Ein Tag im Stadtrat von Halle (Saale) – September 2025

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

6 Antworten

  1. Emmi sagt:

    „Vergnügungssteuersatzung (Streichung Gebühren für Tanzveranstaltungen und Sexdarbietungen“
    So ein Blödsinn. Die Haushaltskasse ist leer und dann will man auf Einnahmen verzichten? Wer kam auf diese Idee?
    Da sollen lieber Parkgebühren herhalten.
    Jede noch so geringe Einnahme ist wichtig.

    • Frischli sagt:

      Wie oft noch? Die Erhebung dieser Steuern verursacht Kosten, welche die Einnahmen übersteigen.

      • PaulusHallenser sagt:

        „Die Erhebung dieser Steuern verursacht Kosten, welche die Einnahmen übersteigen.“

        Frischli,

        sollte man mal ansetzen und nachforschen, warum das so ist. Wer Kosten einfach so hinnimmt und sie nicht hinterfragt, hat schon verloren.

        Hohe Kosten entstehen bei der Stadt vor allem wegen der niedrigen Arbeitsmoral der städtischen Beschäftigten.

  2. Durchzieher sagt:

    Balkonwettbewerb. Was für Heinis.

  3. Realist sagt:

    „Die SPD will Ladeboardsteine für E-Autos, die Grünen einen Balkonwettbewerb, die AfD ein Gesamtkonzept für das DRK-Heim in Reideburg und Hauptsache Halle will Bestattungswälder. Zudem gibt es einen gemeinsamen Antrag der Fraktionen SPD, Die Linke, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Volt / MitBürger und der Stadträt:innen Dörte Jacobi und Thomas Schied als Resolution zur Unterstützung des WIR-Festivals in Halle (Saale).“

    Bis auf die AFD mal wieder nur Spaßanträge. Das Schiff ist schon bis zum Schornstein im Wasser, aber die linksgrüne Truppe lässt die Sektkorken knallen.

Schreibe einen Kommentar zu Frischli Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert