Einbruch in Parfümerie in der Großen Ulrichstraße

23 Antworten

  1. Blödquatscher Larve sagt:

    Meisterleistung der örtlichen Polizei. Man fühlt sich immer sicherer in der Stadt.

    • Skeptiker sagt:

      Aber echt mal! Sauerei, dass die den Täter nicht nach 2 Minuten schon hatten!

      Bewirb Dich bei der Polizei und zeig denen, wie es richtig gemacht wird. Dann sinkt bestimmt die Kriminalitätsrate gen 0%. Oder nicht?

  2. Marktsänger sagt:

    Geld stinkt nicht – aber nach dem Einbruch riecht’s wohl stark nach Chanel Nr. 5!

  3. Zappelphillip sagt:

    so langsam rückt weihnachten näher .. es müssen Geschenke besorgt werden . Wir jetzt wieder öfters passieren.

  4. Wennemann sagt:

    Immer wieder Einbrüche in Läden der Innenstadt. Halle verkommt weiter zu einem kriminellen, im Niedergang befindlichen Drecksloch. Ein Thema fürs Zukunftszentrum: Wie wird das enden?

  5. Sauer sagt:

    Der Laden scheint nicht gut gesichert zu sein. Keine Alarm Anlage oder Sicherheitsglas etc. Selbst Schuld.

    • Wennemann sagt:

      Offenbar muss sich jeder ehrliche Deutsche in diesen Zeiten festungsartig verbarrikadieren. Die wichtigste Aufgabe eines Staates ist der Schutz von Leib, Leben und Eigentum seiner Bürger. Wofür bezahlt man Steuern, wenn dies nicht mehr gewährleistet ist? Alternativ: Bewaffnung des Bürgers und Selbstjustiz. Afghanisierung unseres Landes.

    • Hallenser sagt:

      Ich bin dort gestern Abend (also vor dem Einbruch) langgegangen, dort konnte ich wahrnehmen, dass die eine Hälfte der Eingangstür schon stark beschädigt war. Endweder haben die Ihre Chance genutzt oder hatten vorher schon „vorgearbeitet“.

    • Nur mal so sagt:

      Sicherheitsglas kanste mit nen Sicherheitshammer Kaput machen

      • Hausmeister sagt:

        Uh, ein Kenner. Hast du schon mal an einer Fachberatung der Polizei teilgenommen und dir dort 2- oder 3-Scheiben SiGla zeigen lassen? Meine Zweischeibensigla hat in den 90ern jedenfalls den Einbruch oder den Vandalismus verhindert, Außenscheibe beschädigt und versicherungstechnisch ersetzt… .

    • Nettiquette sagt:

      Nein, die Schuld trägt allein der Verursacher, alles andere ist victim blaming.

  6. Umgeschaut sagt:

    Zweiter Absatz ist hinweisend: KEIN (!) Bargeld in Kassen lassen, leeren und Schubladen aufrecht stellen. War ein Ansatz der Kripo bereits in den 90er Kahren…

Schreibe einen Kommentar zu einhaneuer Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert