Einsatzmaßnahmen zum Rosenmontagsumzug in Halle (Saale)
Anlässlich des Rosenmontagsumzuges am 20.02.2023 wird es auch in diesem Jahr wieder einen polizeilichen Einsatz geben, mit dem Ziel, dass alle Besucher den Rosenmontag unbeschwert erleben können. Der Umzug beginnt 11 Uhr an der Burgstraße und geht bis zu Marktplatz.
Die Polizei und der Veranstalter werden am Veranstaltungstag gemeinsam eine Vielzahl von Maßnahmen durchführen, um die öffentliche Sicherheit und Ordnung zu gewährleisten und somit auch für die ordnungsgemäße Durchführung des Rosenmontagsumzuges zu sorgen.
Im Bereich der umliegenden Straßen wird es im Verlauf des Rosenmontagumzuges zu Sperrungen durch die Polizei kommen. Aufgrund der Sperrungen und des Aufzuges selber ist an diesem Tag im Bereich der Innenstadt weiträumig mit Verkehrsbehinderungen und Einschränkungen des öffentlichen Nahverkehrs zu rechnen.
Wenn der Rosenmontagsumzug nicht durch Klimakleber und anderen Demos gestört wird
..soweit ist es schon gekommen.
Die migrantischen Jugendbanden hinterlassen Eindruck!
Du meinst die linksradikalen Klimaterroristen, die gegen Alles sind und nur ihre Meinung gelten lassen!
Das beste Deutschland aller Zeiten. Verteilt bitte „Eiserne Jungfrauen“ an alle Funkenmariechen.
Vergesst nicht, alle Seitenstraßen mit „Legosteinen“ abzusperren.
Diese Kasper sollen die Einsatzmaßnahmen gefälligst bezahlen. Und ihr Konfekt können die selber fre….!
Das tun sie doch! In gleichem Maße, wie Fußballchaoten, Montagsschwurbler und Klimakleber die jeweiligen Einsatzmaßnahmen bezahlen.
@Clown, bleib im Keller und hoff das die Saale nicht über die Ufer tritt!! Das eine mal im Jahr hältst du aus! Oder fragst du wer solche Maßnahmen Montags bis Sonntags bezahlt? DU NICHT!! TROLL!!!!
Leute brauchen wir so einen Mist ? Die Polizei hat doch echt besseres zu tun als so einen sinnlosen Mist zu begleiten. Wozu ist Fasching gut?
Damit Leute wie Du meckern können,für was brauchen wir Leute wie Dich .Spassbremsen braucht keiner