EDEKA und Kaufland mit “Wegfahrsperren” für Einkaufswagen in Halle-Neustadt
Vor allem in Halle-Neustadt gibt es Probleme mit in Grünflächen und auf Fußwegen herumstehenden oder liegenden Einkaufswagen. Durch die Corona-Pandemie habe sich die Situation verschärft, sagte Tobias Teschner, Leiter des Fachbereichs Sicherheit, bei einem Bürgerforum. Denn die meisten Supermärkte nehmen seither keine Wagenchips mehr.
Die Folge ist nun, dass die Einkaufswagen als Transportmöglichkeit genutzt werden. “Das führt dazu, dass viele Einkaufswagen das schöne Stadtbild verschandeln”, so Teschner. Man fordere zwar die Märkte zum Beräumen auf, “das ist aber ein Kampf gegen Windmühlen”, so Teschner.
Doch der Druck sei inzwischen so stark, dass die Märkte nun reagieren. So hat der EDEKA-Markt bereits die Einkaufswagen umgerüstet. Diese blockieren, sobald das Parkplatzgelände verlassen wird. Kaufland habe ein ähnliches Projekt vor, so Teschner.
Ach der Herr Teschner mal wieder. Hahaha
Nicht durch die Corna ,stehen die Einkaufswagen überall rum,sondern durch die irrsinnige Politik und der Faulheit mancher Kunden,stehen die Wagen überall rum.
Und durch Robert & Fadamo natürlich.
Der dicke Ex-Wachmann kann doch nichts…. dafür.
Ich finde das super, daß Edeka und Kaufland nun reagieren, zumal die Körbe bestimmt auch nicht billig sind oder zumindest wenn die häufiger abhanden kommen auch ganz schön ins Geld gehen…Manchmal geht es eben nur auf die harte Tour .Mich hat das eh gewundert, dass es so lange gedauert hat…Da hat Herr Teschner mal was richtig gut gemacht..
„.. zumal die Körbe bestimmt auch nicht billig sind“
0,50€ – 1€ kosten die
@ geh doch mal zu netto Dummquatscher
Die Einkaufswagen werden industriell gefertigt und geschweißt, aber kosten trotz alledem 300 € pro Stück
Für viele aber da draußen anscheinend nicht
Denk nochmal über die 0,50€/1€ nach…
300€ kosten die nicht.
Und selbst wenn Würde der Laden der die gekauft hat die 300€ schnell wieder reinholen.
@einhaneuer
Wie billig sind denn die Wagen damit sich niemand die Mühe macht um diese zu suchen und wieder dahin zu bringen wo sie herkommen?
Schönes Stadtbild?
Meinungsfreiheit gut genutzt
Bei dem Klientel aus Ha-Neu muss man eben hart durchgreifen. Gott sei Dank lebe ich nicht in diesem Getto.
👍
… verschandeln das schöne Stadtbild!
Selten so herzhaft gelacht Herr Teschner!
„Corona bedingt…“😂,
war schon vor Corona so, das Einkaufswagen gern mal wo anders landen. Bei uns in der Nähe ist ein Penny mit einzelnen Einkaufswagen vom Netto nur ist der wieder gut 1 km entfernt weiter weg
„Durch die Corona-Pandemie“ meint die Deinstallation bzw. Außerbetriebsetzung der Pfand-Schlösser. Warst du vor drei Jahren noch nicht selbst einkaufen?
Und wieso aktivieren die nicht einfach wieder die Pfandfunktion?
Weil die viel kostet, aber nicht viel bringt.
Daraus lese ich, dass das Problem noch nicht so groß war, als Pfand noch verpflichtend war. Demzufolge sollte es also auch damit wieder einzudämmen sein. Eine Geoblocker-Funktion (von der ich vermute, dass sie hier eingesetzt wird) ist doch viel kostspieliger als sowas?
Die Wiederanschaffung eines 40 Jahre alten Systems rentiert sich nicht, jedenfalls weniger als eines, das den aktuellen Anforderungen entspricht.
@Nulli
1. Die Pfandfunktion ist fast überall wieder aktiviert was auch ganz einfach geht.
2. Diese Wagen tauchen meist in Gruppen auf und so kann der Pfand ganz einfach zuhause mit einem andern Wagen ausgelöst werden. Des weiteren ist es nicht schwer diese Wagen ohne Pfand zu benutzen oder mit irgendwelchen Chips und Münzen die fast wertlos sind.
Und zum Thema Geoblocker-Funktion schau dir mal bitte an wie schon seit einiger Zeit andere Märkte ihre Einkaufskörbe davor schützen vom Parkplatz entfernt zu werden. Das geht durch einfache Sperren an der Körben und auf dem Parkplatz. Ist alles nicht ganz billig aber rentiert sich mit der Zeit da neue Körbe auch sehr Kostspielig sind.
„fast überall“
Kommst nicht viel rum.
@ A. O. L.
Wo sind denn alle! Einkaufskörbe ohne Pfand?
Gibt nicht nur „alle“ und „fast alle“. Lass sein.
@ AOL
Also sind doch fast alle Körbe wieder mit Pfand?
Bleibt lediglich deine Behauptung.
Zeugt von wenig Erfahrung.
Lass sein.
Pfandfunktion?Viele denken die Einkaufswagen kosten 1€ und somit nehmen sie die Wagen mit.Erst wenn man sagt das es Diebstahl ist und die Polizei geholt wird erledigt sich die Sache.Nicht nur in Halle Neustadt, auch in der Silberhöhe wohnen Hir- lose.
Wie so oft argumentiert der Herr Teschner an den Problemen vorbei. Es sind nicht die fehlenden Chips, sondern die Gewohnheiten der Kunden. Einkaufstaschen und Stoffbeutel sind vielen unserer neue Mitbürger unbekannt. Die durch diese für den Transport vorgesehenen Plastebeutel sind sicherer im Einkaufswagen zu transportieren. Die Einkaufswagen standen schon vor Corona überall rum. Der Mieterrat Halle hat wiederholt Vorschläge zur Sicherung der Wagen unterbreitet und ein Einwirken der Händler und Behörden gefordert.
Was sollen die Großfamilien mit ne Aldi-,Penny- ,oder Normatüte ?
Ne ne,da ist so ein Einkaufswagen Großfamilien freundlicher.
Na da hat Tobias „der Stadt sind keine Probleme bekannt“ Teschner mal wieder ein superwichtiges Aufgabengebiet seines Bereiches „Sicherheit“ ausgemacht. Klar, da muss man sich nicht um Kriminalität in der Stadt kümmern. Einkaufswagen sind der heiße Sch… in Halle. 😀
Der Teschner gehört endlich abgesetzt. Wer zahlt denn der ganze Umbau? Und weshalb sind sich das Ordnungsamt zu fein dafür Ordnung zu schaffen?
die Bewohner für alles zahlen?
Und es sind nicht nur Neubürger, die die Einkaufswagen zweckentfremden! Zumindest musste ich mal den Qualm einer (ganz sicher) deutschen, nicht mehr ganz jungen, Frau mit Einkaufswagen als Rollator-Ersatz ertragen, die sich tagtäglich an einer Bushaltestelle aufhielt und dort Tratschrunden abhielt.
@Maurice
Was denkst wer die Umrüstung bei Edeka und Kaufland bezahlt?
Denkst du ernsthaft das wird mit Steuergeldern gemacht?
Zum Glück musst du morgen nicht früh raus.
Wie jeden Tag…
Du doch auch nicht.
Zum Glück! Hab vor Lachen nicht geschlafen.
Gebt den migrantischen Großfamilien endlich Autos, dann hat sich das Einkaufswagen-Problem schnell erledigt.
@Zimmi, du hast recht!
Zimmi hat recht.
Nö, aber leb du mal in deiner Scheinwelt.