DB-Museum Halle startet nach viermonatiger Winterpause am Wochenende in die neue Saison

Nach viermonatiger Winterpause öffnet das DB Museum Halle am kommenden Samstag, 12. April wieder seine Tore. Besucherinnen und Besucher dürfen sich dann wieder auf viele historische Originalfahrzeuge und einen prall gefüllten Veranstaltungskalender freuen. Zudem bekommt das Museum 2025 einen weiteren Öffnungstag: Der historische Ringlokschuppen kann ab sofort mittwochs und samstags von 10 bis 16 Uhr besucht werden. „Mit der Mittwochsöffnung gehen wir auf die steigende Nachfrage von Schulen, Kindergärten und Horten ein und bieten probeweise in der Saison 2025 einen zweiten Öffnungstag unter der Woche an“, erläutert Museumsdirektor Dr. Oliver Götze.
Zum Saisonstart beteiligt sich das DB Museum Halle in diesem Jahr am „Tag der Industriekultur Sachsen-Anhalt“. Am Sonntag, 13. April geht es auf einen 90minütigen Stadtrundgang auf den Spuren der „Industriebahn Halle“. Die 1,5 Kilometer lange Tour führt entlang der alten Industriebahn und bringt den Gästen ein besonderes Kapitel der Hallenser Eisenbahngeschichte näher. Los geht es um 13 Uhr an der Straßenbahnhaltestelle „Huttenstraße“. Bereits um 10 Uhr wird eine Führung durch den historischen Ringlokschuppen IV angeboten, in dem das DB Museum Halle beheimatet ist. Dabei werden verschiedene Originalfahrzeuge aus den Epochen der Dampf-, Diesel- und E-Traktion geöffnet und bis ins Detail erklärt.
Für beide Rundgänge ist eine Anmeldung erforderlich. Anmeldung bis 11. April 2025 unter: 0345 215 2932 oder
dbmuseumhalle@deutschebahnstiftung.de
Neueste Kommentare