Eintrittspreise für neues Planetarium festgelegt – Grüne scheitern mit Antrag zur Kinderermäßigung wegen Mängeln
Bis zur Eröffnung des neuen Planetariums am Holzplatz in Halle (Saale) ist es zwar noch ein Jahr hin. Doch der Finanzausschuss hat am Dienstag schon einmal die Eintrittspreise beschlossen. Die endgültige Entscheidung fällt der Stadtrat kommende Woche. 7,50 Euro kostet der Eintritt für Erwachsene, für Kinder und Schüler 3 Euro, der ermäßigte Preis liegt bei 5 Euro.
Diese Preise sind aber nicht kostendeckend. Nur etwa ein Drittel der Betriebskosten werden durch die Eintrittspreise aufgebracht, der Rest sind Zuschüsse durch die Stadt.
Diskutiert wurde noch über einen Änderungsantrag der Grünen. Die wollten Familien mit mehreren Kindern unterstützen. Familien würden ab dem 3. Kind generell nur 1,50 Euro pro Kind zahlen. Im Gegenzug sollten die Eintrittspreise für Erwachsene steigen. Und dabei zeigte sich, dass der Antrag nicht richtig durchdacht war. Denn die Preisregelung hätte zur Folge, dass es für Familien teurer geworden wäre als im Verwaltungsvorschlag – schließlich gehören zu Kindern auch Eltern. Erst ab dem vierten Kind würde es tatsächlich um 50 Cent günstiger als das Preissystem der Stadtverwaltung vorsieht. Bodo Meerheim (Linke) machte darauf aufmerksam.
am besten so teuer machen, das keiner kommt
Wenn keine Kostendeckung da ist, sollten vlt. mal die Kosten auf den Prüfstand; dann sind die Betriebskosten zu hoch. Sowas muß doch aber in den Planungen mit berücksichtigt werden.
Bei den Preisen schau ich mir doch lieber die Sterne im freien an🤣
bei 7.50€ ? Das ist schon hart subventioniert, schon mal woanders im Planetarium gewesen?
Da kommt man näher an die 20 als an die 10€. Finds klasse dass die Stadt hier Bildung finanziell unterstützt.
Rechnen konnten die Grünen noch nie!
Gerade die Grünen sollten ab 3. Kind noch höhere Preise fordern, 10 ider 20 Euro. Bekanntlich ist zuviel Mensch das größte ökologische Problem des Planeten. Aber Logik war noch nie deren Stärke.
Ostern steht vor der Tür , da kümmert Man sich schon mal um ungelegte Eier ,
Die haben doch einen totalen Knall, jetzt haben es alle gemerkt. Keiner soll dahin gehen und nur einen Heller bezahlen, Solln die mal sehen, wie schnell sie Sterne sehen,
ach der bodo, der impfvordrängler machte darauf aufmerksam.sehr vorbildlich bodo.das der ueberhaupt noch sein maul aufmacht.
Bevor die Typen solche Dinge beschließen, sollten sie erstmal die Mängel am Planetarium monieren. Zum Beispiel wurde der falsche Name am Sigmund-Jähn-Planetarium angebracht. Das ist schon arg peinlich in einer ostdeutschen Stadt.
Ach, und aly nächstes wird was nach Outin benannt? Na ja, bei einem Schlachthof würde ich sogar mitgehen.
Putin
sorry
Wir könnten es jetzt noch schnell in Putinarium umbenennen. Und dann wird da dreimal am Tag für 90 Minuten sein Gesicht an der Kuppel gezeigt. Dafür gibt es dann Förderung von Mütterchen Russland. Problem gelöst.
Sigmund-Jähn-Putinarium gefällt mir gut
Kein Problem. Beim Genscher-Gymnasium war die Stadt doch auch bedenkenfrei…
Lüge.
@Herr Fuchs
„Zum Beispiel wurde der falsche Name am Sigmund-Jähn-Planetarium angebracht.“
Welcher denn?
Eigentlich sagt man „schlau wie ein Fuchs“. Bei diesem Kommentator völlig daneben. Der Namenszug wurde vom alten Planetatrium abmontiert, überarbeitet und über dem Eingang des neuen Planetariums wieder angebracht.
Auf kommunaler Ebene sind die Grünen einfach nur stümperhaft und lächerlich. Die sollten sich überlegen, ob es überhaupt Sinn macht, in Halle politisch aktiv zu sein. So etwas darf nicht passieren.
Angewandte Mathematik. War noch nie so die Stärke mancher Volksvertreter.
Der schönste Stern ist bei vielen Autos vorne auf der Kühlerhaube. Den darf jeder kostenlos bewundern.
Mit Kreide malen reicht eben nicht. Man muss das benutzen, was auf dem Hals ist.
Nur Gehässigkeit, hier in der Kommentarsektion. 🙄
Wer keine Ermäßigung für Rentner und Kinder hat braucht gar nicht erst zu öffnen
Es gibt eine Ermäßigung.
Für Rentner wird doch hier gar nichts ermäßigt.
Wenn DU von Grundsicherung lebst, bekommste bestimmt den ermäßigten Eintrittspreis.
Wenn nicht, müsste halt sparen, nicht soviel Alk trinken
Eigentlich ist in die Sterne gucken ja was schönes. Aber hier wird einfach nur betriebswirtschaftlich durchkalkuliert. Da gucke ich mir die Sterne mit der Person meines Vertrauens doch lieber gratis auf nem Acker oder vom Kolkturm in der Heide aus an.
Nachts durch die Heide?
Ich wees nicht ob das gut ist.
Nimm wenigsten ein Nachtsichtgerät mit, damit du siehst, was eventuell schon freudig im Unterholz auf dich wartet. 😁
Früher vor 20 Jahren war das in Halle kein Problem. Da hörte man auch nichts von Morden oder Selbstmorden in der Heide, nichts von Vergewaltigungsmorden auf der Peissnitz und was sonst noch so Krasses in den letzten 5 bis 10 Jahren in dieser Stadt so passiert ist.
Einfach öfter das komplette Licht in Halle ausschalten.
Dann kann man besser den Sternenhimmel beschauen…
Ist viel schöner als im Planetarium.
Deshalb werden am kommenden Wochenende die Funzeln ausgemacht.
Herr Fuchs hat so was von Recht.
Einfach nur beschämend, dass das Planetarium nicht nach Sigmund Jähn benannt wurde…..
Planetarium Jena:
Erwachsene 12,50 €; Ermäßigt 11,00 € darunter zählen auch Kinder und Schüler. Familie = 2 Erwachsene mit 1 Kind 30,00 €, jedes weitere Kind je 5 €.
Noch Fragen? Das sind wenigstens reelle Preise. Hier regt ihr euch schon wegen Siebenfuffzich auf 🙂
Ich finde auch, dass die Preise nicht gut kalkuliert wurden. Bei diesem, supermodernen Planetarium mit einer Technik, die auf dem neusten Stand ist, sollten höhere Preise angebracht sein. Preis/Leistung müssen stimmen!!
Nicht nur die Anschaffung kostet etwas ,sondern der Erhalt eben auch.
Seid doch mutig bei den Preisen und berücksichtigt es. Für Höhepunkte im Leben (Der Besuch ist doch nicht alltäglich.) bezahle ich gerne mehr.
Ich freue mich auf dieses Ereignis und danke der Stadt.( bin manchmal zu Besuch hier).