Die LINKE hat ihn nicht aufgestellt: Ex-Steintor-Chef Rudenz Schramm tritt nun als Einzelbewerber zur Stadtratswahl an
Bis Ende des Jahres war Rudenz Schramm Chef des Steintor-Varietès in Halle (Saale). Seit dem ist er zwar noch als Gesellschafter dabei, aber als Geschäftsführer im Ruhestand. Viele Künstler treten im Steintor auf, darunter auch einige Umstrittene. So war Kabarettist Uwe Steimle zweimal zu Gast, die Politikerin Sahra Wagenknecht hat ihr Buch vorgestellt.
Insbesondere vom Bündnis gegen Rechts gab es deshalb Kritik, Schramm wurde sogar aus dem Bündnis ausgeschlossen. Und bei der Listenaufstellung der Partei Die LINKE wurde Schramm mehrheitlich eine Kandidatur verwehrt. Schramm selbst sind zwar schon seit einigen Jahren im Stadtrat und gehört dort der Fraktion “Die LINKE” an, ist aber parteilos.
Bei der Kommunalwahl am 9. Juni wird Schramm trotzdem auf dem Wahlzettel stehen. Denn am Dienstagvormittag, dem letzten möglichen Tag, hat er seine Kandidatur bei der Stadt eingereicht und die nötigen Unterstützungsunterschriften vorgelegt.
Bei der Kommunalwahl im Jahr 2019 hat Schramm 2.301 Stimmen geholt. Damals ist er im Wahlbereich 3 angetreten, das ist unter anderem Paulusviertel / Nördliche Innenstadt. Diesmal geht er im Wahlbereich 4 ins Rennen. Dieser umfasst unter anderem die Altstadt und die Südliche Innenstadt.
Brauch er nicht traurig drüber sein, diese Partei wird ohnehin in der Bedeutungslosigkeit versinken, wenn diese unerträgliche Gesinnungsdiktatur vorbei sein wird.
Eines der fürchterlichsten Worte im journalistischen Sprachgebrauch ist das Wort „umstritten“. Es ist genau genommen ein Nicht-Begriff.
„Umstritten“ ist nämlich immer dann etwas, wenn sich jemand daran stört, etwas nicht mag oder sich darüber aufregt. Aber das gilt für buchstäblich alles. Es gibt Leute, die mögen keine Oliven. Andere finden Jazzmusik nervig, wieder andere hassen Lipgloss, Polyester-Pullis oder Urlaub am Meer.
Daher sind Uwe Steimle und Sahra Wagenknecht genauso viel oder wenig umstritten wie Filterkaffee, Quentin Tarantino oder Briefmarkensammeln.
Meine unumstrittene Zustimmung …!
Es scheint in diesem Land inzwischen völlig normal zu sein, dass Meinungsfreiheit und Kunstfreiheit eingeschränkt werden. Und das nicht nur durch die Linken.
So ging es 1933 auch los. Aber die Bösen sind immer nur die anderen.
Was,1933 ist Rudenz in einer freien und geheimen(!) Wahl schon einmal nicht gewählt worden? Sachen gibt’s…
Hä? Dass Rudenz sich zur Wahl stellen kann, ist eine Einschränkung der Meinungsfreiheit und Kunstfreiheit?
verstehendes lesen ist einfach nicht dein ding
Meinungsfreiheit und Kunstfreiheit werden durch die Einzelkandidatur Schramms nicht eingeschränkt.
Du solltest die Artikel auch lesen und deren Inhalt verstehen, dann klappt es vielleicht auch mit dem Verstehen der Kommentare.
Zusammenhänge sind auch nicht dein Ding.
Der Zusammenhang zwischen den Kommentaren ist deutlich erkennbar.
Dir gefällt der Zusammenhang nur nicht. Deswegen bist du sauer. Das ist aber ganz allein dein Problem, Meine.
Das geb ich doch gerne zurück und frage, wo, von wem und auf welche Art die Meinungs- und Kunstfreiheit eingeschränkt wurde.
(Ich habe die leise Vermutung, dass Du es nicht benennen kannst und deshalb einfach schweigen wirst.)
Du erinnerst mich immer wieder an Mielke, obwohl der Karriere gemacht hat, als er gesagt hat: „aber ich liebe euch doch alle“.
Aha. Ablenken, weil keine Antwort parat und irgendwas Zusammenhangsloses von Mielke faseln. Du bist echt, äh, kluk.
Auch bei der Partei DIE LINKE gibt es wirklich Linke und Linksliberale. Dieses politische und wirtschaftliche System, dass vom exponentiellen Wachstum lebt, muss reformiert werden! Dazu gehört beispielsweise eine Reichensteuer! Linksliberale behindern, meiner Meinung nach, diesen Reformationsprozess. Auch bei den Grünen gab es einmal ehrliche Linke, doch auch diese Partei stellt sich aktuell unter die Peitsche des Nordatlantikparks. Sahra Wagenknecht und die abtrünnigen Bundestagsabgeordneten, kommen in meiner Wahrnehmung, einer Wiederbelebung sozialdemokratischer Werte gleich. Man muss also schon differenzieren können und kann nicht generalisiert von „die Linken“ sprechen!
Respekt, Rudenz!! Ich finde es gut.
Guckt euch mal die letzte Sendung mit Lanz an
Den Mann kann msn wählen
Stasi beansprucht Meinungsfreiheit….
Schramm muss Geld verdienen , da braucht er Zugpferde wie Steimle ( dessen Eltern waren wohl auch bei der Stasi u. der selber auch ? ) die seine Spielstätte füllen u. er mal richtig abcashen kann. Das muss bei Partei u. Landtagsfraktion der Linkem bediensteten Stadträten nicht schmecken , die müssen kein Unternehmen führen u. können wohlfeil immer politisch korrekt sein.
Ein Mann mit Rückgrat!
Hoffentlich wählt er sich wenigstens selbst….
Warum haben die Parteien so viel Angst vor ihm? Weil er parteilos ist und sich somit nicht dem Zwang der eigenen Partei beugen muss? Halle hat auch noch immer einen parteilosen OB. Das passt den Parteien auch nicht. Deshalb wurde er kalt gestellt, das ist der Stadtrat von Halle. Bürgerwillen ist nicht immer Parteiwillen.
Die Parteien haben keine Angst vor ihm.
Das Landesverwaltungsamt ist mitnichten der Stadtrat von Halle.
Da kannst du mit deinem Füßchen noch so doll aufstampfen, dein Gewaltenteilungsunabhängigkeitsmärchen glauben nur noch die wenigsten.
Du kannst von Verschwörungen und „keine Demokratie11!“ faseln, wie Du willst, bis auf ein paar vollkommen geistig kaputte Typen glaubt Dir das niemand.
Und dass ausgerechnet der Stadtrat und das Landesverwaltungsamt unter einer Decke stecken und zusammen konspirieren, ist in meiner Sammlung von total absurden Verschwörungen mit Abstand eine der dümmsten.
Gemeinsame Feinde haben schon zu erstaunlichen Allianzen geführt.
Er wird es in den Stadtrat schaffen und hoffentlich Hauptsache Halle anschließen!
Ich habe den Eindruck, dass Rudenz Schramm im Stadtrat nur die Interessen des Steintors, also seine, Interessen vertreten hat und weiter vertreten will.Solche Stadträte mit Eigeninteresse hatten wir zu meiner Zeit auch noch andere.
Das war zu deiner Zeit nicht verboten und ist es heute auch nicht. Korruption ist nie bei 0,0. Wenn man nur an all die Affären allein bei der CDU Sachsen-Anhalt denkt…
Ich! Weil ich dieses politische und wirtschaftliche System zutiefst verabscheue! Damit meine ich nicht, dass ich Deutschland verabscheue oder die Gesellschaft an sich! Ich rede von multinationalen Konzerne und Banken und von dem Netzwerk, der diese am Leben erhält! Darum sind für mich alle neoliberalen Politiker Statisten, eben dieser Konzerne und Banken! Auch die AfD, die so geschwollen von ‚Altparteien‘ redet, ist eine neoliberale Partei! Die einzige nicht neoliberale Partei ist für mich die Partei DIE LINKE, also eine wirkliche Alternative!
Schramm wir wollen Dich, wir wählen dich
wir unterschreiben den Wahlzettel für dich
Der Schramm kann dann mit Scharz u. Dörte die buntes Theater ( Variete) -Fraktion bilden u. dort quasi auf der Titanic ( Halles Haushalt ) bis zum Untergang für Unterhaltung sorgen.