt.
Hübsch, wie die beiden unbedingt die gefährlichsten Pandemieviren der Neuzeit miteinander teilen wollen.
Deutsche Gebärdensprache ist ein gaaaanz weeeenig mehr als Daumenkino.
Für gehörlose Kinder gibt’s doch spezielle Kitas, oder nicht? Diese Kinder müssen doch ganz anders die Kommunikation erlernen, zB vom Mund ablesen (geht nur ohne Maske!), was eine ’normale‘ Erzieherin gar nicht leisten kann.
Bernstiel sollte endlich Aufklärung hinsichtlich der Vorwürfe seiner korrupten und kriminellen Machenschaften leisten. Er hat der Stadt geschadet, um einem befreundet Unternehmerkumpel einen Auftrag zuzuschanzen.