Verein Pro Handicap organisiert wieder Benefizgala für behinderte Menschen
Nach vier Jahren Corona-Pause steigt am 21. April 2023 ab 19 Uhr wieder die traditionelle Benefizgala für „Pro Handicap“. In diesem Jahr wird wieder im Dormero Hotel / K&K in Halle gefeiert. Schirmherr ist Ministerpräsident Reiner Haseloff.
Mit dabei sind unter anderem die Band Radionation, die Tanzschule Eichelmann, Kung-Fu-Großmeister Chu Tan Cuong, die Rollstuhl-Tanzgruppe Taktgefühl und ukrainische Sängerinnen. Moderiert wird die Veranstaltung von Radio SAW-Moderator Holger Tapper.
Ziel der Veranstaltung: Spenden sammeln. Der Förderverein „Pro Handicap“ will die finanzielle Situation des ABiH (Allgemeinen Behindertenverbandes in Halle) verbessern, um so beim Abbau von Barrieren, der Durchsetzung der Rechte behinderter Menschen, oder der Beschaffung von Arbeitsplätzen zu helfen. Neben den Eintrittskarten für die Gala soll vor allem die Tombola Geld in die Kasse spülen. Sponsoren stellen dafür wieder zahlreiche Preise bereit. Initiator Gerd Micheel konnte dafür wieder zahlreiche Sponsoren zusammentrommeln.
Tickets für die Benefizgala gibt es im Micheel Küchenstudio im Hansering.
Den Förderverein „Pro Handicap“ gibt es seit 25 Jahren.
Es freut mich und begeistert mich immer wieder, dass es noch zahlreiche Menschen gibt, die sich für die Rechte behinderter und gehandicapter Menschen einsetzen. Verein Pro Handicap, weiter so!
Wer für die Rechte Behinderter ist, müsste auch für eine weitgehend autofreie Altstadt sein.
10010110,
wie kommen Sie darauf? Das sind doch zwei völlig unterschiedliche Themen. Außerdem gibt es auch Behinderte, die auf ein Auto angewiesen sind, um größere Strecken zu bewältigen.
Nein, das sind nicht zwei völlig unterschiedliche Themen, denn behinderte Menschen jeglicher Art werden von zu viel Autoverkehr (ruhend wie fließend) über das nötigste eingeschränkt und extra behindert und würden von weniger Verkehr profitieren. Und weil es einige wenige Behinderte gibt, die unbedingt auf ein Auto angewiesen sind, sprach ich auch von weitgehend autofrei.
Du willst diese Menschen weiter behindern, das sie am Rand der Altstadt parken und dann trotz Behinderung weite Strecken laufen müssen?
Gerade die sind es die immer bis vor die Tür fahren dürfen sollten. Haben auch schon alle erkannt die Parkplätze planen, nur du wieder nicht. 🙁
Du bist echt ein Nullchecker. Informiere dich bei deinem vorher gelobten Förderverein „Pro Handicap“. Die werden es dir erklären 😘
Was hat eine autofreie Altstadt mit Behinderten zu tun?
„dass es noch zahlreiche Menschen gibt, die sich für die Rechte behinderter und gehandicapter Menschen einsetzen.“
…und du bist wieder nicht beteiligt.
Bist ja selbst einer…mit einem Handicap im Oberstübchen. Was sagt deine Mutti dazu, dass du nach 19 Uhr noch Kommentare schreibst?